Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Und Außerordentliche Wartung; Demontage Und Entsorgung; Entsorgung Von Altmaterialien; Abhilfe Bei Störungen - Empasa 1820 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Gelenkarmmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. WARTUNG
7.3 Regelmäßige und außerordentliche Wartung
ACHTUNG! Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen
Produktes beibehalten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Sommersaison, sollte der Markisenstoff gründlich auf
eventuelle Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft werden: Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie im Herbst
vor der Wintereinlagerung. Einmal im Jahr vor der Sommersaison. Die Bewegungselemente mit Silikonöl schmieren:
F Rollen des Schlittens am Abschlussprofil (sofern vorhanden).
F Kappe auf der gegenüberliegenden Seite der Steuerung (Motor).
Alle außerordentlichen Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Fordern Sie die
Service-Techniker des Herstellers an. Für die eventuelle Demontage der Markise oder Teile derselben siehe die Installations-
und Montageanleitung. Es sollten ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls verfällt die Garantie.
Bitte wenden Sie sich für die Bestellung von Ersatzteilen an Ihren Händler.

8. DEMONTAGE UND ENTSORGUNG

8.1 Vorbemerkung
ACHTUNG! Die Markise darf nur von qualifiziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der Demontage der Markise müssen
– ebenso wie bei der Installation - alle bestehenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden: siehe Kapitel 5 sowie die
Installationsanleitung.
HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUFTRAGTEN TECHNIKER:
1. Die Markise muss vor Durchführung der Arbeiten komplett eingefahren werden.
2. Die Halterungen lösen und die Markise aus den Halterungen entfernen.

8.2 Entsorgung von Altmaterialien

Die Materialien, aus denen die Markise besteht, gehören nicht zu den Gefahrenstoffen. Für ihre Entsorgung und Verwertung
liegen keine besonderen Vorschriften vor.
WICHTIG: Nach Gebrauchsende der Markise die jeweils gültigen Bestimmungen für die Entsorgung beachten.
9. ABHILFE BEI STÖRUNGEN
9.1 Störungen, Ursachen und Abhilfe
Bei Störungen sowie der Auffindung ihrer Ursachen müssen die geltenden Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
STÖRUNGSURSACHE UND ABHILFE
Der Markisenstoff hängt durch, obwohl die Markise komplett ausgefahren ist
Die Lauflänge ist nicht korrekt eingestellt. Die Lauflänge erneut der Motorrichtung entsprechend einstellen.
Der Markisenkasten schließt nicht vollständig.
Der Verbindungspunkt zwischen Vorderarm und Vorderstange hat sich verschoben. Die Position der Vorderstange
wiederherstellen (Einstellplan der Vorderstange), bis der Kasten sich komplett schließt.
Geräuschentwicklung beim Aus- und Einfahren
Es haben sich Schrauben gelockert. Alle sichtbaren Schrauben, die sich gelöst haben, erneut festziehen.
Entsorgung
Denken Sie an den Umweltschutz. Zur Entsorgung von Verpackungsmaterialen und Altgeräten gibt es ein öffentliches
Rücknahmesystem. Auskünfte über Sammelstellen und aktuelle Bestimmungen erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder
Gemeindeverwaltung.
11
V1/2017-EM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis