Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U - Spannungsschutz - Seg HighPROTEC MCDLV4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MCDLV4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Schutzmodule

5.18 U - Spannungsschutz [27,59]

5.18
U - Spannungsschutz [27,59]
Wenn der Messort der Spannungswandler nicht auf der Sammelschienenseite liegt
sondern auf der Abgangsseite, muss Folgendes beachtet werden:
Wenn die Leitung freigeschaltet wird müssen die U<-Stufen durch Erkennen der
Schalterstellung (über digitale Eingänge) durch eine »Externe Blockade« an einer
Unterspannungsauslösung gehindert bzw. blockiert werden.
Wenn die Hilfsspannung eingeschaltet wird und die Messspannung noch nicht anliegt,
muss eine Unterspannungsauslösung durch eine »Externe Blockade« vermieden werden.
Die »U<-Stufen« müssen bei einem Automatenfall blockiert werden, sonst kommt es zu
einer Überfunktion (Fuse Failure).
Um diese Blockade zu aktivieren, setzen Sie »Messkrübw« = „aktiv" und aktivieren das
jeweils gewünschte Spannungswandler-Überwachungsmodul (z. B. SPÜ, SpWÜ).
Außerdem muss die Auslöseverzögerung »t« der Unterspannungsauslösung auf einen
Wert eingestellt werden, der größer ist als die Zeitdauer für die Erkennung eines
Automatenfalls. Folgende Zeiten sind hierfür grundlegend:
• SpWÜ, Automatenfall (Fuse Failure) über Digitaleingang: 20 ms
• SpWÜ, Erkennung über Messwerte bzw. interne Berechnung: 20 ms
• SPÜ, Automatenfall (Fuse Failure) über Digitaleingang: 20 ms
• SPÜ, Erkennung über Messwerte bzw. interne Berechnung: 30 ms
(Für Geräte mit SPÜ-Modul:)
Zu beachten ist außerdem, dass das Modul SPÜ (Erweiterte
Spannungswandlerüberwachung) eine feste Unterspannungsschwelle 0.03⋅Un
verwendet. Es ist dann also unsinnig, für die »U<-Stufen« einen Grenzwert »U<« kleiner
als 0.03⋅Un einzustellen, weil ja dann der Unterspannungsschutz grundsätzlich vor einer
Auslösung blockiert würde.
Alle Spannungsstufen sind gleich aufgebaut und können wahlweise als Über-, oder
Unterspannungsstufe projektiert werden.
Liegen an den Messeingängen des Geräts Phasenspannungen an und ist in den
Feldparametern der Parameter »SpW Anschluss« auf „Leiter-Erde" gesetzt, sind die
Meldungen im Fall einer Anregung bzw. Auslösung, die durch das Spannungsschutzmodul
ausgegeben werden folgendermaßen zu interpretieren:
382
VORSICHT!
VORSICHT!
WARNUNG!
HINWEIS!
MCDLV4
MCDLV4-3.7-DE-MAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mcdlv4-2

Inhaltsverzeichnis