Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Empasa SUPREME Montage- Und Bedienungsanleitung

Vollkassettenmarkise mit elektrischem antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung

Regelmäßige und außerordentliche Wartung
HINWEIS!
Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes beibe-
halten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Sommersaison, sollte der Vollkassettenmarkisenstoff gründlich auf eventuelle
Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft werden. Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie im Herbst vor der Win-
tereinlagerung.
Alle außerordentlichen Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden und sind wie folgt be-
schrieben:
Die Wartungsvorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten.
Die Markise ist regelmäßig, mindestents 1x jährlich auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen an Bespannung und Ge-
stell zu untersuchen.
Die Vollkassettenmarkisen sind wartungsarm. Folgende Punkte sind zu prüfen:
Fester Sitz der Befestigungsschrauben den Wandhalterungen.
Fester Sitz der Sperrschrauben bzw. Klemmstücke an den Wandhalterungen
(Sicherung gegen Herausrutschen der Markise aus den Wandhalterungen).
Überprüfung der festen Verschraubung der Armhalter und der Ausfallprofilhalter.
Überprüfung der Sicherungsschrauben am Armhalter auf festen Sitz.
Kontrolle der Zugbänder auf Verschleiß.
Gelockerte Befestigungselemente können vom Benutzer selbst nachjustiert werden.
Einmal im Jahr vor der Sommersaison die Bewegungselemente schmieren.
Sollten Beschädigungen festgestellt werden, so ist der Fachhändler oder ein geeignetes Serviceunternehmen mit der
Reparatur zu beauftragen, z. B. beim Austausch von Teilen, Tuch- oder Antriebswechsel.
Reparaturbedürftige Vollkassettenmarkisen dürfen nicht verwendet werden.
Für die eventuelle Demontage der Vollkassettenmarkise oder Teile derselben siehe die Installations- und Montageanleitung.
Es sollten ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls verfällt die Garantie.
Bitte wenden Sie sich für die Bestellung von Ersatzteilen an Ihren Händler.
ACHTUNG!
Alle regelmäßigen oder außerordentlichen Wartungsarbeiten müssen unter absolut sicheren Umständen durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme der Vollkassettenmarkise sorgfältig Kap. „Sicherheit" auf Seite 7 durchlesen. Dank der hochwertigen Quali-
tät der verwendeten Materialien benötigt die Vollkassettenmarkise keine besondere regelmäßige Wartung, abgesehen von der
eventuellen Reinigung des Stoffes zur Vermeidung von Schimmelbildung aufgrund der Ansammlung von Staub oder anderen
Materialien, siehe auch Kapitel „Reinigung" der Vollkassettenmarkise. Dieser Vorgang kann mit Hilfe eines Staubsaugers oder mit
einem Schwamm/Tuch und lauwarmem Wasser durchgeführt werden. Nach der Reinigung den Stoff gut trocknen lassen.
ACHTUNG!
Keine Lösungsmittel auf Ammoniak- oder Kohlenwasserstoffbasis verwenden. Die Vollkassettenmarkise einrollen und kurz vor
dem Ende anhalten. Den nicht eingerollten Teil (ca. 20 cm) und den Überhang mit einem Staubsauger oder anderen Gerät mit
Verlängerungsrohr reinigen, um keine Leiter benutzen zu müssen (siehe nachfolgende Hinweise zu den jeweiligen Stoffarten).
Von unten die sichtbare Seite des Vollkassettenmarkisentuchs reinigen. Anschließend die Vollkassettenmarkise um ein weiteres
Stück von 10-15 cm ausrollen und den neuen Abschnitt reinigen. In der gleichen Weise fortfahren, bis die gesamte Vollkassetten-
markise gereinigt ist.
28
V1/2022_01.005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

81515

Inhaltsverzeichnis