E.2
Syntax des Telegramm-Konfigurationsfiles
!TEL
;Telegramm Typ auch !CTC oder !MTS möglich
;-- Start des Files (immer auf erster Zeile) ------------------------
;DEFINITIONEN KONFIGURATIONS-FILE ZU PRECISION MASTER CLOCK
;**********************************************************
;Kunde:
;Datum:
;Autor:
;File:
;Schnittstelle:
;-- Ausgabestring ---------------------------------------------------
;
der Ausgabestring hat ein ähnliches Format wie der printf-Befehl
;
der Programmiersprache 'C'.
;
!TS! - String mit Formatangaben
;
!TV! – Variabelliste in Ausgabereihenfolge
;
Die verfügbaren Formate und Variablen sind unten ersichtlich:
:
!TS!"........%d....%d..."
!TV!var1,var2,..
;-- Kontroll- und Sonderzeichen
;
"
;
\"
;
\xFE
;
\\
;
\n
;
%%
;
%...
;-- Mögliche Formate:
;%dn ascii-dez
;
;
;%X
;
;%c
;
;%s
;
;%b
;
;
;-- Mögliche Variablen:
;
;Name:
;-------|-----------------------|-----------|------
;
;MSE
;HSE
;ZSE
;SEK
;MIN
;STD
;
;JAR
;
;MTG
;JTG
;WTG
;
;DOW
;KAW
;MON
;MNT
;
;AMF
;TMQ
;
;SAI
;
;AKS
;
;AMF
;SST
© MOBATIME
;String mit Formatangaben
;Variabelliste
->
String Beginn/Ende
->
"
->
h'FE
->
\
->
new Line <CR> <LF> (h'0D h'0A)
->
%
->
Formatangabe (siehe unten)
wobei n=1/2/3/4 (Anzahl dez. Stellen, empfangen max. 3 Stellen)
Bsp:
Variablenwert d'40
ascii-hex
Bsp:
Variablenwert d'40
char (binär)
Bsp:
Variablenwert d'40
string (immer bis ,(Komma) siehe Texttabellen
Bsp:
String
Jan,
hex-Ausgabe eines asciihex-string
Texttabellen
Bsp:
String
120A,
Beschreibung:
(Millisekunde)
(Hundertstelssekunde)
(Zehntelssekunde)
(Sekunde)
(Minute)
(12h oder 24h Format)
(Jahr)
(Monatstag)
(Jahrestag)
(Wochentag)
(Wochentag)
(Kalenderwoche)
(Monat)
(Monat)
(am/pm-Flag)
(Synchronisationsqual.) (0..255
(Saison)
(Ankündigung Saison-)
(Zeitumstellung)
(am/pm-Flag)
(Saison Status)
(Byte binär)
=> 40
@ n=2
=> 040 @ n=3
=> 28
=> h'28
=> Jan
(immer bis ,(Komma) siehe
=> h'12 h'0A
Bereich:
Format:
(0..999)
1W
(0..99)
1B
(0..9)
1B
(0..59)
1B
(0..59)
1B
(0..12)
oder(0..24) 1B (siehe !PM!)
(0..99)
1W
oder (1990..2089)
(1..31)
1B
(1..366)
1W
(0..6)
1W Texttabelle !WT!
(So..Sa)
(0..7)
1B !DW!
(1..53)
1B (gemäss Din ISO 8601)
(1..12)
1W Texttabelle !MO!
(1..12)
1B
(0/1)
1W Texttabelle !AM!
oder A..Z) 1B (siehe !TQ!)
(0..2)
1W Texttabelle !SA!
(Win/Som/UTC)
(0/1)
1W Texttabelle !AK!
(0/1)
1W Texttabelle !AM!
(0..3)
1W Texttabelle !ST!
108 / 124
800652.17