6
Zeitprogramm (Heizkreis- und Pufferlademodule)
6.2
Standardprogramm ändern
Nach der Änderung eines Standardprogramms wird es unter dem Namen
Individuell gespeichert.
Bei der Änderung eines Standardprogramms werden einzelne Schalt-
punkte verschoben, gelöscht, eingefügt oder miteinander verbunden.
Ein Schaltpunkt besteht aus 3 Angaben:
• Zeitraum (Tag)
• Uhrzeit
• Temperatur
Wird ein Zeitraum gewählt, der mehrere Tage umfasst, so werden die
Schaltzeiten jeden Tag wiederholt.
Um das zu ändernde Standardprogramm aufzurufen:
▶ Heizkreis wählen.
▶ Wochentag oder Zeitraum ( Bild 18, [3], Seite 19) für den ge-
wählten Heizkreis wählen.
▶ Speichern.
Die Schaltpunkte des gewählten Programms werden im Display ange-
zeigt.
Um die Raumtemperatur einzustellen:
▶ Temperaturlinie an den Dreiecken ( Bild 18, [13] oder [14],
Seite 19) antippen und eine Sekunde halten.
▶ Auf die gewünschte Temperatur ziehen.
▶ Speichern antippen.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Abbrechen antippen.
Schaltpunkte verschieben
Ein Standardprogramm wird durch Verschieben von Schaltpunkten an-
gepasst.
Um die Schaltpunkte eines Standardprogramms zu ändern:
▶ Schaltpunkt ( Bild 19) antippen, eine Sekunde halten und auf die
gewünschte Uhrzeit ziehen.
Um weitere Schaltpunkte zu ändern:
▶ Wie in den oben beschriebenen Schritten vorgehen.
▶ Feld Speichern antippen.
30
25
20
15
10
00:00
04:00
08:00
Bild 19 Schaltpunkte verschieben
20
21°C
12:00
16:00
20:00
24:00
12:00
0010031568-002
Schaltpunkt einfügen
Durch Einfügen von Schaltpunkten in ein bestehendes Zeitprogramm
können Heizphasen unterbrochen werden.
Um eine Heizphase zu unterbrechen:
▶ Temperaturlinie des Absenkbetriebs an der Stelle (Uhrzeit) antip-
pen, an der der neue Schaltpunkt eingefügt werden soll, und eine Se-
kunde halten.
Ein neuer Schaltpunkt wird hinzugefügt.
▶ Schaltpunkt bei Bedarf verschieben.
▶ Feld Speichern antippen.
30
25
20
15
10
00:00
04:00
08:00
Bild 20 Schaltpunkt einfügen
Schaltpunkt löschen
Um die Schaltpunkte eines Programms zu löschen:
▶ Schaltpunkt ( Bild 20, Seite 20) antippen, eine Sekunde halten
und auf die Temperaturlinie des Absenkbetriebs ziehen.
▶ Feld Speichern antippen.
Heizphase verbinden
Um 2 zeitlich aufeinander folgende Heizphasen miteinander zu verbin-
den:
▶ Ausschaltpunkt der ersten Heizphase antippen, eine Sekunde halten
und auf den Einschaltpunkt der zweiten Heizphase ziehen.
▶ Feld Speichern antippen.
6.3
Temperatur einstellen
Zeitprogramm
▶ Wochenprogramm aufrufen.
Um die Raumtemperatur einzustellen:
▶ Temperaturlinie an den Dreiecken ( Bild 18, [13] oder [14],
Seite 19) antippen und eine Sekunde halten.
▶ Auf die gewünschte Temperatur ziehen.
▶ Speichern antippen.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Abbrechen antippen.
Betriebsart
Die Raumtemperatur wird über die Betriebsart vorgegeben oder einge-
stellt. Die Betriebsart wird in der Anzeige dargestellt.
Um die Raumtemperatur zu ändern:
▶ Symbol antippen.
▶ Bei Modus und Niveau die Betriebsart und die Dauer auswählen.
▶ Symbol antippen.
Temperaturanzeige ( Bild 6, [3], Seite 9)
▶ Nach Kapitel 3.5.3, Seite 11 vorgehen.
Logaflow – 6720892579 (2023/02)
21°C
12:00
16:00
20:00
24:00
12:00
0010031569-002