Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
EDELSTAHL ODER NORMALSTAHL
Gluttonr Druckluft-Pumpen
Maximaler Eingangsluftdruck 0,7 MPa (7 bar)
Serie 400 Pumpen
Maximaler Betriebsüberdruck 2,8 MPa (28 bar)
Modell 220663, Serie D
Modell 237008, Serie A
Normalstahl-Pumpen*
Modell 220666, Serie D
Modell 237011, Serie A
Edelstahl-Pumpen*
Elektropoliert, daher für Lacke auf Wasserbasis geeignet
Serie 1200 Pumpen
Maximaler Betriebsüberdruck 8 MPa (83 bar)
Modell 220664, Serie D
Modell 237009, Serie A
Normalstahl-Pumpen*
Modell 220667, Serie D
Modell 237012, Serie A
Edelstahl-Pumpen*
Elektropoliert, daher für Lacke
auf Wasserbasis geeignet
Serie 2500 Pumpen
Maximaler Betriebsüberdruck 17 MPa (170 bar)
Modell 220665, Serie D
Modell 237010, Serie A
Normalstahl-Pumpen*
Modell 220668, Serie D
Modell 237013, Serie A
Edelstahl-Pumpen*
Elektropoliert, daher für Lacke
auf Wasserbasis geeignet
* Eine vollständige Liste der Bauteilmaterialien ist im
Abschnitt TECHNISCHE DATEN auf den Seiten 43 bis 45 enthalten.
GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders;
Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium
ECOPYRIGHT 2002, GRACO INC.
US-Patent Nr. 4.029.442 und 4.036.019 sowie
weitere ausländische und US-Patente angemeldet.
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung
aufmerksam lesen.
Diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
aufbewahren.
BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE.
307843G
Ausgabe AB
02321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Glutton 220663

  • Seite 1 Wasserbasis geeignet * Eine vollständige Liste der Bauteilmaterialien ist im Abschnitt TECHNISCHE DATEN auf den Seiten 43 bis 45 enthalten. BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE. GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders; Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium ECOPYRIGHT 2002, GRACO INC.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ..................Graco Standard-Garantie .
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Permanent angekuppelte Schläuche können nicht repariert werden; in diesem Fall ist der gesamte Schlauch auszuwechseln. D Nur von Graco zugelassene Schläuche verwenden. Niemals die Knickschutzfedern von den Schläuchen abnehmen. Sie schützen die Schläuche vor Rissen, welche durch das Biegen und Drehen in der Nähe der Kupplungen entstehen können.
  • Seite 4: Gefahr Durch Bewegliche Teile

    D Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. D Alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen. D Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. D Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
  • Seite 5: Brand- Und Explosionsgefahr

    WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Falsche Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können eine Gefahr darstellen und Brand oder Explosion sowie schwere Verletzungen verursachen. D Das Gerät und das zu bespritzende Objekt erden. Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 7. D Die Aufrechterhaltung des Schlaucherdschlusses ist wichtig, um die Erdung des gesamten Spritzsystems zu gewährleisten.
  • Seite 6: Installation

    Anforderungen wendet man sich an den Graco-Händler. finden, kann die Pumpe nicht entlüftet werden. D Auf den Seiten 38 bis 42 sind die von Graco beziehbaren D Die Pumpe muß sicher an der Befestigungsfläche Zubehörteile und Sätze beschrieben. Nur Original-Ersatz- angeschraubt werden.
  • Seite 7 Installation D Kompressor: Gemäß den Herstellerempfehlungen erden. Erdung WARNUNG D Spritzpistole oder Dosierventil: Die Erdung erfolgt durch Anschluß an einen richtig geerdeten Materialschlauch und eine geerdete Pumpe. Diese Pumpe muß geerdet werden. Die Erdung erfolgt bei dieser Pumpe möglicherweise anders als bei anderen Pumpen.
  • Seite 8 Installation Materialleitungen anschließen Eine Regelvorrichtung, wie zum Beispiel eine Pistole, ein Dosierventil oder ein Absperrventil, am geerdeten Nur geerdete Materialschläuche verwenden. Materialschlauch (H) anschließen. Die Materialauslaßöffnung (J) an den Pumpen Materialansaugleitung anschließen der Serie 400 und 1200 hat eine Größe von 1”...
  • Seite 9 Installation Luftleitungen anschließen Einen Lufthahn (C) mit Entlastungsbohrung nach dem Luftregler installieren, um damit die aufgestaute Luft ablassen zu können. Den anderen Lufthahn mit Ent- Die Zubehörteile der Luftleitung links von der Pumpe wie lastungsbohrung vor allen Luftleitungs-Zubehörgeräten in Abb. 4 gezeigt einbauen. Diese Zubehörteile an der installieren, um die Zubehörgeräte während der Reini- Wand oder einer Halterung montieren.
  • Seite 10: Betrieb

    Betrieb Druckentlastung Pumpe vor der erstmaligen Verwendung ausspülen WARNUNG WARNUNG Der Druck im System muß manuell entlastet werden, Um die Gefahr von Verletzungen durch Materialein- damit das System nicht unerwartet anläuft oder zu spritzung, statische Funkenbildung und Materialspritzern spritzen beginnt. Um die Gefahr von Verletzungen durch zu verringern, sollten Sie den Abschnitt Sicherheit beim unerwartete Spritzer aus der Pistole, durch verspritztes Spülen im Abschnitt BRAND- UND EXPLOSIONS-...
  • Seite 11: Gefahr Durch Druckbeaufschlagtes Gerät

    Betrieb Beim Spülen: VORSICHT Die Pumpe lange genug laufen lassen, um Pumpe und Schläuche gründlich zu reinigen. Die Pumpe niemals trockenlaufen lassen. Eine trocken- laufende Pumpe erreicht schnell eine hohe Geschwindig- Die Durchflußregelvorrichtung und den Luftregler keit und kann sich dadurch selbst beschädigen. Wenn die (D) schließen.
  • Seite 12: Mögliche Ursache

    Fehlersuche Vor dem Zerlegen der Pumpe den Druck entlasten und WARNUNG alle anderen möglichen Ursachen und Probleme prüfen. GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Seite 10 ausführen, wenn zum Druckentlasten aufge- fordert wird.
  • Seite 13 Fehlersuche SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE TEST ABHILFEMASSNAHME Pumpe arbeitet, Luft in der Materialleitung Prüfen, ob das Material Materialleitung entlüften, aber der Druck spuckend aus der Öffnung bis das Material in einem bleibt nicht der Materialleitung austritt konstanten Strahl austritt konstant Durchmesser der Luftleitung mit größerem In- Luftleitung ist zu klein nendurchmesser installieren...
  • Seite 14: Wartung

    Wartung Pumpe mit verträglichem Lösemittel spülen Auf jeden Fall die gesamte Luft aus dem Materialsystem ablassen. WARNUNG Schraubverbindungen festziehen Um die Gefahr von Verletzungen durch Materialein- spritzung, statische Funkenbildung und Materialspritzern zu verringern, sollten Sie den Abschnitt Sicherheit beim Vor jedem Betrieb alle Schläuche auf Abnutzung oder Spülen im Abschnitt BRAND- UND EXPLOSIONS- Beschädigungen überprüfen und bei Bedarf auswechseln.
  • Seite 15 Wartung Rückschlagventile reparieren HINWEIS: Bei den Edelstahlpumpen (Modelle 220666 bis 220668 und Modelle 237011 bis 237013) ein Gleitmittel auf das Gewinde der Kappe (53) HINWEIS: Die mit einem Sternchen, z.B. (54*), gekenn- auftragen. zeichneten Teile sind in einem Reparatursatz enthalten. Die Nummern der verfügbaren Re- Materialkolben und Dichtung reparieren paratursätze sind auf den Seiten 38 und 39 an- gegeben.
  • Seite 16: Service

    Service Zusammenbauen Den Kolben (17) ganz in das Einlaßgehäuse hineinklopfen. Die Pumpe mit dem vertieften Kolben nach oben zur Die Halteplatte (20), die Bälge (14*) und das Einlaß- Seite kippen. Den O-Ring (18*) in die Rille an der abge- gehäuse (36) auf die Kolbenwelle (15) schieben. Die schrägten Seite der Halteplatte (12) einlegen.
  • Seite 17 Service 46 oder 61 HINWEISE: Gewinde einfetten. Mit 75 bis 115 Nm festziehen. O-Ring in die Rille einlegen. Pumpen der Serie 400 und 1200: Mit 54 bis 68 Nm festziehen. Pumpen der Serie 2500: Mit 47 bis 54 Nm festziehen. Mit 75 bis 115 Nm festziehen.
  • Seite 18 Service Luftmotor und Kolben reparieren Da auf das Gewinde der Kolbenwellen (15) ein hoch- festes Dichtmittel aufgetragen wurde, dürfen die Kolben- HINWEIS: Die mit einem Sternchen, z.B. (23*), gekenn- wellen nur dann ausgebaut werden, wenn sie ausge- zeichneten Teile sind in einem Reparatursatz tauscht werden müssen.
  • Seite 19 Service HINWEISE: Beim Ausbauen der Kappe (25) ist darauf zu achten, dass die Schläuche nicht beschädigt werden. Starkes Dichtmittel auf das Gewinde auftragen. Mit 10 bis 17 Nm festziehen. Mit dem Werkzeug 183888 mit Preßsitz bündig befestigen. Mit dem Werkzeug 183888 mit Preßsitz befestigen. POS.
  • Seite 20 Service Luftregelventil reparieren Die Steuerschieber (40c) austauschen, falls sie beschädigt sind. Den O-Ring (40h*) und die U-Dichtung HINWEIS: Der Luftventil- und Vorsteuerventil-Reparatursatz (40i*) auf jeden Steuerschieber geben und dabei darauf 220656 ist verfügbar. Bestellinformationen sind achten, daß sie richtig in den Rillen sitzen. Die U-Dichtung auf Seite 38 enthalten.
  • Seite 21 Service POS. 40h POS. 40p 40h* *40j *40i HINWEISE: Mit 3 bis 5 Nm festziehen. *40h Mit einer Kraft von 18 bis 27 kg mit Preßsitz befestigen. *40f Mit Lithiumfett einfetten. *40g Mittelfestes Dichtmittel auf das Gewinde auftragen. Mit 0,79 bis 1,47 Nm anziehen. Dichtmittel auf das Gewinde auftragen.
  • Seite 22 Service Vorsteuerventil reparieren Die Kopfschrauben (37) abschrauben und die Vorsteuerventilgehäuse (5d) entfernen. Die HINWEIS: Der Luftventil- und Vorsteuerventil-Reparatursatz Stangendichtungen (5j*) fetten und jeweils eine 220656 ist verfügbar. Bestellinformationen sind auf jeder Seite der Pumpe einbauen. auf Seite 38 enthalten. Die im Satz enthaltenen Teile sind mit einem Sternchen gekennzeichnet, Die Vorsteuerventilgehäuse (5d) mit den Kopf- zum Beispiel (5j*).
  • Seite 23 Service HINWEISE: Mit 10 bis 17 Nm festziehen. Mit 3 bis 5 Nm festziehen. Mit Lithiumfett einfetten. 02329 Abb. 9 307843...
  • Seite 24: Teileliste Und Zeichnung Normalstahl-Pumpen, Serie 400, Modelle 220663 Und 237008

    Teileliste Normalstahlpumpen der Serie 400 Modell 220663, Serie D Modell 237008, Serie A 02332 24 307843...
  • Seite 25: Vorsteuerventilsatz

    Teile Normalstahlpumpen der Serie 400 Modell 220663, Serie D Modell 237008, Serie A Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 107160 RING; Buna-N 104572 FEDERRING 183355 KOLBEN, Luftmotor 108786 KOPFSCHRAUBE; 183229 BOLZEN M8 x 1,25 x 130 181998 DRUCKSPEICHER 108711...
  • Seite 26: Edelstahl-Pumpen, Serie 400, Modelle 220666 Und 237011

    Teileliste Edelstahlpumpen der Serie 400 Modell 220666, Serie D Modell 237011, Serie A 02332 26 307843...
  • Seite 27 Teile Edelstahlpumpen der Serie 400 Modell 220666, Serie D Modell 237011, Serie A Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 183229 BOLZEN 104572 FEDERRING 220971 DRUCKSPEICHER 108786 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 130 108791 KOPFSCHRAUBE;...
  • Seite 28: Normalstahl-Pumpen, Serie 1200, Modelle 220664 Und 237009

    Teileliste Normalstahlpumpen der Serie 1200 Modell 220664, Serie D Modell 237009, Serie A 02332 28 307843...
  • Seite 29 Teile Normalstahlpumpen der Serie 1200 Modell 220664, Serie D Modell 237009, Serie A Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 183355 KOLBEN, Luftmotor 104572 FEDERRING 183229 BOLZEN 108786 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 130 181998 DRUCKSPEICHER 108711...
  • Seite 30: Edelstahl-Pumpen, Serie 1200, Modelle 220667 Und 237012

    Teileliste Edelstahlpumpen der Serie 1200 Modell 220667, Serie D Modell 237012, Serie A 02332 30 307843...
  • Seite 31 Teile Edelstahlpumpen der Serie 1200 Modell 220667, Serie D Modell 237012, Serie A Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 183229 BOLZEN 104572 FEDERRING 220971 DRUCKSPEICHER 108786 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 130 108791 KOPFSCHRAUBE;...
  • Seite 32: Normalstahl-Pumpen, Serie 2500, Modelle 220665 Und 237010

    Teileliste Normalstahlpumpen der Serie 2500 Modell 220665, Serie D Modell 237010, Serie A 02334 32 307843...
  • Seite 33 Teile Normalstahlpumpen der Serie 2500 Modell 220665, Serie D Modell 237010, Serie A Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 183355 KOLBEN, Luftmotor 104572 FEDERRING 183229 BOLZEN 108786 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 130 108768 KOPFSCHRAUBE;...
  • Seite 34: Edelstahl-Pumpen, Serie 2500, Modelle 220668 Und 237013

    Teileliste Edelstahlpumpen der Serie 2500 Modell 220668, Serie D Modell 237013, Serie A 02335 34 307843...
  • Seite 35 Teile Edelstahlpumpen der Serie 2500 Modell 220668, Serie D Modell 237013, Serie A Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 108712 MUTTER; M8 x 1,25 108791 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 16 104572 FEDERRING 185554 AUSLASSGEHÄUSE, Pumpe 108786 KOPFSCHRAUBE; M8 x 1,25 x 130 110622 KOPFSCHRAUBE;...
  • Seite 36: Luftregelventil 220902

    Teileliste Pos. Nr. 40 Luftregelventil 220902 HINWEIS: Diese Baugruppe ist in allen Pumpenmodellen enthalten. 40h* *40j *40i *40h *40f *40g 02330 Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 183370 MITTELGEHÄUSE, Ventil 108780 KOPFSCHRAUBE; M5 x 0,8 x 150 183369 ENDGEHÄUSE, Ventil 100179 SECHSKANTMUTTER;...
  • Seite 37: Vorsteuerventil 221133

    Teileliste Pos. Nr. 5 Vorsteuerventil 221133 HINWEIS: Diese Baugruppe ist in allen Pumpenmodellen enthalten. 02331 Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 183604 VENTILSPINDEL 108383 FITTING, mit Stecknippel, 183603 LUFTVENTIL O-Ring aus Buna-N 183605 VENTILKAPPE 10–32 UNF–2A 183606 VENTILGEHÄUSE 156766 DICHTUNG, Kupfer 159589...
  • Seite 38: Reparatur- Und Umrüstsätze

    Reparatur- und Umrüstsätze Die in den Sätzen angegebenen Positionsnummern entsprechen den in den Teilelisten und Teilezeichnungen auf den Seiten 24 bis 37 verwendeten Positionsnummern. Es sollten immer alle Teile eines Satzes verwendet werden, selbst wenn die alten Teile noch gut zu sein scheinen. Luftventil- und Steuerventil-Reparatursatz 220656 Reparatursatz 220949 für Pumpen der Serie 400 (für die Modelle 220663 und 220666)
  • Seite 39 Reparatur- und Umrüstsätze Die in den Sätzen angegebenen Positionsnummern entsprechen den in den Teilelisten und Teilezeichnungen auf den Seiten 24 bis 37 verwendeten Positionsnummern. Es sollten immer alle Teile eines Satzes verwendet werden, selbst wenn die alten Teile noch gut zu sein scheinen. Reparatursatz 221136 für Pumpen der Serie 1200 Umrüstsatz 221135 auf Kugel und Sitz aus Hartmetall (für die Modelle 220664 und 220667)
  • Seite 40: Luftfilter-, Regler-, Öler-Satz 222345

    Filter-, Regler-, Öler-Satz Filter-, Regler-, Öler-Satz (FRÖ) 222345 Der FRÖ-Satz 222345 (unten abgebildet) kann für Glutton-Pumpen bestellt werden. Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 223004 Filter-, Regler-, Öler-Satz 101689 MANOMETER Enthält die Teile 1 bis 7 183746 Winkel 106149 .
  • Seite 41: Faßdeckelsatz Und Rücklaufschlauchsatz

    Faßdeckelsatz und Rücklaufschlauchsatz Faßdeckelsatz 222655 Rücklaufschlauchsatz 223319 Der Faßdeckelsatz 222655 (unten mit einer Glutton-Pumpe Der Rücklaufschlauchsatz 223319 (unten abgebildet) kann abgebildet) kann bestellt werden. bestellt werden. Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 185392 SAUGROHR, Edelstahl 108761 WINKELSTUTZEN 237949 FASSDECKELSATZ 185394 RÜCKLAUFADAPTER...
  • Seite 42: Ansaugsatz

    Ansaugsatz Pos. Ansaugsatz 208259 Teile-Nr. Bezeichnung Stück Der Saugsatz 208259 für 200 l-Fässer (unten abgebildet) kann bestellt werden. 156589 ROHRGELENK; 90_ Adapter; 3/4” NPT(i) x 3/4” NPSM 214961 SCHLAUCH, Nylon; 19 mm (3/4”) ID, 1,8 m lang, mit Knickschutzfeder 156591 WINKELSTUTZEN;...
  • Seite 43: Technische Daten Und Kennlinien Serie 400 Pumpen

    Technische Daten, Pumpen der Serie 400 Zul. Betriebsüberdruck ....2,8 MPa (28 bar) Benetzte Teile: Modell 220663 und 237008: Zulässiger Lufteingangsdruck ... . . 0,7 MPa (7 bar) Normalstahl, Edelstahl, Polypropylen, UHMWP{, Nylon}, Luftdruckbetriebsbereich...
  • Seite 44: Serie 1200 Pumpen

    Technische Daten, Pumpen der Serie 1200 Zul. Betriebsüberdruck ....8,3 MPa (83 bar) Benetzte Teile: Modelle 220664 und 237009: Zulässiger Lufteingangsdruck ... . . 0,7 MPa (7 bar) Normalstahl, Edelstahl, Polypropylen, UHMWP{, Nylon}, Luftdruckbetriebsbereich...
  • Seite 45: Serie 2500 Pumpen

    Technische Daten, Pumpen der Serie 2500 Zul. Betriebsüberdruck ....17 MPa (170 bar) Benetzte Teile: Modelle 220665 und 237010: Zulässiger Lufteingangsdruck ... . . 0,7 MPa (7 bar) Normalstahl, Edelstahl, Polypropylen, UHMWP{, Nylon}, Luftdruckbetriebsbereich...
  • Seite 46: Maßstäbliche Zeichnung

    Maßstäbliche Zeichnung 02321 Pumpen der Serie 400 und 1200: 384 mm Höhe: Pumpen der Serie 2500: 320 mm Breite: 498 mm Tiefe: 401 mm Größe der Lufteinlaßöffnung: 1/2” NPT(i) Größe der Materialeinlaßöffnung:1,25” NPT(i) Größe der Pumpen der Serie 400 und 1200: 1” NPT(i) Materialauslaßöffnung: Pumpen der Serie 2500: 3/4”...
  • Seite 47: Bemerkung

    Bemerkung 307843...
  • Seite 48: Graco Standard-Garantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis