Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Produkthandbuch Seite 17

Metasys n2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkonfiguration
Abbildung 4.1 zeigt die Verarbeitung von AE-COS.
Abbildung 4.1 Verarbeitung von AE-COS
Zum AE:
Legen Sie in dem Objektkonfigurationsattribut (Attribut 1)
die Alarmaktivierung oder Warnungsaktivierung fest.
Programmieren Sie min./max. Alarmgrenzen (Attribut 8, 11)
oder min./max. Warnungsgrenzen (Attribut 9, 10) und
einen Differenzwert (Attribut 12).
Zum BE:
Legen Sie in dem Objektkonfigurationsattribut (Attribut 1)
die Alarmaktivierung oder Warnungsaktivierung fest.
Programmieren Sie den Normalzustand in das Objektkonfi-
gurationsattribut (Attribut 1).
Att XX = Attributnummer, HA = max. Alarm, LA = min.
Alarm, HW = max. Warnung, LW = min. Warnung.
MG03P103
Produkthandbuch
AE-COS-Alarme können nur quittiert werden, wenn der
Punktwert um mehr als den einprogrammierten
Differenzwert (Attribut 12) unter den Wert max. Alarm/
Warnung fällt oder über die min. Alarm-/Warnungsgrenze
ansteigt.
Der BE-COS legt den Alarm fest (Objektzustandsbit 4),
wenn.
Danfoss A/S © Ver. 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
COS aktiviert (Objektkonfigurationsbit 0)
festgelegt ist,
Alarm aktiviert (Objektkonfigurationsbit 3)
festgelegt ist und
der aktuelle Zustand (Objektzustandsbit 6) vom
Normalzustand (Objektkonfigurationsbit 1)
abweicht.
4
4
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis