Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederzusammenbau - Kohler ECH630-ECH680 ECH730-ECH749 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau

Komponenten des Kurbelgehäuses
R
A
A
Kurbelgehäusedichtung
E
Reglerwelle
I
Nockenwelle
M
Kolbenbolzen
Q
Kolbenringe
O-Ring des Ölpumpende-
U
ckels (Typ B)
Y
Kolben (Typ A)
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass beim Zusammenbau des Motors sämtliche vorgeschriebenen Anzugsmomente, Anziehreihenfolgen
und Spieleinstellungen eingehalten werden. Die Nichteinhaltung dieser Vorgabe kann zu übermäßigem Verschleiß und
schweren Motorschäden führen. Bauen Sie stets neue Dichtungen ein. Tragen Sie auf das Gewinde wichtiger
Befestigungselemente vor dem Einbau etwas Öl auf, ausgenommen es ist Dichtmittel oder Loctite
aufgetragen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Reinigerrückstände entfernt wurden, bevor der Motor wieder zusammengebaut und in Betrieb genommen
wird. Selbst kleine Mengen dieser Reinigungsmittel können die Schmiereigenschaften von Motoröl in kurzer Zeit herabsetzen.
Überprüfen Sie Kurbelgehäusewand, Kurbelgehäuse und Zylinderköpfe, um sicherzugehen, dass alle alten Dichtmassereste entfernt
wurden. Entfernen Sie eventuelle Reste mit Dichtungsentferner, Lackverdünner oder Lackentferner. Reinigen Sie die Oberfl ächen mit
Isopropanol, Azeton, Lackverdünner oder Kontaktspray.
158
V
T
U
S
W
X
I
G
E
H
F
C
B
Kurbelgehäusewand
B
(Typ A)
F
Regler-Unterlegscheibe
J
Pleuel
N
Kolbenbolzensicherung
Kurbelgehäusewand
R
(Typ B)
Äußeres Zahnrad der
V
Zahnringpumpe (Typ B)
KohlerEngines.com
P
L
J
N
K
Zahnräder der Zahnring-
C
pumpe (Typ A)
G
Reglerrad
K
Kurbelwelle
O
Kurbelgehäuse
S
Kugel (Typ B)
W
Ölpumpe (Typ B)
O
M
Q
L
J
Y
D
Ölpumpe (Typ A)
H
Freilaufnabe
L
Kolben (Typ B)
P
Reglerwelle
T
Feder (Typ B)
X
Ölansaugrohr (Typ B)
vorgeschrieben bzw. bereits
®
24 690 16 Rev. G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch26Ch735Ch745

Inhaltsverzeichnis