Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA 315-4PN23 Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
System 300S
Firmware laden und auf
Speicherkarte übertragen
Firmware von Speicher-
karte in CPU übertragen
HB140 | CPU | 315-4PN23 | de | 18-02
n
Gehen Sie auf www.yaskawa.eu.com
n
Klicken Sie auf "Service è Download è Firmware".
n
Navigieren Sie über "System 300S è CPU 300S Plus" zu Ihrer CPU und laden Sie
die zip-Datei auf Ihren PC.
n
Entpacken Sie die zip-Datei und kopieren Sie die extrahierten pkg-Dateien auf Ihre
Speicherkarte.
VORSICHT!
Beim Firmwareupdate wird automatisch ein Urlöschen durchgeführt.
Sollte sich Ihr Programm nur im Ladespeicher der CPU befinden, so wird
es hierbei gelöscht! Sichern Sie Ihr Programm, bevor Sie ein Firmwa-
reupdate durchführen! Auch sollten Sie nach dem Firmwareupdate ein
Ä Kap. 5.15 "Rücksetzen auf Werkseinstellung" Seite 70 durchführen.
1.
Bringen Sie den Betriebsartenschalter Ihrer CPU in Stellung STOP.
2.
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
3.
Stecken Sie die Speicherkarte mit den Firmware-Dateien in die CPU. Achten Sie
hierbei auf die Steckrichtung der Speicherkarte.
4.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
ð Nach einer kurzen Hochlaufzeit zeigt das abwechselnde Blinken der LEDs SF
und FC an, dass auf der Speicherkarte mindestens eine aktuellere Firmware-
Datei gefunden wurde.
5.
Sie starten die Übertragung der Firmware, sobald Sie innerhalb von 10s den
Betriebsartenschalter kurz nach MR tippen und dann den Schalter in der STOP-
Position belassen.
ð Während des Update-Vorgangs blinken die LEDs SF und FC abwechselnd und
die MC-LED leuchtet. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
6.
Das Update ist fehlerfrei beendet, wenn die LEDs PW, ST, SF, FC und MC
leuchten. Blinken diese schnell, ist ein Fehler aufgetreten.
7.
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus und wieder ein.
ð Jetzt prüft die CPU, ob noch weitere Firmware-Updates durchzuführen sind. Ist
dies der Fall, blinken, wiederum nach einer kurzen Hochlaufzeit, die LEDs SF
und FC. Fahren Sie mit Punkt 5 fort. Blinken die LEDs nicht, ist das Firmware-
Update abgeschlossen.
8.
Führen Sie jetzt ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen durch. Danach ist die CPU
wieder einsatzbereit.
Ä Kap. 5.15 "Rücksetzen auf Werkseinstellung" Seite 70
Einsatz CPU 315-4PN23
Firmwareupdate
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 315pn

Inhaltsverzeichnis