Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Zu Externen Sensoren; Einstellungen; Einstellungen Auf Dem Gerät Vornehmen; Verbindungen Einstellen - VDO Cyclecomputing R5 GPS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kommunikation zu externen Sensoren

Der R5 GPS kann sich über zwei unterschiedliche Funkprotokolle mit externen Sensoren verbinden: Bluetooth Low Energy (BLE) und ANT+. Bitte beachten Sie das viele
Sensoren beide Protokolle anbieten. In dem Fall müssen sie nur EINEN der beiden Kanäle verbinden, um die Daten des Sensors zu empfangen.
Wir empfehlen hier die Verwendung des ANT+ Kanals.
Die folgenden Sensoren können verbunden werden:
BLE/ANT+:
Geschwindigkeitssensor
Trittfrequenzsensor
Combo Sensoren für Geschwindigkeit und Trittfrequenz
Herzfrequenzsensoren (z.B. Brustgurt)
Ob Ihre Sensoren die genannten Protokolle unterstützen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Sensorherstellers.
Wie Sie die Verbindung herstellen, können Sie dem
Wenn der Sensor vom R5 GPS gefunden wurde, erhalten Sie eine kurze Meldung über die erfolgreiche Verbindung.

Einstellungen

Sie haben grunsätzlich verschiedene Möglichkeiten die Einstellungen des R5 GPS nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können dies entweder direkt auf dem Gerät oder
mit der SIGMA RIDE App durchführen.
Einstellungen auf dem Gerät vornehmen
In diesem Kapitel werden die Einstellungen beschrieben, die Sie im Hauptmenü einstellen können. Wenn Sie das Training bereits gestartet haben, haben Sie im Schnellmenü
nur eine Auswahl an Einstellmöglichkeiten.
Sie finden im Menüpunkt Einstellungen folgende Möglichkeiten das Gerät einzustellen:
Shut Down: Hier können Sie das Gerät ausschalten.
Navigation: Hier können Sie einen Track starten.
Verbindung: Hier können Sie Verbindungen zu externen Sensoren, einem Smartphone, eBIKE einrichten.
Gesamtwerte: Hier finden Sie die Übersicht über ihre Gesamtwerte, wie Distanz, Höhenmeter etc.
Einstellungen: Hier finden Sie alle Geräteeinstellungen.
Die Funktionsweise des R5 GPS ist in allen Einstellungen deckungsgleich. Mit + oder – Taste wählen Sie den einzustellen Menüpunkt aus, mit START bestätigen Sie die
Auswahl. Dann können Sie mit der + oder Minus Taste die Einstellung vornehmen und erneut mit START bestätigen. Sie können das Menü jederzeit über einen langen Druck
der START Taste schließen. einstellen.

Verbindungen einstellen

Verbindung zum Smartphone

Um die Verbindung zum Smartphone herzustellen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Smartphone Bluetooth eingeschaltet ist. Die SIGMA RIDE App müssen Sie im jeweiligen
App Store (iOS oder Android) herunterladen. Sind diese beiden Voraussetzungen gegeben, wählen Sie den Menüpunkt Verbindungen > Smartphone aus. Der R5 GPS zeigt
einen QR-Code der mit der SIGMA RIDE App gescannt werden kann. Für den weiteren Prozess folgen Sie bitte den Anweisungen in der SIGMA RIDE App.
Die SIGMA RIDE App wird Sie nach verschiedenen Berechtigungen u.A. Standortfreigabe fragen.
Stimmen Sie diesen Berechtungungsanfragen zu, um eine optimale Funktion der SIGMA RIDE App zu gewährleisten.
Haben Sie das Smartphone erfolgreich verbunden können Sie im Menüpunkt Smartphone sehen, welches Smartphone
mit dem Gerät verbunden wurde, sowie das Pairing zum Smartphone auflösen.
Bitte beachten Sie, das der R5 GPS nur mit EINEM Smartphone kommunizieren kann.
Kapitel Verbindung zu externen Sensoren einstellen
entnehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis