Kühlmittelstand überprüfen:
•
Stellen Sie das Motorrad senkrecht
auf einem ebenen Untergrund (und
nicht auf dem Ständer) ab.
•
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im
Ausgleichsbehälter.
•
Der Kühlmittelstand muss zwischen
den Markierungen MAX und MIN
liegen. Sollte der Kühlmittelstand
den Mindeststand unterschreiten,
muss er entsprechend angepasst
werden.
Anpassen des Kühlmittelstands
Warnung
Entfernen
Sie
Ausgleichsbehälters
Kühler-Druckverschluss nicht, solange
der Motor heiß ist.
Wenn der Motor heiß ist, ist das
Kühlmittel innerhalb des Motorkühlers
ebenfalls heiß und steht außerdem
unter Druck.
Der
Kontakt
mit
unter
Druck
stehenden
verursacht Verbrühungen und Haut-
schäden.
den
Deckel
des
oder
den
diesem
heißen,
Kühlmittel
Vorsicht
Die Verwendung von hartem Wasser
im Kühlsystem führt zu Kesselsteinab-
lagerungen in Motor und Motorkühler
und zu einer wesentlich verminderten
Leistungsfähigkeit des Kühlsystems.
Eine
verringerte
des Kühlsystems kann dazu führen,
dass der Motor überhitzt und gravie-
rende Schäden erleidet.
1
1.
Deckel des Ausgleichsbehälters
Kühlmittelstand anpassen:
•
Lassen Sie den Motor abkühlen.
•
Der Deckel des Ausgleichsbehälters
lässt sich von der rechten Seite
des Motorrads aus zwischen Kraft-
stofftank-Vorderseite und Rahmen
entfernen.
•
Entfernen
Sie
Ausgleichsbehälters und geben Sie
durch die Einfüllöffnung Kühlmit-
telgemisch hinzu, bis der Stand die
Markierung MAX erreicht.
•
Bringen Sie den Deckel wieder an.
Wartung
Leistungsfähigkeit
den
Deckel
des
143