Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startseite (Systemübersicht); Modulübersicht (Beispiel: 2 Heizkreise); Serviceebene; Modulnamen - Buderus Logaflow HSM plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logaflow HSM plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bedienung
3.4.1
Startseite (Systemübersicht)
Die Startseite ist von den installierten HSM plus-Modulen abhängig. Sie
zeigt die Systemübersicht.
In der Anzeige der Systemübersicht ist der Status des gesamten Systems
und die Verbindung zu Regelgeräten (wenn vorhanden) zu erkennen.
Wenn mehrere Module zu einem System zusammengeschlossen sind,
werden in der Systemübersicht die vorhandenen Module angezeigt.
1
2
Bild 4
Systemübersicht
[1]
System/Puffer-Bypass
[2]
Statusanzeige
= Anlage in Ordnung
[3]
Systemregler
[4]
Modul mit z. B. 2 Heizkreisen
[5]
Name des Moduls
[6]
Statusanzeige
= Anlage hat eine Störung (rot) oder es steht
eine Warnung an (gelb)
[7]
Warmwassermodul
[8]
Modul z. B. mit Warmwasserbereitung und einem Heizkreis
Um einen Bereich der Systemübersicht auszuwählen:
▶ Display antippen.
8
3
4
5
6
12:00
8
0010031537-002
3.4.2
Modulübersicht (Beispiel: 2 Heizkreise)
14
13
7
Bild 5
Modulübersicht (Beispielbild)
[1]
Heizkreis 01
[2]
Name des Moduls
[3]
Heizkreis 02
[4]
Statusanzeige der Netzwerkverbindung
[5]
Störungsanzeige
[6]
Statusanzeige des Systems = Anlage in Ordnung
[7]
Logout (wird angezeigt, wenn die Funktion Auto Login nicht aktiv
ist.)
[8]
Uhrzeit
[9]
Feld, um zurück zur Systemübersicht zu gelangen (Einstellungs-
abhängig)
[10] Wechsel zur Ansicht des Master-Regelgeräts (Wird nur bei Anbin-
dung an ein Logamatic 5000 Master-Regelgerät angezeigt.)

[11] Serviceebene

[12] Info-Menü
[13] Feld, um zurück auf die vorherige Ebene/zum vorherigen Bild zu
gelangen
[14] Feld, um zurück in die Modulübersicht zu gelangen
Ausgegraute Symbole sind nicht anwählbar.
3.4.3

Modulnamen

Die Zuordnung der Bezeichnung der Heizkreise, Ladekreise usw. hängt
vom konfigurierten HSM plus-Verteiler ab. Die Reihenfolge der Heizkrei-
se entspricht der Aufbauzeichnung. Die Namen können geändert bzw. an
die baulichen Benennungen angepasst werden.
▶ Kapitel 3.3, Seite 7 beachten.
▶ Kapitel 4.2, Seite 12 beachten.
3.4.4

Moduldarstellung

Die in den Grafiken gezeigten Hydrauliken sind Beispiele. Diese sehen je
nach Einstellung und eingebauten Komponenten unterschiedlich aus.
Zur Funktion gehörende externe Bauteile sind nicht immer in den Grafi-
ken enthalten.
Istwerte werden ohne eckige Klammern angezeigt z. B. 60 °C. Sollwerte
werden mit eckigen Klammern angezeigt z. B. [60 °C].
Logaflow – 6720892579 (2023/02)
1
2
3
02
12
11
10
9
4
5 6
12:00
8
7
0010031536-002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis