Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach SG7300 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Überprüfen Sie den Zustand der Kraftstoffleitungen.
• Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen.
• Überprüfen Sie, dass alle Schutzabdeckungen an-
gebracht und alle Schrauben angezogen sind.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Geräts.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zündkerzenstecker
an der Zündkerze befestigt ist.
• Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerät vom
Stromerzeuger trennen.
9.1
Erdungsschraube (6) (Abb. 1)
m Achtung! Stromschlag!
- Keinen blanken Draht zum Erden verwenden.
- Stromerzeuger muss sicher geerdet sein.
Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung
des Gehäuses nötig.
1.
Verbinden Sie hierzu ein Kabel auf der einen Seite
an der Erdungsschraube (6) des Stromerzeugers
und auf der anderen Seite mit einer externen Mas-
se (z.B. Staberder).
9.2
Batterie (9) anklemmen (Abb. 1)
1.
Entfernen Sie die Batteriehalterung, indem Sie die
zwei Sechskantschrauben mit dem beigelegten
Gabelschlüssel SW10 (B) entfernen.
2.
Entnehmen Sie die Batterie (9) und nehmen Sie
die Schutzkappen von den Polen ab.
3.
Verbinden Sie anschließend das rote Kabel mit
dem Pluspol (+) und das schwarze Kabel mit dem
Minuspol (­). Verwenden Sie hierzu die Schrauben
M8x20 (9a) und Sperrzahnmuttern (9b) und dem
beigelegten Gabelschlüssel SW10 (B).
4.
Setzen Sie die Schutzkappen auf die beiden Pole
auf.
5.
Schieben Sie die Batterie (9) wieder in den Strom-
erzeuger.
6.
Bringen Sie die Batteriehalterung wieder an und
schrauben Sie die zwei Sechskantschrauben mit
dem beigelegten Gabelschlüssel SW10 (B) ein.
9.3
Öl einfüllen (Abb. 4, 5)
m Achtung!
Der Stromerzeuger wird ohne Motoröl ausgelie-
fert. Vor Inbetriebnahme daher unbedingt Öl ein-
füllen. Verwenden Sie hierzu 10W30 Öl.
Hinweis:
Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig vor jeder In-
betriebnahme. Zu niedriger Ölstand kann den Motor
beschädigen.
Das Ölwarnsystem ist so ausgelegt, dass Motorscha-
den durch Ölmangel im Kurbelgehäuse vermieden
werden. Bevor der Ölstand im Kurbelgehäuse unter
die Sicherheitsmarke sinken kann, stellt das Ölwarn-
system den Motor automatisch ab. Wenn das Ölwarn-
system den Motor abstellt, füllen Sie Motoröl nach.
Starten ist erst nach Auffüllen von Motoröl möglich.
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, gerade Flä-
che.
2.
Ziehen Sie den Zündschlüssel (14) vom Zünd-
schloss (14a) ab.
3.
Schrauben Sie den Ölmessstab (21) heraus.
4.
Füllen Sie mit Hilfe einer Öleinfüllflasche (nicht
im Lieferumfang enthalten) Motoröl auf. Achten
Sie auf die max. Füllmenge von 110 ml. Füllen Sie
das Öl vorsichtig bis zur Unterkante des Einfüll-
stutzens ein.
5.
Wischen Sie den Ölmessstab (21) mit einem sau-
beren, fusselfreien Tuch ab.
6.
Schrauben Sie den Ölmessstab (21) wieder bis
zum Anschlag in den Einfüllstutzen ein.
7.
Ziehen Sie den Ölmessstab (21) heraus und lesen
in waagrechter Stellung den Ölstand ab. Der Öl-
stand muss sich zwischen L (low) und H (high) auf
dem Ölmessstab (21) befinden.
8.
Wenn der Ölfüllstand zu gering ist, wiederholen
Sie den Vorgang.
9.
Schrauben Sie den Ölmessstab (21) anschlie-
ßend wieder ein.
9.4
Kraftstoff einfüllen (Abb. 6)
m Achtung!
Der Stromerzeuger wird ohne Benzin ausgeliefert.
Vor Inbetriebnahme daher unbedingt Benzin ein-
füllen. Verwenden Sie hierzu Super E10 Benzin.
1.
Schrauben Sie den Tankdeckel (1) auf.
2.
Füllen Sie mit Hilfe eines geeigneten Trichters
(nicht im Lieferumfang enthalten) maximal 25 l
Super E10 Benzin in den Kraftstofftank.
3.
Achten Sie darauf, dass der Kraftstofftank nicht
überfüllt wird und kein Benzin verschüttet wird.
Verwenden Sie immer einen Kraftstofffiltereinsatz.
Verschüttetes Benzin sofort aufnehmen und war-
ten, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben
(Entzündungsgefahr).
4.
Überprüfen Sie das Schauglas (2), während Sie
den Kraftstoff einfüllen. Die rote Markierung im
Schauglas (2) zeigt den Mindestfüllstand an.
5.
Schrauben Sie den Tankdeckel (1) wieder fest.
www.scheppach.com
DE | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5906227942

Inhaltsverzeichnis