Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Reinigung; Ersatzteilbestellung - IKA RC 2 basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Vermeidung von Verunreinigungen sollte die Badflüs-
sigkeit regelmäßig kontrolliert bzw� ausgetauscht werden�
Falls Wasser als Badflüssigkeit verwendet wird, empfehlen
wir die Zugabe eines Wasserbad-Schutzmittels� Das Schutz-
mittel stoppt das Wachstum von Algen, Bakterien und sons-
tigen Mikroorganismen durch seine bakterizide Wirkung� Es
schützt die Badflüssigkeit und ermöglicht eine lange Ver-
wendungsdauer der Flüssigkeit�
Um die volle Kühlleistung beizubehalten, muss das Staub-
schutzfilter des Kühlers regelmäßig kontrolliert und gegebe-
nenfalls gereinigt werden�
• Das Gerät ausschalten und das Netzkabel trennen�
• Das vordere Entlüftungsgitter öffnen�
• Entfernen Sie die Halterung (siehe Fig. 7)�
• Das Staubschutzfilter des Kühlers mit einem Staubsauger
reinigen oder mit Wasser abwaschen und vor dem Wie-
dereinbau trocknen�
Die Kondensatoroberfläche nicht mit
HINWEIS
harten Gegenständen berühren�
Reinigung:
Zum Reinigen den Netzstecker zie-
hen�
Reinigen Sie IKA-Geräte nur mit von IKA freigegebenen
Reinigungsmittel: Diese sind (tensidhaltiges) Wasser und
Isopropanol�
Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe�
Elektrische Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in
das Reinigungsmittel gelegt werden�
Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen�
Bevor eine andere als die vom Hersteller empfohlene Reini-
gungs- oder Dekontaminierungsmethode angewandt wird,
hat sich der Benutzer beim Hersteller zu vergewissern, dass
die vorgesehene Methode das Gerät nicht zerstört�

Instandhaltung und Reinigung

Ersatzteilbestellung:

Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp
- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild
- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles,
siehe www.ika.com
- Softwareversion�
Reparaturfall:
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gerei-
nigt und frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind.
Fordern Sie hierzu das Formular "Unbedenklichkeitsbe-
scheinigung" bei IKA an, oder verwenden Sie den download
Ausdruck des Formulares auf der IKA Website www.ika.com�
Senden Sie im Reparaturfall das Gerät in der Originalverpa-
ckung zurück� Lagerverpackungen sind für den Rückversand
nicht ausreichend� Verwenden Sie zusätzlich eine geeignete
Transportverpackung�
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis