Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadillac CTS Bedienungsanleitung Seite 335

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

334
Fahrzeugpflege
Fahrzeugreifen und übertragen die
Druckwerte an einen Empfänger im
Fahrzeug.
Sämtliche Reifen, einschließlich
dem des Notrads (falls vorhanden),
müssen monatlich auf korrekten
Druck geprüft werden. Führen Sie
die Prüfung bei kalten Reifen durch
und pumpen Sie die Reifen auf den
vom Fahrzeughersteller empfoh-
lenen Fülldruck auf, siehe Aufkleber
mit Reifen- und Beladungshin-
weisen. (Wenn die Reifengröße
Ihres Fahrzeugs nicht auf dem
Aufkleber mit Reifen- und
Beladungshinweisen zu finden ist,
müssen Sie den geeigneten Druck
für diese Reifen ermitteln.)
Ihr Fahrzeug verfügt als zusätzliche
Sicherheitsvorrichtung über ein
Reifendrucküberwachungssystem.
Bei zu niedrigem Druck in einem
oder mehreren Reifen aktiviert diese
eine Reifen-Niederdruckwarn-
leuchte.
Wenn die Reifen-Niederdruckwarn-
leuchte aufleuchtet, müssen Sie so
bald wie möglich anhalten und Ihre
Reifen prüfen sowie auf den
richtigen Druck aufpumpen. Wenn
Sie mit zu schwach aufgepumpten
Reifen fahren, können die Reifen
überhitzen und versagen. Ein zu
niedriger Reifendruck erhöht
außerdem den Kraftstoffverbrauch,
verkürzt die Lebensdauer der
Reifenlauffläche und kann die
Fahreigenschaften und Bremsfähig-
keit des Fahrzeugs beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass das Reifen-
drucküberwachungssystem eine
korrekte Reifenwartung nicht ersetzt
und dass es in der Verantwortung
des Fahrers liegt, den richtigen
Reifendruck zu halten. Dies gilt
auch dann, wenn der Druckabfall in
den Reifen noch nicht ausreicht, um
die Reifen-Niederdruckwarnleuchte
des Reifendrucküberwachungssys-
tems aktivieren zu lassen.
Das Reifendrucküberwachungs-
system Ihres Fahrzeugs verfügt
außerdem über eine Störungs-
leuchte. Diese wird eingeschaltet,
wenn das System nicht korrekt
funktioniert. Die Störungsleuchte
des Reifendrucküberwachungssys-
tems ist mit der Reifen-Niederdruck-
warnleuchte kombiniert. Wenn das
System eine Funktionsstörung
erkennt, blinkt die Warnleuchte etwa
eine Minute lang und bleibt
anschließend kontinuierlich einge-
schaltet. Dieser Ablauf wiederholt
sich bei den folgenden Fahrzeugs-
tarts, solange die Funktionsstörung
vorliegt.
Bei eingeschalteter Störungsleuchte
ist das System möglicherweise nicht
in der Lage, einen niedrigen Reifen-
druck wie vorgesehen zu erkennen
oder anzuzeigen. Funktionsstö-
rungen des Reifendrucküberwa-
chungssystems können aus
mehreren Gründen auftreten, z. B.
durch die Montage von Ersatzrädern
oder anderen Reifen und Rädern
am Fahrzeug, die eine korrekte
Funktion des Reifendrucküberwa-
chungssystems verhindern. Prüfen
Sie nach dem Wechseln von Reifen
oder Rädern an Ihrem Fahrzeug
stets die Störungsleuchte des
Reifendrucküberwachungssystems,
um sicherzustellen, dass die
montierten Reifen und Räder ein
korrektes Funktionieren des Reifen-
drucküberwachungssystems
erlauben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cts-v

Inhaltsverzeichnis