Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems LAX 16D Bedienungsanleitung Seite 8

16-kanal-mixer mit digitalen effekten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAX 16D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 DIE MONOKANÄLE (MIC/LINE) [1]
Die Mono-Kanalzüge bieten symmetrische XLR-Anschlüsse für nie-
derohmige Mikrofone und anderes Equipment mit niedrigem Pegel.
Zusätzlich stehen 6,3-mm-Klinkeneingänge für den Anschluss von
Mikrofonen und Geräten mit Line-Pegel (z.B. Synthesizer, Drum-Com-
puter, Effektprozessoren etc.) zur Verfügung.
Achtung: Es ist nicht möglich, MIC- und LINE-Eingänge desselben Ka-
nals gleichzeitig zu belegen.
+48-VOLT-PHANTOMSPEISUNG
Die XLR-Eingänge der Mono-Kanalzüge stellen +48-Volt-Phantoms-
pannung zur Speisung von Kondensatormikrofonen bereit. Achtung:
Schließen Sie bei eingeschalteter Phantomspeisung niemals Mikro-
fone ohne Phantomspeisung an die XLR-Eingänge an.
4.2 EINSTELLEN DER EINGANGSVERSTÄRKUNG [2]
Der Gain-Regler verfügt über zwei unterschiedliche Einteilungen: eine
für Mikrofone und eine für Geräte mit Line-Pegel. Der äußere Ring
(0 ~ 44 dB) bezieht sich auf Mikrofone, der innere (+15 ~ -30 dB) auf
Geräte mit Line-Pegel. Stellen Sie den Gain-Regler stets so ein, dass
die Peak-LED oberhalb des Kanal-Faders nur gelegentlich aufl euchtet.
Leuchtet die LED konstant, kann dies zu Verzerrungen führen.
4.3 TRITTSCHALLFILTER (LOW CUT) [3]
Die LOW CUT-Taste aktiviert ein Trittschallfi lter (75 Hz, Flankensteilheit
18 dB/Oktave) zur Reduzierung von tieffrequenten Störgeräuschen wie
Netzbrummen oder Handgeräusche von Vokalmikrofonen.
4.4 DIE STEREOKANÄLE [4]
Die Stereo-Kanalzüge sind jeweils als Stereopaare mit 6,3-mm-Klinke-
neingängen (TRS) ausgeführt. Mono-Signalquellen schließen Sie an
den linken Klinkeneingang an.
4.5 +4dBu/-10dBV-UMSCHALTUNG [5]
Die Line-Eingänge der Stereo-Kanalzüge verfügen über eine Taste zur
Umschaltung der Eingangsempfi ndlichkeit (+4 dBu für professionelles
Audio-Equipment, -10 dBV für HiFi-Geräte etc.). Falls Sie nicht sicher
sind, welche Einstellung für das jeweils angeschlossene Gerät geeig-
net ist, versuchen Sie es zuerst mit +4 dBu. Sollte der Pegel nicht hoch
genug sein, schalten Sie auf -10 dBV um.
4.6 AUX SENDS [6]
Über diese 6,3-mm-Klinkenbuchsen kann das Signal gesplittet und
zusätzlich an externe Effektprozessoren o.Ä. überführt werden. Darüber
hinaus bieten sich diese Ausgänge als Submix-Ausgänge an.
LD-Systems
4.30 DIGITALER 24-BIT-EFFEKTPROZESSOR
DFX MUTE-TASTE [34]
Über diese Taste aktivieren bzw. deaktivieren Sie das inte-
MIC 1
grierte digitale Effekt-Modul.
DISPLAY [35]
Dieses Display zeigt das jeweils gewählte Effekt-Preset
1
an.
BAL OR
UNBAL
PRESET-WAHLSCHALTER [36]
LINE IN 1
Über den Preset-Wahlschalter wählen Sie den gewünschten Effekt aus. Insgesamt stehen 100
Effekt-Presets zur Verfügung: Echo, Vocal, Plate und verschiedene Effektkombinationen (jeweils
zwei Effekte). Wenn Sie das richtige Preset gefunden haben, bestätigen Sie die Auswahl ganz ein-
fach durch Druck auf den Preset-Wahlschalter.
2
+15dB
-25dB
LINE
0dB
40dB
MIC
PEAK/MUTE-LED [37]
Wenn diese LED aufl euchtet, bedeutet dies, dass das Eingangssignal die Aussteuerungsgrenze
überschreitet (d.h. zu stark ist). Leuchtet die LED konstant, ist das Effekt-Modul deaktiviert.
3
LOW CUT
75Hz 18dB/Oct
4.31 GERÄTERÜCKSEITE
44
LINE IN 11/12
PHANTOM
Apparaten skall anslutas
till jordat uttag nar den
4
ansluts till ett natverk
LEFT(MONO)
ON
OFF
AC INPUT
RIGHT
100-240V 50/60Hz
POWER CONSUMPTION: 40W
POWER
5
+4dBu
-10dBV
43
AUX SENDS
INSERTS (MONOKANÄLE) [38]
1
Alle Mono-MIC-Kanäle sind zusätzlich mit Insert-Buchsen (Stereoklinke, TRS) ausgestattet, über
die Sie externe Effektgeräte o.Ä. in den jeweiligen Kanalzug einschleifen können. Dabei wird das
6
Signal unmittelbar nach dem Gain-Regler (TRIM) abgegriffen und an einen externen Signalproz-
essor, z.B. einen Kompressor oder Limiter, überführt. Nachdem es diesen durchlaufen hat, wird es
2
vor dem EQ in denselben Kanalzug zurückgeführt. Hinweis: Für den Anschluss externer Geräte an
Insert-Punkte benötigen Sie so genannte "Y"-Kabel
7
CTRL ROOM OUTPUT [39]
Über diese 6,3-mm-Klinkenbuchsen geben Sie das Signal an Studio-Monitorlautsprecher (CON-
PHONE
TROL ROOM) oder ein PA-System aus.
Page 8
LD-Systems
42
FOOT SW
RIGHT
LEFT
WARNING: SHOCK HAZARD
AVIS: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
L
MAIN MIX OUTPUT(BAL/UNBAL)
LEFT(3)
8
7
INSERT
INSERT
R
£
Fuse:T1.6AL 250V
OUTPUT
RIGHT(4)
RIGHT
LEFT
CTRL ROOM
ALT OUTPUT
45
41
40
39
PROGRAM (PUSH)
8 8 8
35
36
FUNCTION
00-09 Echo
50-59 Vocal
10-19 Echo+Verb
60-69 Rotary
20-29 Tremolo
70-79 Small Room
30-39 Plate
80-89 Flange+Verb
40-49 Leslie
90-99 Large Hall
37
34
PEAK/MUTE
DFX MUTE
CAUTION
CAUTION:
MODEL
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
REPLACE WITH THE SAME TYPE FUSE AND RATING
- DO NOT OPEN
DISCONNECT SUPPLY CORD BEFORE CHANGING FUSE
- NE PAS OUVRIR
SERIAL
6
5
4
3
2
1
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
INSERT
38
Page 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis