Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers TenuPol-5 Betriebsanleitung Seite 15

Poliereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrolyte D2
1.
Mischen Sie die Phosphorsäure in das destillierte Wasser
2.
Ethanol, Propanol und Harnstoff zugeben.
Formel
Chemikalien
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Lesen Sie vor dem Mischen die Sicherheitsdatenblätter für die spezifischen Komponenten
sorgfältig durch.
Der Benutzer muss die Bedienungsanleitung für einen ordnungsgemäßen Arbeitsablauf
gemäß der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung befolgen.
Lagerung von Perchlorsäure oder -lösung
VORSICHT
Die Entstehung wasserfreier Perchlorsäure aus ihren Salzen oder wässrigen
Lösungen ist stets zu vermeiden. Dies kann z. B. durch Erhitzen mit kochenden
Säuren oder wasserabspaltenden Mitteln wie Schwefelsäure oder
Phosphorpentoxid geschehen. Abgesehen von Spontanverpuffungen, kann
wasserfreie Perchlorsäure bei Kontakt mit oxidierbaren organischen Materialien
sofort explodieren.
VORSICHT
Bei der Lagerung und Anwendung von Perchlorsäure sollten nicht mehr als 500 g
TenuPol-5
D2
500 ml destilliertes Wasser
250 ml Phosphorsäure
250 ml Ethanol
50 ml Propanol
5 g Harnstoff
Alle Chemikalien sind chemisch rein, vorzugsweise analysenrein.
Prozent sind, wo nichts anderes angegeben ist, Gewichtsprozent.
Ethanol
Phosphorsäure
Propanol
Harnstoff
Destilliertes Wasser
Hinweis
Das Produkt muss gemäß den örtlichen Gefahrgutvorschriften entsorgt
werden.
96% Vol., CH
-CH
OH
3
2
Ortho-Phosphorsäure 85%,
(HO)
PO
3
2-Propanol 100%, CH
-CH
3
CH
OH
2
CO(NH
)
2
2
H
O
2
2   Sicherheit
-
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis