Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierte Dcf-Impulslinie - Mobatime DTS 4806.masterclock Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.6
Konbinierte DCF-Impulslinie mit Anzeige der Liniennummer:
DTS 4806.masterclock
====================================
DCF-IMPULS UHRENLINIE
1
2
3
4
5
6
7
98 Zurueck und speichern
99 Zurueck und Aend. verwerfen
Gewuenschte Nummer eingeben>
Pfad: 2 Konfiguration 1 Ausgaenge  1 MOBALine / Impulslinie
1. Auswahl Linientyp: 0 = MOBALine, 1 = Impulselinie, 2 = DCF-Aktivcodelinie,
3 = DCF-Impulslinie
2. Auswahl Linienfunktion: Linie ausgeschalten, Linie eingeschalten
3. Auswahl Linienmodus: Minutenschritte, ½-Minutenschritte
4. Auswahl Zeitzone (siehe Kapitel "6.5.29 Zeitzonen-Auswahl")
5. Auswahl Maximalstrom (0-1000mA) auf der Linie. Die Linie wird abgeschaltet,
solange der Überstrom angeschlossen ist, und nur auf die nächste Minute neu
gestartet.
DTS 4802: Der Maximalstrom wird zwischen beiden Linien aufgeteilt, d. h. als
Maximalstrom kann immer nur höchstens der verbleibende Strom eingestellt
werden.
6. Auswahl minimaler Strom (0-1000mA) auf der Linie. Wird der Minimalstrom
unterschritten, wird der Alarm 39 Strom tief aktiv (nur bei DTS 4806)
7. Linienzeit mit dem Format: "hh:mm:ss JJ.MM.TT"
Wichtig:
© MOBATIME

Kombinierte DCF-Impulslinie

Moser-Baer AG
Liniemtyp
Linie
Linienmode
Zeitzone
Max. Strom
Min. Strom
Linienzeit
Änderungen können nur bei abgeschalteter Uhrenlinie vorgenommen
werden!
1
DCF-Imp
ein
1min
[+1] Brussel
700mA
0mA
12:00:00 23.08.22
34 / 124
800652.17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 4802.masterclockDts 4801.masterclock

Inhaltsverzeichnis