Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulslinie; Normaler Betrieb - Mobatime DTS 4132.timeserver Montage- Und Bedienungsanleitung

Netzwerk – zeitserver und hauptuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTS 4132.timeserver:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.7
Impuls-Uhrenlinie. Anzeige der Linie 1 oder 2.
DTS 4132.timeserver
====================================
IMPULSE UHRENLINIE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
98 Zurueck und speichern
99 Zurueck und Aend. verwerfen
Gewuenschte Nummer eingeben>
Pfad: 2 Konfiguration  1 Linie  6/7 MOBALine / Impulslinie 1/2
1. Auswahl Linientyp: 0 = MOBALine, 1 = Impulslinie, 2 = DCF-Aktivcodelinie
2. Auswahl Linienfunktion: Linie ausgeschalten, Linie eingeschalten
3. Auswahl Linienmodus: Minutenschritte, ½-Minutenschritte, 1/5-Minutenschritte,
1/8-Minutenschritte, Sekundenschritte
4. Auswahl Zeitzone (siehe Kapitel "6.5.28 Zeitzonenauswahl")
5. Auswahl maximaler Strom (0-1000mA) auf der Linie. Die Linie wird, solange ein
Überstrom anliegt, ausgeschalten.
Der maximale Strom wird auf beide Linien aufgeteilt, d.h., es kann immer nur
höchstens der Restbetrag als Maximalstrom eingestellt werden.
6. Linienzeit mit dem Format: "hh:mm:ss TT.MM.JJJJ"
7. Pulslänge (200-30000ms, Auflösung ca. 50ms)
8. Pausenlänge im Nachlauf (200-30000ms, Auflösung ca. 50ms)
9. Nachlaufmodus: 12h, 24h, 1 Woche
Wichtig:
t
PD
t
:
PD
t
:
PP
t
:
Mode
© MOBATIME

Impulslinie

Moser-Baer AG
Liniemtyp
Linie
Liniemode
Zeitzone
Max. Strom
Linienzeit
Pulslaenge
Pausenlaenge
Nachlauf (0=12h, 1=24h, 2=Woche)
Änderungen können nur bei ausgeschalteter Uhrenlinie vorgenommen
werden!

Normaler Betrieb

t
Mode
Pulslänge
Pausenlänge
Impulsabstand bestimmt durch Linienmodus (z.B. min = 1 Minute)
1
Imp.
ein
1min
[+1] Brussel
500mA
07:39:39 17.01.2016
300ms
300ms
0
33 / 112
Nachlauf
t
t
PD
PP
801104.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis