5
Informationen zu den Funktionen (Heiz- und Pufferlademodule)
Untermenü
Einstellungen/ Einstellbereich
Modus
Inaktiv
Dauerhaft
Timer
1
Niveau
Sollwert Manuell Absenkbetrieb (1)
2
3
4
5
Sollwert Manuell Heizbetrieb (2)
Sollwert Ausnahmeprogramm (3)
Sollwert Automatik Absenkbetrieb (4)
Sollwert Automatik Heizbetrieb (5)
Timer
0...135 d, 0...3...23 h, 0...59 min
Tab. 6
Betriebsart
Um die Erweiterte Funktionen einzustellen:
▶
antippen.
Das Bedienfeld öffnet sich.
▶ Auswahlfeld ( Bild 13, [5 und 13]) für die jeweilige Funktion antip-
pen.
▶ Gewünschten Modus einstellen.
Je nach ausgewählter Funktion/Modus öffnen sich weitere Felder mit
Einstellungsmöglichkeiten.
▶ Einstellungen im Auswahlfeld [5 und 13] und bei sich öffnenden Ein-
gabefeldern vornehmen.
Die Änderungen werden sofort übernommen und wirksam.
5.7
Erweiterte Funktionen Warmwasser (Pufferlademo-
dul HSM plus PL)
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Verbrühung!
Wenn die Warmwassertemperatur > 60 °C eingestellt ist, kann die Ent-
nahme von ungemischtem Warmwasser zu schweren Verbrühungen füh-
ren.
▶ Temperatur für den normalen Betrieb ≤ 60 °C einstellen.
▶ Warmwasser nicht ungemischt aufdrehen.
▶ Mischvorrichtung installieren.
Die Grundeinstellung der Warmwassertemperatur für den Automatikbe-
trieb beträgt 60 °C.
Je nach Anlagengröße ist ein Abschalten oder Reduzieren der Trinkwas-
sertemperatur unter 60 °C nicht zulässig.
▶ Geltende Normen und gesetzliche Vorschriften beachten.
Die Warmwasserbereitung ist mit einem Zeitprogramm versehen. Um
Energie zu sparen, wird außerhalb der programmierten Zeiten die Warm-
wasserbereitung abgeschaltet, sodass im Absenkbetrieb kein Warmwas-
ser bereitet wird.
Die Einstellungen des Zeitprogramms kann über die Einstellungen der
Erweiterte Funktionen überlagert werden.
16
Erklärung
Der Heizkreis wird gemäß den Zeitprogrammen betrieben.
Der Heizkreis wird mit dem unter Niveau gewählten Sollwert betrieben.
Der Heizkreis wird mit dem unter Niveau gewählten Sollwert für die unter Ti-
mer eingestellte Zeit betrieben. Nach Ablauf der eingestellten Zeit erfolgt der
Wechsel in die eingestellte oder in die vom Regler vorgegebene Betriebsart.
–
Einstellung, wie lange die Funktion laufen soll.
1
2
3
4
1
2
3
4
5
16
on off
15
1
14
1
13 12
Bild 14 Anzeige: Manueller Betrieb (Beispielbild)
[1]
– Erweiterte Funktionen
[2]
– Warmwasser-Modus
1
[3]
– Niveau
2
3
4
5
[4]
Zustandsanzeige/Störungsanzeige
[5]
Einstellungen des Manuellen Betriebs
[6]
Auswahlfeld des Niveaus im Manuellen Betrieb
[7]
Aktuelle Betriebsart
[8]
Logout (Wird nur angezeigt, wenn die Funktion Auto Login nicht
aktiv ist.)
[9]
Eingabefeld Minuten
[10] Eingabefeld Stunden
[11] Eingabefeld Tage
[12]
– Einmalladung
1
[13]
– Einmalzirfkulation
1
[14]
– Timer
[15]
– Zirkulation Niveau
[16]
– Zirkulation Modus
Logaflow – 6720892579 (2023/02)
5
6
7
60°C
2
prog
[55°C]
12:00
11
10
9
0010031577-002
8