Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lötspitzenwechsel; Wechseln Der Lötspitze Am I-Tool - Kurtz Ersa i-CON 1V Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
5.6
Lötspitzenwechsel
Lötspitzen müssen gewechselt werden wenn:
Vor dem Lötspitzenwechsel:
Ist die Lötspitze abgekühlt, gehen Sie wie folgt vor:
5.6.1
Wechseln der Lötspitze am i-TOOL
Ist die Lötspitze ausreichend abgekühlt, gehen Sie wie folgt vor.
34
Die Größe der Lötspitze nicht zur Lötstelle passt
(aktuelle Spitze zu groß / zu klein).
Die Lötspitze verschlissen oder beschädigt ist
(Lochfraß, Spitze nicht mehr benetzbar, mechanische Beschädigung).
72°F
OFF
VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
Lötspitzen und Heißluftdüsen nur mit geeignetem Werkzeug wechseln.
Wechsel von noch warmen Lötspitzen erfolgt grundsätzlich auf eigene
Gefahr. Gegebenenfalls vor dem Spitzenwechsel die Lötspitze komplett
abkühlen lassen.
VORSICHT! Sachschäden möglich!
Lötwerkzeuge nicht ohne Lötspitze betreiben, hierdurch kann der Heiz-
körper beschädigt werden.
VORSICHT!
Nach dem Ausschalten bleibt die Lötspitze noch längere Zeit heiß. Immer
nur das gerändelte Kunststoffteil berühren!
3BA00277 · 2023-05-17
Die Station ausschalten. Das Gerät auf unge-
fährliche Temperatur abkühlen lassen.
Werkzeug (falls nötig) zum Spitzenwechsel
40°C
bereit halten.
Verbrennungsgefahr!
Ersa i-CON 1V & i-CON 2V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I-con 2v mk2

Inhaltsverzeichnis