Prozessdruck- und füllstandsmessung in flüssigkeiten oder gasen, digitaler druckmessumformer mit keramischer prozessmembrane (60 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser OTMT84
Seite 1
Brief Operating Instructions Dual-input temperature transmitter ® with PROFIBUS PA Protokoll OTMT84 DE - Temperaturtransmitter (ab Seite 3) EN - Temperature transmitter (from page 23)
Sicherheitshinweise Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Sicherheitshinweise WARNUNG Elektrische Schläge können zum Tod oder zu schweren Körperverletzungen führen. ‣ Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, falls Sie Kabel und Klemmen berühren. Wenn das Gerät/die Messeinrichtung in einer Hochspannungsumgebung installiert wird und es zu einer Störung oder einem Installationsfehler kommt, kann an den Anschlussklemmen oder dem Gerät/der Messeinrichtung selbst Hochspannung anliegen Bestimmungsgemäße Verwendung...
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ex-Dokumentation zum passenden Ex-zugelassenen Gerät verwenden! Störsicherheit Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen gemäß EN 61010 und die EMV-Anforderungen gemäß IEC/EN 61326 sowie die NAMUR-Empfehlung NE 21 und NE 89. HINWEIS Spannungsversorgung ‣...
Identifizierung Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Das richtige Gerät? Vergleichen und prüfen Sie die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes mit den Anforderun- gen der Messstelle. A0027060 Abb. 1: Typenschild des Kopftransmitters (beispielhaft, Ex Version) Zulassungen im explosionsgefährdeten Bereich Zulassungen mit Symbolen Bestellcode und Seriennummer Spannungsversorgung und Umgebungstemperatur...
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Montage 2.3.1 CE-Zeichen, Konformitätserklärung Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. ® 2.3.2 Zertifizierung PROFIBUS Das Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikation: ® Zertifiziert gemäß...
Montage Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Montagebedingungen 3.2.1 Abmessungen Angaben in mm (in) 5 (0.2) A0007301 Abb. 2: Ausführung mit Schraubklemmen Pos. A: Federweg L 5 mm (nicht bei US - M4 Befestigungsschrauben) ≥ Pos. B: Befestigungselemente für aufsteckbare Messwertanzeige Pos. C: Schnittstelle zur Kontaktierung der Messwertanzeige Für die Ausführung mit Federklemmen gelten die gleichen Abmessungen.
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Montage Montage Zur Montage des Kopftransmitters ist ein Schraubendreher erforderlich. HINWEIS Beschädigung des Kopftransmitters ‣ Montageschrauben nicht zu fest anziehen. Maximales Drehmoment = 1 Nm (¾ pound-feet). 3.3.1 Europa-typische Montage Pos. A Pos. B . 7 2 i n ) .
Seite 10
Montage Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Pos. B Montage in ein Feldgehäuse Vorgehensweise: Öffnen Sie den Deckel (1) vom Feldgehäuse (4). Führen Sie die Montageschrauben (2) durch die seitlichen Bohrungen des Kopftransmitters (3). Schrauben Sie den Kopftransmitter am Feldgehäuse fest. Schließen Sie nach erfolgter Verdrahtung (siehe Kapitel 4) den Feldgehäusedeckel (1) wieder. Pos.
Seite 11
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Montage 3.3.2 Nordamerika-typische Montage A0008520 Abb. 4: Kopftransmittermontage Thermometeraufbau mit Thermoelementen oder RTD Sensoren und Kopftransmitter • Bringen Sie das Schutzrohr (1) am Prozessrohr oder der -behälterwand an. Befestigen Sie das Schutzrohr vorschriftsmäßig, bevor der Prozessdruck angelegt wird. •...
Verdrahtung Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Montagekontrolle Führen Sie nach der Montage des Gerätes folgende Kontrollen durch: Hinweise Gerätezustand und -spezifikationen Entspricht das Gerät den Messstellenspezifikationen, wie Umgebungs- → Seite 8 temperatur, Montageort, usw.? Ist das Gerät unbeschädigt? Sichtkontrolle Verdrahtung VORSICHT ‣ Gerät nicht unter Betriebsspannung installieren bzw. verdrahten. ‣...
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Verdrahtung Pos. C und D Hebelöffner mit Werkzeug betätigen (C). Leiter aus der Klemme ziehen (D). Lösen der Verbindung: Hebelöffner loslassen. Beim Anschluss von flexiblen Leitungen an Federklemmen wird empfohlen, keine Aderendhülsen zu verwenden. Feldbusanschluss Feldbus-Kabelspezifikationen nach IEC 61158-2 (MBP). Der Anschluss von Geräten an den Feldbus kann auf zwei Arten erfolgen: •...
Verdrahtung Zwei-Kanal Temperaturtransmitter 4.3.2 Schirmung und Erdung Eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Feldbussystems ist nur dann gewährleistet, wenn Systemkomponenten und insbesondere Leitungen abgeschirmt sind und die Abschirmung eine möglichst lückenlose Hülle bildet. Das Feldbussystem lässt drei verschiedene Varianten der Schirmung zu: •...
Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Verdrahtung Anschlusskontrolle Führen Sie nach der Installation und vor der elektrischen Inbetriebnahme des Gerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Elektrischer Anschluss Hinweise Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild 9 bis 32 V DC überein? Erfüllen die verwendeten Kabel die Feldbusspezifikationen?
Bedienung und Inbetriebnahme Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Bedienung und Inbetriebnahme Installationskontrolle Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich bitte, dass: • das Gerät korrekt montiert wurde und • der elektrische Anschluss richtig ist. Anzeige- und Bedienelemente (optional) Option: Display mit Transmitter. Das Display kann auch nachbestellt werden. A0010227 Abb.
Fehler: Fehlercode und "- - - -" (kein Messwert) Konfiguration Transmitter und PA-Funktionen ® Die Konfiguration von PROFIBUS PA-Funktionen sowie gerätespezifischer Parameter erfolgt über die Feldbus-Kommunikation. Dafür stehen folgende Konfigurationssysteme zur Verfü- gung: • Endress+Hauser FieldCare (DTM) • SIMATIC PDM (EDD)
Bedienung und Inbetriebnahme Zwei-Kanal Temperaturtransmitter Einschalten des Transmitters Wenn Sie die Abschlusskontrollen durchgeführt haben, schalten Sie nun die Versorgungs- spannung ein. Nach dem Einschalten durchläuft der Transmitter interne Testfunktionen. Wäh- rend dieses Vorgangs erscheint auf dem Display folgende Sequenz von Meldungen: Schritt Anzeige Displayname sowie Soft (SW)- und Hardware (HW) -Version...