6.5.2
MOBALine Uhrenlinie mit Schaltfunktion für Uhrenbeleuchtung, Schaltprogramme und
Weltzeitfunktion. Anzeige der Linie 1 bis 6.
MOBALine Konfiguration Seite 1:
DTS 4806.masterclock
====================================
MOBALine UHRENLINIE
1
2
3
4
5
6
7
98 Zurueck und speichern
99 Zurueck und Aend. verwerfen
Gewuenschte Nummer eingeben, Enter fuer naechsten Teil>
Pfad: 2 Konfiguration 1 Ausgaenge 1 MOBALine / Impulslinie
1. Auswahl Linientyp: 0 = MOBALine, 1 = Impulselinie, 2 = DCF-Aktivcodelinie,
3 = DCF-Impulslinie
2. Auswahl Linienfunktion: Linie ausgeschalten, Linie eingeschalten, Uhren auf 12h
laufen lassen.
3. Auswahl MOBALine-Modus Minute: Minutenschritte, ½-Minutenschritte oder
kontinuierlich (10 Sek. Schritte)
4. Auswahl MOBALine-Modus Sekunde: 0 = Schritt, 1 = Kontinuierlich, 2 =
Kontinuierlich mit Stopp, 3= Wobbling mit Stopp
5. Auswahl Zeitzone (siehe Kapitel "6.5.29 Zeitzonen-Auswahl")
6. Auswahl maximaler Strom (0-700mA) auf der Linie. Die Linie wird, solange ein
Überstrom anliegt, ausgeschalten.
DTS 4802: Der maximale Strom wird auf beide Linien aufgeteilt, d.h. es kann
immer nur höchstens der Restbetrag als Maximalstrom eingestellt werden.
7. Auswahl minimaler Strom (0-700mA) auf der Linie. Wird der Minimalstrom
unterschritten, wird der Alarm 39 "Linie x Strom tief" aktiv (nur DTS 4806).
© MOBATIME
MOBALine
Moser-Baer AG
Liniemtyp
Linie
Liniemode (Min)
Liniemode (Sek)
Zeitzone
Max. Strom
Min. Strom
1
MBL
ein
min
jump
[+1] Brussel
500mA
0mA
28 / 124
Seite 1
800652.17