Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassettenmarkise mit elektrischem Antrieb „SUPREME“ Abbildung beispielhaft Bitte vor Montage und Bedienung sorgfältig alle Punkte lesen! Anleitung aufbewahren und bei Weitergabe des Produktes mit aushändigen! V1/2022_01.005...
Lieferumfang Alle nachfolgende Darstellungen dieser Montage- und Bedienungsanleitung haben nur anschaulichen Charakter. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Konstruktions- und Materialänderungen vorzunehmen. Teileübersicht Teilebezeichnung Markise Sicherungsring M6 Blende Innensechskantschraube M5x16 Abschlussdeckel Nutensteine Wandhalterungen Abdeckkappen Funkhandsender Abdeckstopfen Sechskantschraube M6x30 Anschlusskabel o. Stecker (1,5 lfm.) Unterlegscheibe M6 Warnung...
Einführung Diese Montage-/Bedienungsanleitung ist integrierender Bestandteil der auf Seite 7 beschriebenen Vollkassettenmarkise und richtet sich an die Benutzer. Sie soll eine korrekte Verwendung und Wartung des Produktes garantieren. Die Montage-/Bedienungsanleitung sollte immer im Ganzen bleiben und während der Lebensdauer der Vollkassettenmarkise an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Bei Weitergabe des Produktes an Dritte ist diese Montage-/Bedienungsanleitung mit auszuhändigen.
Allgemeine Informationen Die Montage der Vollkassettenmarkise soll von Personen ausgeführt werden, die in die Beachtung der Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen eingewiesen sowie mit gültigen Bauvorschriften vertraut gemacht worden sind. • Die Montagestelle soll entsprechend vorbereitet und gesichert werden. • Bei der Ausführung von Arbeiten in der Höhe und/oder mit elektrischen Geräten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Sicherheit Sicherheit HINWEIS! Bestimmungszweck und Anwendungsort Die Vollkassettenmarkise hat den Zweck, den unter ihr befindlichen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und eventu- ellen Widerschein zu reduzieren. Das installierte Produkt ist ausschließlich für das Aus- und Einfahren einer vorher eingebauten Sonnenmarkise vorgesehen. Hierunter versteht man das Erreichen und Verweilen in der max. Aus- bzw. Einfahrposition sowie eventuellen Zwischenpositionen.
Sicherheitshinweise Bei Regen, Wind oder Schneefall muss die Vollkassettenmarkise komplett eingefahren werden, da die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Es ist streng verboten, die auf der Vollkassettenmarkise installierten Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen. Überprüfen Sie, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Vollkassettenmarkise keine Personen in ihrer Reichweite aufhalten. Keine Gegenstände auf dem Vollkassettenmarkisentuch ablegen.
Sicherheitshinweise • Die beauftragte Person muss für den Einbau der Vollkassettenmarkise autorisiert, geschult und in den Sicherheitsvorschrif- ten eingewiesen sein. • Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschränkungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das Urteilsver- mögen beeinträchtigen. Dazu zählen z. B. Übermüdung, Alkoholkonsum. •...
Sicherheitshinweise Warnung • Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien einwirken können. Legen Sie Batterien niemals auf Wärmequellen wie z. B. Heizkörper. Es besteht Auslaufgefahr. • Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem Produkt, da sonst Auslaufgefahr besteht. • Prüfen Sie Batterien regelmäßig auf Undichtigkeit.
Transport und Verpackung Transport der Vollkassettenmarkise Für das Handling und den Transport der Vollkassettenmarkise ist der Kunde verantwortlich, der für einen angemessenen Trans- port sorgen muss, ohne dass die Originalverpackung beschädigt wird. Eventuelle Produktschäden, die durch die Demontage und das Handling oder Transport nach der Installation verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Das Verpackungs- material muss entsorgt und/oder wiederverwertet werden, gemäß...
Installation Vollkassettenmarkise Vor der Montage Ihrer Markise sind alle Schrauben der seitlichen Befestigung, der Warnung Gelenkarme, der vorderen Tuchstange / des Schließbleches sowie der Verstellung des Neigungswinkels auf festen Sitz zu prüfen! Durch den Transport können sich Schrauben gelockert haben! Installationshinweise Warnung Zur Installation/Montage der Vollkassettenmarkise sind mindestens 3 Personen erforderlich!
Installation Vollkassettenmarkise Bemaßungen Bauhöhe der Markise (A): Wandmontage 177 mm Deckenmon- 196 mm tage B >= 2,5 m 245 mm 236 mm 25,0x13,5 27,5 25,0x13,5 50,0x13,5 25,5 V1/2022_01.005...
Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 2: Montage an der Decke ohne Zubehörset Erfolgt die Montage an der Wand, so kann dieser Schritt übersprungen werden. Machen Sie daher direkt mit Schritt 3 weiter. Bereiten Sie die Markise zur Deckenmontage vor, die Seitenteile müssen dazu um 90° an der Markise gedreht werden ACHTEN Sie darauf, dass die Wandhalterungen absolut waagerecht (auf gleicher Höhe) zueinander ausgerichet sind.
Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 4: Wandhalter anbringen Mit einer Schlagbohrmaschine und einem Mauerbohrer (je nach Untergrund richtigen Bohrertyp wählen) an den entsprechend angezeichneten Punkten die Löcher für die Halterung bohren. Die gebohrten Löcher müssen in der Bohrtiefe dem Befestigungs- material entsprechen. ACHTUNG! Mörtelwände sind nicht für die Befestigung von Vollkassettenmarkisen geeignet, da sie keine ausreichende Tragfähigkeit für Wandschrauben besitzen.
Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 6: Wandhalter ansetzen und festschrauben Die Muttern mit einem Sechskantschlüssel fest anziehen. Es empfiehlt sich, anstatt eines Gabelschlüssels einen Ringschlüssel zu verwenden, um eine Beschädigung der Muttern durch Abrutschen zu vermeiden. Nach dem Festziehen der Muttern sollten die Wandhalterungen fest an der Wand an- gebracht sein.
Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 7: Marksie einhängen Hängen Sie nun mithilfe von 2 - 3 Personen die Markise in die Wandhalterungen ein. Haken Sie die Markise von oben in die Wandhalterungen ein und legen die Markise nach unten auf die Nut an. Fixieren Sie dann die Markise an dem Wandhalter mit dem Nutenstein , den beiden Schrauben , Unterlegscheiben...
Installation Vollkassettenmarkise Nachdem das mitgelieferte Versorgungskabel fachmännisch durch eine autorisierte Fachkraft angeschlossen wurde, verbinden Sie dieses mit dem Anschlusskabel an der Markise. Stecken Sie beide Kabel zusammen (Achten Sie auf die einzelnen Pins) und arretieren Sie den Verschluß durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 10: Einstellen des Neigungswinkels Nach Anschluss an die Stromversorgung fahren Sie die Markise komplett aus. Ab Werk hat die Markise ca. 6° Neigungswinkel. Um den Neigungswinkel einstellen zu können, lösen Sie Links und Rechts die 3 Schrauben der seitlichen Halter (ca. halbe Umdrehung) und drehen Sie dann die Innensechskantschraube, durch die von vorne ersichtliche Öffnung .
Installation Vollkassettenmarkise Parallelität der Arme herstellen Wenn die Arme in der Höhe durch den Transport oder Verwendung sich in der Parallelität verschoben haben, können diese justiert werden. Dazu die Sperrschraube an der Innenseite des Armes lösen . Danach auf der Außenseite die Schraube am Gelenk leicht drehen und die Höhe des Armes Justieren, bis diese wieder parallel zueinanderstehen.
Funktionen Funkhandsender Einstellung des Motorbetrieb Die Endpunkte sind bereits ab Werk voreingestellt und bleiben auch nach Stromausfall bestehen. Eine manuelle Bedienung mittels Handkurbel bzw. eine Notaufnahme ist nicht vorgesehen oder möglich. Warten Sie, bis der Strom wieder anliegt. Der Motor funktioniert in der Weise, dass der Motor automatisch beim Schließen der Markise das anliegen des Frontbleches an der Kassette durch Zugverstärkung erkennt und automatisch stoppt sowie ein Stück nachgibt um das Tuch zu entlasten.
Funktionen Funkhandsender Drehrichtung/Tastenbelegung ändern Drücken und Halten Sie die Der Motor bestätigt Abwärts-Taste 1x Der Motor bestätigt Stopp-Taste für min. mit einem kurzen Vor- drücken mit einem kurzen Vor- 7 Sekunden und Rücklauf und Rücklauf Funkhandsender löschen Drücken und Halten Sie die Der Motor bestätigt Programmier-Taste auf Der Motor bestätigt...
Inbetriebnahme Vollkassettenmarkise Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme HINWEIS! ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme der Vollkassettenmarkise Kapitel „Sicherheit“ 8 sorgfältig durchlesen. Warnung ACHTUNG! Überprüfen, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Vollkassettenmarkise keine Personen in ihrer Reichweite auf- halten. ACHTUNG! Bei Regen, Wind oder Schneefall muss die Vollkassettenmarkise komplett eingefahren werden. Andernfalls besteht die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
Wartung und Reinigung Regelmäßige und außerordentliche Wartung HINWEIS! Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes beibe- halten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Sommersaison, sollte der Vollkassettenmarkisenstoff gründlich auf eventuelle Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft werden. Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie im Herbst vor der Win- tereinlagerung.
Demontage Demontage Warnung ACHTUNG! Die Vollkassettenmarkise darf nur von qualifiziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der Demontage der Voll- kassettenmarkise müssen – ebenso wie bei der Installation - alle bestehenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit“ und Installation“ (8 und 15) sowie die Installationsanleitung. HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUFTRAGTEN TECHNIKER: 1.
Garantiebestimmungen Die empasa GmbH, Im Herrmannshof 10, 91595 Burgoberbach, gewährt Ihnen als Verbraucher in Deutschland eine Garantie von fünf (5) Jahren auf Motor und Funktionalität Ihrer Vollkassettenmarkise, beginnend mit Rechnungsdatum. Unberührt davon bestehen Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte der Nacherfüllung, der Rücktritt oder die Minderung sowie Schadensersatz (§...