Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Pneumatikplan Last- Leerlauf - Comprag FV30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 Funktionsbeschreibung

Luftkreislauf:
Die Luft strömt durch den Luftfilter (4), öffnet das Einlassventil (5)und strömt weiter in den Schrauben-
block (3) des Kompressors, wo sie komprimiert wird. Das Gemisch aus komprimierter Luft und Öl
wird in den Luft-/Ölabscheidetank (6) geleitet. Danach über das Mindestdruckventil (11) durch den
Wärmeaustauscher (13) zum Ablassventil abgeführt (20).
Ölkreislauf:
Die Druckluft zwingt das Öl aus dem Luft-/Ölabscheidetank (6) durch den Wärmeaustauscher (14)
und den Ölfilter (16) zum Schraubenblock (3) und den Schmierstellen. Im Luft-/Ölabscheidetank (6)
wird das meiste Öl abgeschieden, der Rest wird im Luft-/Ölabscheider entfernt (8). Das Ölflusssystem
ist mit einem thermostatischen Ventil (15) ausgestattet. Wenn die Öltemperatur unter dem Sollwert
des Thermostatventils, trennt es die Ölversorgung vom Wärmeaustauscher (14). Das Thermostatven-
til öffnet die Zufuhr vom Wärmeaustauscher (14) wenn die Öltemperatur die voreingestellte Tempera-
tur erreicht hat.Die Voreinstellungen sind Modellabhängig. Siehe auch Tabelle Technische Daten.
Kühlsystem:
Das Kühlsystem beinhaltet einen kombinierten Luftbereich (13) und Ölbereich (14) Wärmeaustaus-
cher. Einen Lüfter, der direkt an der Motorwelle montiert ist, generiert gekühlte Luft für die erforder-
liche Abkühlung des Wärmeaustauschers.

2.5 Pneumatikplan Last- Leerlauf

1
4
3
5
2
6
7
Bild 2.5 Pneumatikplan
41
COMPRAG Schraubenkompressoren FV-Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis