Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Schweißstutzen; Inbetriebnahme; Wartung; Verschleißteile - Samson KMA 495 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original Betriebsanleitung:
Translation of the original operating instructions:
KMA 495
5.4.2. Anschluss Schweißstutzen
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Gesetze, Normen und Regelwerke zum Schweißen!
→ Das Ventil muss vor Schweißarbeiten komplett demontiert werden! Siehe Kapitel 5.3.2.
→ Ventilkörper einschweißen und abkühlen lassen. Bei Bedarf auf Selbstentleerungsposition
achten, siehe Kapitel 5.4.1. Oberfläche bei Bedarf durch Schleifen glätten.
→ Antrieb und Membrane auf Ventilkörper montieren, siehe Kapitel 5.3.1.
5.5.

Inbetriebnahme

Versichern Sie sich vor Inbetriebnahme von der korrekten Installation. Überprüfen Sie auch die
Dichtheit im Einspannbereich Antrieb – Membrane – Ventilkörper sowie die Funktion. Die Leitungen
der Steuermedien müssen knickfrei und spannungslos verlegt werden. Achten Sie auch auf den
korrekten Anschluss des Steuermediums, siehe auch Kapitel 5.2.
6.

Wartung

Wartungsarbeiten dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden!
Membranventile sind grundsätzlich wartungsarm. Sie müssen in regelmäßigen Abständen geprüft und gewartet
werden.
Die Abstände der Prüfungen müssen entsprechend der Einsatzbelastungen und der geltenden Regelwerke
festgelegt und entsprechend durchgeführt werden.
6.1.
Verschleißteile
Die Membran ist ein Verschleißteil und unterliegt der natürlichen Abnutzung.
Der Antrieb des Membranventils ist, sofern die Vorschriften dieser Betriebsanleitung zum Einsatz eingehalten
werden, wartungsarm.
Als Ersatzteil sind der Antrieb, die Mediums-Membrane und der Ventilkörper erhältlich.
Die betreffenden Ersatzteile erhalten Sie unter Angabe des Matchcodes und der Seriennummer auf dem
Typenschild unter info@sed-flowcontrol.com oder kontaktieren Sie ihren lokalen Vertreter unter www.sed-
flowcontrol.com.
Gefahr!
Verletzungsgefahr!
Antriebshaube steht unter Federdruck!
Öffnen Sie niemals den Antrieb! Falls dieser defekt ist, tauschen Sie den kompletten Antrieb aus!
Die Lebensdauer der Membran ist abhängig von folgenden Faktoren:
Membranwerkstoff
Medium
Betriebstemperatur
Betriebsdruck
Steuerdruck
Korrekte Montage und Betrieb
© 2018 SED Flow Control GmbH, Bad Rappenau
16
BA180001; Version a vom 24.07.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis