Seite 2
7. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert oder in irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das Copyright liegt mit all seinen Rechten bei BÜRK MOBATIME GmbH, D-78026 VS-Schwenningen und MOSER-BAER AG – CH 3454 Sumiswald / SWITZERLAND.
Diese Angaben müssen unbedingt befolgt werden! Bestimmungsgemässer Gebrauch Der DTS 4128.timeserver ist ein Zeitserver für den Einsatz in Netzwerkumgebungen. Er kann sowohl ab NTP synchronisiert werden, wie auch als NTP-Server wirken. Zudem kann er die Zeit ab DCF oder ab GPS (z.B. ab GNSS 4500) einlesen.
Technische Daten Siehe Anhang F Technische Daten. Einleitung Der DTS 4128.timeserver ist ein NTP Zeitserver für den Einsatz in Netzwerk- umgebungen. Er kann die Zeit ab DCF oder ab GPS (z.B. ab GPS4500) einlesen und im Netzwerk als NTP-Server wirken.
DTS 4128.timeserver 117973 Gerätebezeichnungen: Die Frontplatte ist immer mit DTS 4128.timeserver bedruckt. Auf dem Typenschild (Rückseite) ist jedoch jeweils die exakte Bezeichnung vermerkt. DTS Distributed Time System Das DTS (Distributed Time System) ist ein von der Firma Moser-Baer AG entwickeltes System zum Verbund von dezentralen Hauptuhren, Nebenuhrlinien und Zeitservern.
MOBA-NMS ist eine Software welche für die zentrale Verwaltung und Abfrage von Status- und Alarminformationen verwendet wird. Diese unterstützt neben den DTS Geräten auch alle MOBATime Analog- und Digitalnetzwerkuhren und ist auch für den Einsatz in grösseren Umgebungen (z.B. über 1‘000 Geräte) vorgesehen. Speziell für die DTS Geräte bietet diese Software umfangreiche Funktionen für die Konfiguration,...
3.6.2 Gerätemanagement Alle MOBATime Netzwerkgeräte werden in der sogenannten Gerätesicht dargestellt. Hier besteht die Möglichkeit, diese nach beliebigen Kriterien zu Gerätegruppen zusammenzufassen. Die einzelnen Geräte werden hierzu einfach per Drag und Drop in die entsprechenden Gruppen verschoben und untereinander sortiert. In Anzahl der Gruppen und Untergruppen gibt es dabei keine Einschränkungen.
Statusmenü Das Statusmenü besteht aus 2 Seiten. Statusmenü Seite 1: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== STATUS Seite 1 Alarmstatus Alarmaufzeichnung Zeit Quelle Power Information Netzwerkkonfig. Interner Zustand Produkteinformationen Versionen der Softwaren Enter fuer naechste Seite, 99 Zurueck Pfad: 1 Status Das Menü...
Statusmenü Seite 2: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== STATUS Seite 2 11 NTP Peer Status (ntpq -np) 12 NTP Status (ntpq -c rl) Enter fuer naechste Seite, 99 Zurueck Pfad: 1 Status [Enter] Anzeige von Informationen zum internen Zustand des NTP-Servers.
6.4.2 Zeitquellen-Information DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== ZEITQUELLEN INFORMATION Aktuel gemessener Offset 0us GPS FPGA Letzte empfangene DCF Zeit 07:18:00 26.08.20 UTC (10) Sec-Counter DCF Letzte empfangene Link Zeit 06:49:00 26.08.20 UTC Sec-Counter Link NTP Quelle No menu entry available...
DCF – Ausgang 6.5.2 Der DTS 4128 ist mit einer DCF Ausgangsline ausgerüstet. Diese ist verfügbar auf dem elektrischen Current Loop DCF-Ausgang. Die Einstellungen der DCF-Linie: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== DCF AUSGANG Mode (0=aus 1=DCF) Zeitzone [0] UTC 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend.
Anfrage, 5 (nur für Unterhalt) = eine leere Zeitzonentabelle aussenden und wieder in den vorhergehenden Modus wechseln. 2. Multicastadresse für NTP und Zeitzonenserver: 239.192.54.x Gruppenadresse: x = 1..15 für MOBATIME-Geräte, z.B. NCI, SEN 00. 3. Multicastport für Zeitzonenserver (beliebiger Wert eingeben, darf nicht leer sein ! Wert zum Beispiel: 65530).
Endgeräten ignoriert. Diese Einstellung ist notwendig um eine definierte Situation bei den Nebenuhren zu erreichen (die Priorität für den Zeitempfang liegt beim DTS das häufiger aussendet). Zeitzonen Tabelle für die NTP Nebenuhrlinie: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== ZEITZONEN TABELLE...
6.5.5 Zeitquelle Konfiguration der Zeitquelle. DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== ZEITQUELLE Typ der Zeitquelle Alarm Verzoegerung Ausfall Quelle 10min Stratum des DTS (0=auto, 1-15=fix) Stratumlimite fuer Zeitausfall Stratum TO (0-16) DCF Ausfall Offset pro Stratum 50ms Max. Offset fuer Zeit ok...
6.5.7 Redundanter Betrieb DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== REDUNDANTER BETRIEB Mode (0=alleine, 1=red., 2=Red.,LAN1,LAN2)0 Stratum Limite (1-16) Max. Offset zu Zeitquelle 100000us Port fuer LAN link 14338 IP Adresse 2. DTS 4128 Master manuell setzen 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
NTP als Backup (Redundanz) zur aktuellen Quelle. Das genaue Verhalten von NTP Quellen wird im Kapitel “8.3 Zeitübername ab NTP“ beschrieben. Es besteht zudem die Möglichkeit 2 Multicast- oder Broadcast-Adressen zu konfigurieren: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NTP SERVER KONFIGURATION Konfiguration Zeitserver Adresse 1 10.241.17.1...
Seite 32
Die Konfiguration der einzelnen Server/Peer-Adresse sieht folgendermassen aus: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== ZEITQUELLEN-EINTRAG Quelle 10.241.17.1 Minpoll Maxpoll Server/Peer server Prefer Authentifizierungs-Key 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 2 Zeitverwaltung 4 NTP Server ...
Seite 33
Die Konfiguration der Multi- / Broadcast-Adresse sieht folgendermassen aus: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NTP MULTI- / BROADCAST-EINTRAG Multi- oder Broadcast IP Adresse 239.192.54.16 Intervall 4sec TTL (nur fuer Multicast) 1hops Authentifizierungs-Key 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Seite 34
Konfiguration der NTP-Authentifizierung: Die NTP-Authentifizierung wird im Kapitel “8.8 NTP-Authentifizierung“ beschrieben. DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NTP AUTHENTIFIZIERUNG Keys importieren (von /ram) Keys exportieren (nach /ram) Trusted (aktive) Keys 12 8 15 Requestkey (ntpq) Controlkey (ntpdc) Autokey Passwort Test1234 Autokey Kommando...
6.5.13 E-Mail E-Mail-Alarmmeldungen über SMTP. E-Mail-Konfiguration Seite 1: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== MAIL KONFIGURATION Seite 1/2 Mailmode Alarmmaske fuer Mail f0 ff ff ff ff ff ff ff Mailserver Adresse 10.241.0.3 Mailserver Port (default 25) Empfaenger-Mailadresse 1 mail1@test.org Empfaenger-Mailadresse 2 Antwort Mailadresse mail2@test.org...
Seite 39
E-Mail-Konfiguration Seite 2: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== MAIL KONFIGURATION Seite 2/2 11 Authentifizierungs-Mode 12 Benutzername Nutzer1 13 Passwort Passwort 98 Zurueck und speichern, Enter fuer naechste Seite 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 3 Alarme 2 E-Mail Enter (Wechsel auf Seite 2) 11.
6.5.15 Generelle Einstellungen DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== GENERELLE EINSTELLUNGEN Sprache Zeitzone angezeigte Zeit [+1] Brussel Passwort (Menue) 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 4 Generlle Einstellungen Einstellen der Anzeigesprache Zeitzone für die Anzeige sowie alle Alarmlogs, E-Mail und SNMP einstellen.
6.5.16 Netzwerk DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NETWORK GENERAL IPV4 Konfiguration IPV6 Konfiguration Hostname (Devicename) DTS4128 Domainname Netzwerk Interface auto 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 5 Netzwerk Konfiguration der IPV4-Parameter Konfiguration der IPv6-Parameter Hostname einstellen.
Seite 44
Wichtig: Es soll nur ein DNS-Server konfiguriert werden (IPv4 oder IPv6). Wichtig: Einstellungen am Netzwerk müssen mit dem Netzwerk-Administrator abgesprochen sein! Netzwerkkonfiguration IPv4: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NETWORK IPV4 DHCP IP-Adresse 10.99.3.2 Subnet-Maske 255.240.0.0 Gateway 10.96.2.1 DNS-Server 10.240.0.1 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend.
Seite 45
Netzwerkkonfiguration IPv6: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== NETWORK IPV6 Mode / Autoconf DHCPv6 IP-Adresse 1 / Prefix fd03:4432:4646:3453::2000/64 Gateway 1 fd03:4432:4646:3453::1 DNS-Server fd03:4432:4646:3453::8 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben> Pfad: 2 Konfiguration 5 Netzwerk 2 IPV6 Konfiguration...
Seite 50
Benutzerkonfiguration SNMP V3: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== SNMP V3 BENUTZER KONFIGURATION dtsUser1 Password fuer authent. und privacy mobatime Min. Security Level priv Lesezugriff (read view) viewDTS1 Schreibzugriff (write view) viewDTS2 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Seite 51
Zugriffskonfiguration SNMP V3: DTS 4128.timeserver Moser-Baer AG ==================================== SNMP V3 ZUGRIFFS-KONFIGURATION viewDTS1 Include OID 1 .1.3.6.1.4.1.8072 Include OID 2 .1.3.6.1.4.1.2021 Include OID 3 .1.3.6.1.4.1.13842.4 Exclude OID 1 Exclude OID 2 Exclude OID 3 98 Zurueck und speichern 99 Zurueck und Aend. verwerfen Gewuenschte Nummer eingeben>...
Die Konfiguration von Autokey wird in http://support.ntp.org/bin/view/Support/ConfiguringAutokey oder in http://www.ntp.org/ntpfaq/NTP-s-config-adv.htm#S-CONFIG-ADV-AUTH beschrieben. Redundanter Betrieb von 2 DTS 4128.timeserver Für redundanten Betrieb werden zwei DTS 4128-Geräte über Lichtleiter synchronisiert. Dazu werden bei beiden Geräten ein mini GBIC Modul gesteckt und über LWL...
Seite 73
Die Tabelle der einzelnen Zeitzonen wird je nach Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuellen Tabellen sind unter der Adresse: www.mobatime.com Customer Area Customer Support Support Resources Software Tools Time Zone Table zum Herunterladen verfügbar. Falls Ihr Gerät mit einer neueren Version als in diesem Handbuch beschrieben ausgerüstet ist, sollte die aktuelle Tabelle...