Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Regelmäßige Und Außerordentliche Wartung - Empasa SENKRECHTMARKISE Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung

Regelmäßige und außerordentliche Wartung
Hinweis
Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstän-
de kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Pro-
duktes beibehalten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach
der Sommersaison, sollte der Markisenstoff gründlich auf
eventuelle Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft
werden: Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie
im Herbst vor der Wintereinlagerung. Einmal im Jahr vor
der Sommersaison. Die Bewegungselemente mit Silikonöl
schmieren:
• Kurbelgetriebe
Die Senkrechtmarkise benötigt keine außerordentlichen
Wartungsarbeiten. Für die eventuelle Demontage der
Senkrechtmarkise der Teile derselben siehe die Installati-
ons- und Montageanleitung. Es sollten ausschließlich Ori-
ginalersatzteile verwendet werden, andernfalls verfällt die
Garantie.
Bitte wenden Sie sich für die Bestellung von Ersatzteilen an
Ihren Händler.
ACHTUNG! Alle regelmäßigen Wartungsarbeiten müssen unter
absolut sicheren Umständen durchgeführt werden. Vor Inbe-
triebnahme der Senkrechtmarkise sorgfältig Kap. „Sicherheit"
auf Seite 7 durchlesen. Dank der hochwertigen Qualität der ver-
wendeten Materialien benötigt die Senkrechtmarkise keine be-
sondere regelmäßige Wartung, abgesehen von der eventuellen
Reinigung des Stoffes zur Vermeidung von Schimmelbildung
aufgrund der Ansammlung von Staub oder anderen Materia-
lien, siehe auch Kapitel „Reinigung" der Senkrechtmarkise. Die-
ser Vorgang kann mit Hilfe eines Staubsaugers oder mit einem
Schwamm/Tuch und lauwarmem Wasser durchgeführt werden.
Nach der Reinigung den Stoff gut trocknen lassen.
ACHTUNG! Keine Lösungsmittel auf Ammoniak- oder Kohlen-
wasserstoffbasis verwenden. Die Senkrechtmarkise einrollen
und kurz vor dem Ende anhalten. Den nicht eingerollten Teil (ca.
20 cm) und den Überhang mit einem Staubsauger oder anderen
Gerät mit Verlängerungsrohr reinigen, um keine Leiter benutzen
zu müssen (siehe nachfolgende Hinweise zu den jeweiligen
Stoffarten). Von unten die sichtbare Seite des Senkrechtmarki-
sentuchs reinigen. Anschließend die Senkrechtmarkise um ein
weiteres Stück von 10-15 cm ausrollen und den neuen Abschnitt
reinigen. In der gleichen Weise fortfahren, bis die gesamte Senk-
rechtmarkise gereinigt ist.
18
WARNUNG
Bei Reinigung mit Leitern, fahrbaren Gerüsten und ande-
ren Vorrichtungen ist Fachpersonal vorbehalten, das sich
an die entsprechenden Sicherheitsvorschriften halten
muss (Präsidialerlass 164-Gesetzesverordnung 626- Geset-
zesverordnung 494) und eine individuelle Schutzausrüs-
tung wie Sicherheitsgurte mit Fangseil verwenden muss.
Reparaturbedürftige Senkrechtmarkisen dürfen nicht
verwendet werden und sind gegen Benutzung zu
sichern.
Trotz der hohen Qualität der Webtechniken, der Stoffbehand-
lung und der Konfektion kann der Markisenstoff folgenden
Einflüssen ausgesetzt sein:
1. SCHIMMEL: Aufgrund der hohen Konzentration an Schmutz-
stoffen in der Atmosphäre und dem daraus folgenden sauren
Regen sowie der Positionierung der Senkrechtmarkise in der
Nähe von Straßen, Lüftungsöffnungen oder hochstämmigen
Bäumen, die Harz und andere pflanzliche Bestandteile verlie-
ren, können sich bei mangelnder Reinigung trotz der Anti-
schimmelbehandlung eine hohe Anzahl an Mikroorganismen
im Markisenstoff festsetzen, so dass er nicht mehr vollständig
gereinigt werden kann. Die Wasserdichtigkeit von wasserfesten
und bedrucktem Stoff bzw. PVA-Gewebe ist nur garantiert, wenn
kein Schimmelbefall vorliegt.
2. FALTEN/SPINNENNETZEFFEKT: Können sich bei der Verpa-
ckung des Stoffes bilden. Vor allem bei hellen Farben hinterlas-
sen diese Falten dunklere Streifen auf dem Gewebe. Die Qualität
der Senkrechtmarkise wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
3. WELLEN: Können an den Nähten der Seitenränder auftreten
und sind durch die Doppellage des Stoffes bedingt, der beim
Aufrollen unterschiedlichen Spannungen ausgesetzt ist.
4. AUSFRANSUNGEN UND ABRIEB: Wenn der Überhang
kontinuierlichem und starkem Wind ausgesetzt ist, können Aus-
fransungen und Anzeichen von Verschleiß und Abrieb auftreten.
WICHTIG Die hier beschriebenen Erscheinungen sind keine
Produktmängel und daher von der Garantie ausgeschlossen.
V1/2023_1980

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis