Schaltschrank, Regelung oder Regelgerät
Die im Schaltschrank eingebauten Regelungskomponenten,
Sicherheitseinrichtungen und Schaltelemente werden im Folgenden als
Schaltschrank bezeichnet.
Der Schaltschrank mit der integrierten Software zur Regelung von
Funktionen und der Anbindung an ein Netzwerk wird im Einzelnen oder
im Verbund als Regelung oder Regelgerät bezeichnet.
Wärmeerzeuger
Die HSM-Module werden an eine Logamatic 5000 oder eine externe Ge-
bäudeleittechnik angeschlossen. Eine Regelung eines Wärmeerzeugers
ist nicht Bestandteil.
Bei Verwendung des Puffer-Bypass-Moduls können Wärmeerzeuger,
z.B. BHKW angesteuert werden. Dies ist abhängig von den vorhanden
Schnittstellen des Wärmeerzeugers.
Im Folgenden werden Heizkessel, Kessel, Wandgeräte, Brennwertgeräte
und andere Wärmeerzeuger als Wärmeerzeuger oder Kessel bezeichnet.
Antippen/anklicken
Je nach verwendetem Anzeigemedium (PC-Display, Bedienoberfläche)
kann die Bedienung durch Antippen der Bedienoberfläche oder durch
Anklicken mit der Maus geschehen. Im Folgenden wird der Begriff „antip-
pen" verwendet.
2.5
Produktbeschreibung
Das modular aufgebaute Hydrauliksystem erleichtert die Hydraulik-
installation in mittleren und größeren Heizungsanlagen. Mit dem hydrau-
lischen Systembaukasten HSM plus lassen sich vorgefertigte
montagefreundliche Hydraulikmodule kombinieren. In den nach dem
Gebäudeenergiegesetz (GEG) gedämmten Hydraulikmodulen sind alle
erforderlichen Fühler, Pumpen und Ventile bereits montiert und am Mo-
dulregler angeschlossen.
Jeder Modulregler besitzt die für das Modul und die Baugruppe benötig-
te Software.
Für jedes Modul (Schaltschrank) ist ein Netzanschluss erforderlich.
Je nach Bestellung kann ein optional lieferbares Touch Panel integriert
werden.
Vernetzung
Mit einem Netzwerkkabel wird die Verbindung der Module untereinander
und zur übergeordneten Regelung hergestellt.
Das Modul kann über den vorhandenen Kommunikationsbus in einem
HSM-Verbund integriert werden. Über den Kommunikationsbus ist eine
Verbindung zur Logamatic 5000 oder zu einer Gebäudeleittechnik mög-
lich.
Logaflow – 6720892579 (2023/02)
2.6
Produktübersicht
Die Produktübersicht zu dem jeweiligen Modul ist in den Unterlagen
enthalten, die mit dem Modul mitgeliefert werden.
1
15
14
13
12
11
10
Bild 1
Produktübersicht (Beispiel Heizkreis)
[1]
Schaltschrank
[2]
Absperreinrichtung
[3]
Oberer Entleerhahn
[4]
Pumpe
[5]
Stellglied (Misch- oder Regelventil)
[6]
Anschluss Ausdehnungsgefäß (hinter Vorlauf)
[7]
Vorlauf (VL)
[8]
Entleerung
[9]
Stellfüße
[10] Rücklauf (RL)
[11] Absperreinrichtung
[12] Unterer Entleerhahn
[13] Öse zur Transportsicherung (auf beiden Seiten)
[14] Touch Panel (optional)
[15] Filter/Schmutzfänger mit Entleerung/Entlüftung (unter der Isolie-
rung)
2
Angaben zum Produkt
2
3
4
5
6
7
8
9
0010029981-004
5