Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung, Lagerung; Pflege, Wartung, Lagerung - I-Tech MNPG118 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

grüne LED des Ultraschallkopfes leuchtet, wenn das Gerät arbeitet. 10 bis 15
cm von den Elektroden entfernt arbeiten.
22. Das Gerät hat eine Rückmeldung für den
Kontakt der Haut mit dem Kopf. Ist der Kontakt
nicht gut, bzw. Die Intensität über 0,5 W, dann
blinkt die LED.
23. Die Therapie kann unterbrochen werden
(Pause) durch Druck auf Knopf (3). Erneuter Druck, Ende der Pause.
24. Druck auf orangenen Knopf
ACHTUNG:. Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die
internen elektronischen Bauteile eine höhere Temperatur als 80°C erreichen. Sobald
die Temperatur auf 60°C abgesunken ist kann das Gerät wider arbeiten.
Ferner blinkt die LED am Ultraschallkopf und das Gerät schaltet die
Ultraschallbehandlung ab, wenn die Temperatur 42°C übersteigt. Die Behandlung
schaltet wider ein, wenn die Temperatur auf 41°C abgesunken ist.

Reinigung, Wartung, Lagerung

Vor dem Reinigen Gerät ausschalten und von der Stromversorgung entfernen. Alle
Kabel und Zubehörteile entfernen.
Staub mit einem trockenen Tuch entfernen. Schmutz mit einem nicht abrasiven,
alkoholfreien
Haushaltsreiniger
Sterilisationsreiniger befeuchten.
ACHTUNG:
Das Gerät nicht in Flüssigkeiten eintauchen oder mit diesen sehr feucht behandeln.
Sollte dies versehentlich geschehen sein, dann den Hersteller oder Händler
kontaktieren. Niemals ein Gerät verwenden das zu sehr in Kontakt mit Flüssigkeiten
stoppt sofort die Behandlung.
entfernen.
Falls
nötig,
Tuch
kam. Es muss zuvor inspiziert werden. Flüssigkeit darf auch nicht in die
Ventilationsöffnungen eindringen.
Die Elektroden nach Benutzung auf die Folien kleben und dann in der Verpackung
aufbewahren.
Die Elektroden sind für nur einen Patienten gedacht.
Im Falle von Irritationen oder Rötungen den Arzt konsultieren.
Nur CE Elektroden verwenden und immer entsprechen der Anweisungen in deren
Verpackung.
Die Kontaktflächen nach jeder Behandlung sofort reinigen. Hierzu ein Tuch oder
feuchtes Tuch verwenden, bzw. Papiertuch. Stellen Sie sicher, dass kein Ultraschallgel
auf dem Kopf verblieben ist. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, diese
können Kabel und Gummidichtungen angreifen.
Nach der Behandlung alle Teile sorgfältig aufbewahren.
Für weitere Informationen oder Ersatzteile kontaktieren Sie I.A.C.E.R. Srl oder den
autorisierten Händler.
Nachdem Sie das Gerät gereinigt haben, das Gerät erst wieder einschalten, wenn es
vollkommen trocken ist.
Das Gerät nicht aufschrauben oder zerlegen. Die Innenteile des Gerätes müssen nicht
gereinigt werden. Öffnung des Gerätes darf nur von durch den Hersteller geschultem
Personal durchgeführt werden.
Sollte das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, dann das Gerät
und die Zubehörteile in einem trocken, staubfreien Raum lagern, wobei es von
Sonneneinstrahlung und Wettereinflüssen geschützt sein muss. Keine anderen
Gegenstände auf das Gerät stellen.
Um Parameter zu re-setten bitte folgendes durchführen:
Gerät ausschalten.
mit
einem
Gleichzeitig die Knöpfe für Elektrotherapie Kanal 1 und 2 gedrückt halten.
Gerät mittel Knopf ON/OFF einschalten.
Die Knöpfe (1 und 2) weiterhin gedrückt halten: Das Gerät gibt über ca. 5
Sekunden einen Ton ab und das Gerät zeigt einen Set Up Frame auf dem
Display.
I.A.C.E.R. Srl
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis