INHALT Montage GPS-Halter Over Clamp Mount Geschwindigkeits-Sender Trittfrequenz-Sender Herzfrequenz-Sender Tastenbelegung First Start Training mit dem R5 GPS GPS Fix Trainingsablauf Speichern und Auswerten des Trainings Bedienung des Geräts Menüstruktur Aufladen und Batterielaufzeit Kommunikation zu externen Sensoren Einstellungen Einstellungen auf dem Gerät vornehmen...
Montage GPS-Halter oder OVER CLAMP Butler oder 0,5 Nm Ø 31,8 mm Ø 35 mm Herzfrequenz-Sender Herzfrequenz-Sender / Batterie Wechsel Geschwindigkeit- / Trittfrequenz-Sender First Start Die blaue Leuchte blinkt. Aufkleber entfernen. Geschwindigkeit-Sender Trittfrequenz-Sender Der SPEED-Sensor kann an der Fahrradnabe beider Laufräder montiert werden.
Einstellungen vornehmen können. Hierzu haben Sie 2 Möglichkeiten: SIGMA RIDE App 1. Smartphone verbinden und den R5 GPS mit der SIGMA RIDE App einstellen Die APP bietet Ihnen viele Funktionen zum einstellen und 2. Die Einstellungen manuell am R5 GPS vornehmen individualisieren des R5 GPS.
Training mit dem R5 GPS Jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, startet der R5 GPS im Trainingsscreen, um Ihnen einen möglichst schnellen Einstieg in das Training zu ermöglichen. Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die START-Taste für 3s gedrückt.
Menüstruktur Der R5 GPS verfügt über 2 unterschiedliche Menüs, die beide über einen langen Druck der START Taste abrufbar sind. In den Menüs finden Sie immer als letzten Menüpunkt die Option Zurück. Damit verlassen sie die aktuelle und gelangen wieder in eine höhere Menüebene.
Die Funktionsweise des R5 GPS ist in allen Einstellungen deckungsgleich. Mit + oder – Taste wählen Sie den einzustellen Menüpunkt aus, mit START bestätigen Sie die Auswahl. Dann können Sie mit der + oder Minus Taste die Einstellung vornehmen und erneut mit START bestätigen. Sie können das Menü jederzeit über einen langen Druck der START Taste schließen.
Heart Rate Um einen Sensor mit dem R5 GPS zu pairen wählen Sie den Sensor in der Liste aus und drücken die START Taste. Das Pairing beginnt sofort und Sie erhalten eine Meldung über den Status des Pairings. Wird eine Fehlermeldung angezeigt, überprüfen Sie bitte nochmals die beschriebenen Voraussetzungen.
Zur Einstellung der Uhrzeit wählen Sie zunächst das Uhrzeitformat (12 oder 24h Format) aus. Danach müssen sie die korrekte Zeitzone einstellen, sowie angeben ob aktuell Sommerzeit in ihrer Zeitzone ist. Der R5 GPS EVO stellt dann automatisch die korrekte Uhrzeit ein, wenn ein GPS Satellit verbunden wurde.
Dann können Sie jede Stelle einzeln mit den +/- Tasten einstellen. Bestätigen Sie die Einstellung mit der START Taste. Nutzerdaten einstellen Die Folgende Tabelle beschreibt, welche Nutzerdaten Sie am R5 GPS einstellen können, und welchen Einfluss diese Einstellungen auf den Gebrauch des Geräts und ihre Daten haben. Um die Benutzerdaten einzustellen, wählen Sie Einstellungen > Benutzer.
Wenn ein Track auf dem R5 GPS ist kann dieser unter dem Punkt „Navigation“ des Hauptmenüs, aber auch des Shortcut Menüs gestartet oder abgebrochen werden. Sobald eine Route (Search&Go) an den R5 GPS übertragen oder ein Track gestartet ist, wird die Navigation Seite angezeigt, auf der der Track, die Abbiegehinweise sowie die Distanz zur nächsten Abbiegung angezeigt werden.
So lange die Daten nicht durch langen Druck der + Taste zurückgesetzt werden, können Sie das laufende Training fortsetzen. ACHTUNG: Wird ein Training über mehrere Tage fortgeführt, wird erst am Ende das Datum des letzten Tages geschrieben. Verbinden Sie den R5 GPS in diesem Zeitraum mit dem PC, wird die Trainingseinheit geschlossen.
Gibt es neue Firmware, erhalten Sie eine Meldung in der App und können diese dann entsprechend auf den R5 GPS übertragen. Ist das Update auf den R5 GPS übertragen, erhalten Sie auf dem R5 GPS eine Meldung. Bestätigen Sie diese, wenn Sie das Update jetzt installieren möchten.
Um eine optimale Funktion z.B. des Höhensensors zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung der Geräts notwendig. Um den Höhensensor zu reinigen, legen Sie den R5 GPS besten für einige Minuten in klares Wasser ein und spülen Sie danach das Gerät nochmals unter fließendem Wasser ab. Bei starker Verschmutzung kann es sein, dass Dreck die Tasten blockiert.