Bedienung des Geräts
Menüstruktur
Der R5 GPS verfügt über 2 unterschiedliche Menüs, die beide über einen langen Druck der START Taste abrufbar sind. In den Menüs finden Sie immer als letzten Menüpunkt
die Option Zurück. Damit verlassen sie die aktuelle und gelangen wieder in eine höhere Menüebene.
Hauptmenü:
Das Hauptmenü erreichen Sie, wenn das Training noch nicht gestartet wurde oder sich in gestopptem Zustand (ACHTUNG nicht AUTOPAUSE) befindet.
Über das Hauptmenü können Sie jegliche verfügbare Einstellungen erreichen sowie ein Smartphone oder externe Sensoren erstmalig zum R5 GPS hinzufügen.
Schnellmenü:
Das Schnellmenü erreichen Sie, wenn das Training gestartet wurde, oder sich in AutoPause befindet.
Im Schnellmenü haben Sie nur Zugriff auf die wichtigsten Trainingsfunktionen und -einstellungen.
Halten Sie während des laufenden Trainings die START Taste gedrückt, um das Schnellmenü zu öffnen.
Aufladen und Batterielaufzeit
Der R5 GPS verfügt über einen Standard USB-C Anschluss. Sie können den R5 GPS an jedem USB Port aufladen, der die folgenden Spezifikationen erfüllt:
Spannung: 5V
Ladestrom mindestens: 1000mA
USB-C
Der R5 GPS kann auch während der Fahrt geladen werden, wenn Sie z.B. eine Powerbank mit dem Gerät verbinden.
! Achtung: Die Verbindung hier ist nicht Wasserdicht. Wird der R5 GPS mit einem nassen USB-C Port geladen kann Korrosion entstehen.
Die Ladezeit beträgt, je nach verwendetem Ladegerät ca. 2,5 – 3 Stunden. Sie sehen während des Ladevorgangs den aktuellen Ladezustand auf dem Display.
Je nach Nutzung des Geräts entstehen unterschiedliche Batterielaufzeiten. Die üblichen Laufzeiten entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
Parameter
GPS Empfang
Anzahl verbundener Sensoren
Art verbundener Sensoren
Smartphone Verbunden
Anzahl Smart Notifications pro Stunde
E-Bike verbunden
Komoot Navigation aktiv
Hintergrundbeleuchtung
Erwartete Batterielaufzeit
Bitte beachten Sie: Bei den dargestellten Szenarien handelt es sich um Beispielwerte. Sie dienen zur Orientierung, um die erwartbaren Laufzeiten des
R5 GPS zu demonstrieren und Ihnen Anhaltspunkte zu liefern, wie Sie die Batterielaufzeit verlängern können.
PC
ODER
AC/DC
Energieverbrauch Szenario
Niedrig
Mittel
Gut
Mittel
0
1
n/A
Geschwindigkeit
Nein
Ja
0
4
Nein
Nein
Nein
Ja
Aus
Aus
33 Stunden
26 Stunden
5V max.
1000mA
Hoch
Schlecht
3
Geschwindigkeit,
Trittfrequenz,
Herzfrequenz
Ja
8
Ja
Ja
An
18 Stunden