Inhaltszusammenfassung für Sabo 54-PRO K VARIO PLUS
Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com SABO 54-PRO K VARIO PLUS SABO 54-PRO K VARIO B PLUS Rasenmäher Betriebsanleitung Tondeuse à gazon Livret d’entretien Lawnmower Operator’s manual Grasmaaier Bedieningshandleiding Газонокосилка Руководство по эксплуатации SAU13414...
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Deutsch Beim Lesen der Betriebsanleitung vorne und hinten die Seiten heraus klappen. Français Lors de la lecture du mode d’emploi, ouvrez la première et la dernière page. English When you are reading the operator's manual, please unfold the front and back page.
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com Erklärung der Piktogramme Verduidelijking van de pictogrammen Explication des pictogrammes Расшифровка пиктограмм Explanation of the pictograms Betriebsanleitung lesen! Lisez le mode d’emploi! Read the operator's manual! Bedieningshandleiding lezen! Прочитать руководство по эксплуатации! Gefahr durch fortschleudernde Teile bei laufendem Motor - Sicherheitsabstand halten / Dritte fernhalten! Les pièces éjectées représentent un danger lorsque le moteur est en marche –...
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Exemplarische Darstellung (Modell mit Messerbremse) Exemple de représentation (modèle avec frein de lame) Exemplary illustration (model with blade brake) Voorbeeldweergave (model met messenrem) Пример (модель с тормозным механизмом ножа)
Seite 8
All manuals and user guides at all-guides.com Erklärung der Piktogramme Verduidelijking van de pictogrammen Explication des pictogrammes Расшифровка пиктограмм Explanation of the pictograms Warnung vor heißen Oberflächen - Motor und Auspuff nicht berühren. Verbrennungsgefahr! Mise en garde contre les surfaces chaudes - ne pas toucher le moteur et le pot d’échappement.
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Caractéristiques Technical data Technische gegevens Тeхничeскиe techniques характеристик Motor Moteur Engine Motor Двигатель KAWASAKI KAWASAKI KAWASAKI KAWASAKI 4-тактный двигатель 4-Takt-Motor, moteur à 4 temps, 4-stroke motor, 4-takt-motor, KAWASAKI FJ180 KAI PRO FJ180 KAI PRO FJ180 KAI PRO FJ180 KAI PRO...
Seite 11
Snelheid Скорость перемещения 2,7 – 4,8 km/h 2,7 – 4,8 км/ч Gewicht Poids Weight Gewicht Вес 64 kg (54-PRO K VARIO PLUS) 64 кг 68 kg (54-PRO K VARIO B PLUS) 68 кг Länge Longueur Length Lengte Длина 1750 mm...
All manuals and user guides at all-guides.com Original-Ersatzteile Pièces détachées Original spare parts Originele Оригинальные und Zubehör originales onderdelen запчасти и комплектующие Motoröl Huile à moteur Motor oil Motorolie Моторное масло SA24208 Ölfilter Filtro à huile Oil filter Oliefilter Масляный фильтр SA37557 Zündkerze Bougie d'allumage...
Seite 16
All manuals and user guides at all-guides.com SABO- Maschinenfabrik GmbH A John Deere Company Auf dem Höchsten 22 D-51645 Gummersbach Tel. +49 (0) 22 61 704-0 Fax +49 (0) 22 61 704-104 post@sabo-online.com www.sabo-online.com 11/2012...
All manuals and user guides at all-guides.com Wie erreicht man einen perfekten Rasenschnitt? ..15 Erklärung des auf der Maschine angebrachten Umbau auf Heckauswurfmäher Typenschildes ............... 2 (Abbildung U2 + S1 ) ..........15 Einführung ..............2 16 Grasfangeinrichtung ............16 Erklärung der Symbole ..........3 Betrieb mit Grasfangsack..........16 TurboSignal (Füll-Anzeige des Grasfangsacks) Bestimmungsgemässer Gebrauch .......
Stolz auf einen gepflegten Rasen die Freude an der Gartenarbeit kommt, dann weiß man erst, was man an seinen Gartengeräten hat. Mit Ihrem neuen SABO Rasenmäher haben Sie eine gute Wahl getroffen. Er vereint die Leistungsstärke einer großen Traditionsmarke mit den Innovationen modernen High-Techs. Das spüren Sie, wenn Sie mit ihm arbeiten, und das freut Sie, wenn Sie das wunderbare Ergebnis sehen.
All manuals and user guides at all-guides.com ERKLÄRUNG DER SYMBOLE WARNUNG Betriebsanleitung und allgemeine Sicherheitsvorschriften sorgfältig lesen und beachten. Die Betriebsanleitung zum Nachlesen aufbewahren. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. WARNUNG Abstand halten / Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Der Kontakt mit dem rotierenden Messerbalken kann zu schweren Verletzungen führen.
Gehwegen. • Nicht zulässig ist die Verwendung jeglicher von SABO nicht freigegebener Zusatz- und Anbaugeräte. Bei Verwendung derartiger Zusatz- und Anbaugeräte erlöschen die CE-Konformität und der Garantieanspruch. Eigenmächtige Veränderungen an diesem Rasenmäher schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
All manuals and user guides at all-guides.com • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt und erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
All manuals and user guides at all-guides.com Handhabung • Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betrieben werden. • Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich gefährliche Abgase sammeln können. Vergiftungsgefahr. • Träger von Herzschrittmachern dürfen bei laufendem Motor keine spannungsführenden Motorteile berühren. •...
Seite 23
All manuals and user guides at all-guides.com Schutzeinrichtungen sind: – Gehäuse, Grasfangsack, Auswurfklappe (16), Prallschutz Diese Schutzeinrichtungen schützen vor Verletzungen durch hoch geschleuderte Gegenstände. Das Gerät darf nicht mit beschädigtem Gehäuse bzw. ohne ordnungsgemäß befestigtem Grasfangsack bzw. Prallschutz oder am Gehäuse anliegender Auswurfklappe betrieben werden. –...
All manuals and user guides at all-guides.com Wartung und Lagerung • Sorgen Sie dafür, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist. Das Öffnen der Auswurfklappe und Abnehmen des Grasfangsacks oder Entfernen des Mulchstopfens darf nur bei ausgeschaltetem Motor bzw.
All manuals and user guides at all-guides.com VORSICHT Bei der Betätigung der Holmhöhenverstellung kann es beim Lösen der Sechskantmuttern (5) C1 (nur soweit lösen, dass der Holm frei beweglich ist) und der Befestigungsschrauben (1) C1 zwischen Holm-Unterteil und Holmanbindung zu einem unbeabsichtigten Umschlagen des Holms kommen. Außerdem können sich Quetschstellen zwischen Holm-Unterteil und Holmanbindung/Gehäuse ergeben.
All manuals and user guides at all-guides.com Beachten Sie bitte, dass die unteren Schnitthöheneinstellungen nur bei optimalen Bedingungen zu verwenden sind. Wenn Sie die Schnitthöhe zu niedrig wählen, kann die Grasnarbe beschädigt und unter Umständen sogar vernichtet werden. Außer der Schnitthöhe beeinflusst auch die Fahrgeschwindigkeit das Schnittbild und Fangergebnis. Schnitthöhe und Fahrgeschwindigkeit an die zu schneidende Grashöhe anpassen, gegebenenfalls Fahrantrieb nicht einschalten.
All manuals and user guides at all-guides.com WICHTIG Der Motor läuft nur wenn der Sicherheitsschaltbügel auf das Holmoberteil gedrückt wird. In dem Moment, indem der Schaltbügel losgelassen wird, klappt dieser durch Federkraft wieder in seine Ausgangsposition hoch, die Motorbremse tritt in Kraft und innerhalb drei Sekunden kommen Motor und Messerbalken zum Stillstand. –...
All manuals and user guides at all-guides.com 11 AUSSCHALTEN DES MÄHWERKS (Modell mit Messerbremse) (Abbildung I3 ) – Sicherheitsschaltbügel für die Messerbremse zügig loslassen. WICHTIG In dem Moment, in dem der Sicherheitsschaltbügel losgelassen wird, klappt dieser durch Federkraft wieder in seine Ausgangsposition zurück, die Messerbremse wird ausgelöst und innerhalb drei Sekunden kommt das Messer zum Stillstand.
All manuals and user guides at all-guides.com HINWEIS Mähen mit zu hoher Geschwindigkeit führt zu schlechtem Schnittbild bzw. Fangergebnis. Geschwindigkeit immer den Gegebenheiten anpassen. Bei längeren Grasabschnitten sollte eine langsamere Fahrgeschwindigkeit gewählt werden. Gelber Bereich des Aufklebers: hohe Fahrgeschwindigkeit > 4,0 km/h. In diesem Bereich sollten die Grasabschnitte ganz kurz sein (nur die Spitzen).
All manuals and user guides at all-guides.com Ist das Gras einmal zu lang geworden, schneiden Sie erst den Rasen mit hoher Schnitthöheneinstellung in der einen Richtung und danach mit tieferer, von Ihnen gewünschter Höheneinstellung quer dazu. Schneiden Sie nur mit scharfem, einwandfreiem Messer, damit die Grashalme nicht ausfransen.
All manuals and user guides at all-guides.com Damit das Gerät erneut aIs MuIchmäher eingesetzt werden kann, muss der MuIchstopfen wieder eingebaut werden. Hierzu den Grasfangsack abnehmen, den MuIchstopfen in den Auswurfkanal einführen und die AuswurfkIappe schließen. 16 GRASFANGEINRICHTUNG Sicherheitshinweis! Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3 Betrieb mit Grasfangsack Beim Mähen darauf achten, dass der Grasfangsack rechtzeitig geleert wird.
All manuals and user guides at all-guides.com 17 WARTUNGSINTERVALLE WICHTIG Vermeiden Sie Schäden! Unter extremen bzw. außergewöhnlichen Bedingungen sind ggf. kürzere Wartungszeiträume als unten angegeben erforderlich. Falls Sie Mängel feststellen wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Fachwerkstatt. Routinewartungen an der Maschine entsprechend den nachfolgenden Wartungsintervallen durchführen. Die folgenden Wartungsintervalle müssen zusätzlich zu den in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com 18 PFLEGE UND WARTUNG DES MÄHERS Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie für eine lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb! Verwenden Sie nur Originalersatzteile, denn nur diese bürgen für Sicherheit und Qualität! Sicherheitshinweis! Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3 Reinigung (Abbildung A + O ) WICHTIG Zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer den Kraftstoffhahn und das Belüftungsventil (1) schließen...
All manuals and user guides at all-guides.com – Bei Ladegütern die rollen können wird das Direktzurren mit vier Spanngurten empfohlen. Dazu werden die Gurte direkt an den Befestigungspunkten am Gerät (siehe Abbildung N4 ) und in den Zurrpunkten auf der Ladefläche befestigt und leicht vorgespannt.
All manuals and user guides at all-guides.com Wartung des Antriebs – Für die einwandfreie Funktion des Riemenantriebs ist es unbedingt erforderlich, dass der Bowdenzug zum Ein- /Ausschalten des Fahrantriebs leichtgängig ist. Auswechseln der Bremskupplung (Modell mit Messerbremse) und des Antriebkeilriemens Das Auswechseln der Bremskupplung und des Antriebkeilriemens nur von einer autorisierten Fachwerkstatt ausführen lassen.
All manuals and user guides at all-guides.com Diese Einstellung kann durch Verschieben der Bowdenzug-Außenhülle (2) vorgenommen werden. Anschließend mit der Klammer (3) und Schraube M5 (4) sichern. – Die Spirale mit einem Hutclip (5) sichern. Schaltgehäuse Messerbremse anbauen (Modell mit Messerbremse) (Abbildung L4 + O4 ) Den Bowdenzug an der rechten Holmanbindung und rechten Seite des Führungsholms entlang verlegen.
All manuals and user guides at all-guides.com Ölfilter wechseln (Abbildung X ) Den Ölfilter jährlich oder alle 200 Betriebsstunden anlässlich eines Ölwechsels austauschen (Bestell-Nr. siehe Original- Ersatzteile und Zubehör). – Öl ablassen (siehe Ölwechsel). – Ölfilter (1) abschrauben. – Dichtung des neuen Ölfilters mit frischem, sauberem Öl leicht einölen. –...
All manuals and user guides at all-guides.com 20 STÖRUNGSURSACHEN UND DEREN BESEITIGUNG Störungen Mögliche Ursachen Beseitigung Schaltbügel nicht umgeklappt Schaltbügel auf das Holmoberteil drücken Motor springt nicht an D3 . (Modell mit Motorbremse). Kraftstoffhahn geschlossen. Kraftstoffhahn öffnen A . Belüftungsventil im Tankdeckel Belüftungsventil im Tankdeckel öffnen A .
Seite 40
All manuals and user guides at all-guides.com Messerbalken stumpf. Von einer autorisierten Fachwerkstatt Schnitt unsauber, nachschleifen und auswuchten lassen Q . Rasen wird gelb Größere Schnitthöhe einstellen I . Schnitthöhe zu niedrig. Motordrehzahl zu gering. Mit max. Drehzahl arbeiten. Mähen mit zu hoher Mähgeschwindigkeit anpassen, Geschwindigkeit.