Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Wartungsarbeiten - AL-KO Pro 450 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Bei niedrigen Außentemperaturen
können Probleme beim Kaltstart
auftreten
Bei hohen Außentemperaturen kön-
nen Schwierigkeiten beim Warm-
start aufgrund des Verdampfens
in der Vergaserkammer oder der
Pumpe auftreten
In jedem Fall muss die Ölsorte
an die Betriebstemperaturen ange-
passt werden
Die maximale Leistung eines Ver-
brennungsmotors nimmt mit der Zu-
nahme der Höhe über dem Meeres-
spiegel progressiv ab
Bei einer deutlichen Zunahme der
Höhe muss daher Motorlast verrin-
gert und besonders schwere Arbei-
ten vermieden werden

LAGERUNG

VORSICHT!
Brand- und Explosionsgefahr!
Gerät nicht vor offenen Flammen oder
Hitzequellen lagern.
Vor der Lagerung des Motors die Geräte-Be-
triebsanleitung beachten
Motor auskühlen lassen
Vor Feuchtigkeit geschützt lagern
Motor in einem gut belüfteten Raum, nicht in
der Nähe von offenen Flammen oder Hitze-
quellen lagern
Bei Lagerung folgende Bereiche meiden:
Nähe zu offenen Flammen
Nähe zu Hitzequellen
wo Elektromotoren betrieben werden
wo Elektrowerkzeuge genutzt werden
Bei Motoren, die länger als 30 Tage lagern,
den Kraftstoff ablassen oder mit einem Kraft-
stoffstabilisator schützen, da sich sonst Abla-
gerungen im Kraftstoffsystem bilden
10
Um die Entstehung von Ablagerungen
im Tank zu verhindern, den Kraftstoff-
tank entleeren:
Schraube (6-1) lösen
Kraftstoff mit geeignetem Gefäß
auffangen
Nach dem Entleeren Schraube fest-
ziehen
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, muss
dies im Freien und bei kaltem Motor erfolgen
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie
den Motor, den Auspufftopf, und den Kraft-
stofflagerbereich frei von Gras, Blättern oder
überschüssigem Fett
Aus Sicherheitsgründen, nie den Motor mit
abgenutzten oder beschädigten Teilen ver-
wenden. Die Teile müssen ersetzt und dür-
fen niemals repariert werden. Originalersatz-
teile verwenden. Nicht gleichwertige Ersatz-
teile können den Motor beschädigen und Ihre
Sicherheit gefährden

WARTUNGSARBEITEN

GEFAHR!
Vor Einstell-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten den Motor immer abschalten
und sichern.
Eine regelmäßige Wartung ist unentbehrlich
für die Sicherheit und die Einhaltung der Leis-
tungsfähigkeit
Zündkabel (4-1) von der Zündkerze (4-2) ab-
ziehen und von der Zündkerze fernhalten
Vergasereinstellung
Vergasereinstellungen dürfen nur von
autorisierten Fachwerkstätten oder un-
serem Kundendienst durchgeführt wer-
den.
Zündfunkenkontrolle
WARNUNG!
Funken können Feuer oder Stromschlag
verursachen.
Einen geeigneten Funkenprüfer verwenden
Zündfunken nie bei ausgebauter Zündkerze
prüfen
Inbetriebnahme
AL-KO Pro 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis