Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Gasförmige Und Flüssige Medien; Bedienung; Sollwert Einstellen - Samson EB 2623-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

5.3 Inbetriebnahme

Re
GEFAHR
!
Verletzungsgefahr durch austretendes Me-
dium!
− Regler erst nach der Montage aller Bauteile
in Betrieb nehmen.
HINWEIS
!
Bersten der Stellmembran durch zu hohen
Druck bei der Druckprüfung!
− Max. zul. Druck von 1,5 x PN nicht über-
schreiten.
− Steuerleitung des Reglers entfernen und
den offenen Anschluss mit einem Blindstop-
fen (Zubehör: Stopfen 8323-0030 und
Dichtung 8412-0771) verschließen.
Nach dem Einbau in die Rohrleitung kann
der Regler in Betrieb genommen werden.
5.4 Gasförmige und flüssige
Medien
Î Absperrventile bevorzugt von der Nach-
druckseite her langsam öffnen.
Î Druckstöße vermeiden.
Î Die in der Anlage befindliche Luft, bei
flüssigen Medien, möglichst schnell ab-
führen.
22
6 Bedienung

6.1 Sollwert einstellen

Î Vgl. Bild 3
Einstellen des gewünschten Sollwerts durch
Drehen des Sollwertstellers (56) mit einem
Maulschlüssel.
Info
Folgende Maulschlüsselgrößen werden zum
Verstellen des Sollwerts benötigt:
− 19 mm bei DN 15 bis 32
− 27 mm bei DN 40 und 50
Sollwertsteller
Î Kontermutter (58) lösen (nur bei Sollwert-
bereich 6 bis 10,5 bar).
Î Sollwertschraube im Uhrzeigersinn ()
drehen: Drucksollwert wird größer.
Î Sollwertschraube gegen Uhrzeigersinn
() drehen: Drucksollwert wird kleiner.
Î Kontermutter (58) anziehen (nur bei Soll-
wertbereich 6 bis 10,5 bar).
Das bauseits auf der Nachdruckseite einge-
baute Manometer (vgl. Bild 5) ermöglicht ei-
ne Kontrolle des eingestellten Sollwerts.
Der Sollwertbereich kann durch Auswechseln
der Sollwertfeder (70...78) geändert werden
(vgl. Kap. 7.3).
EB 2623-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44-244-344-9

Inhaltsverzeichnis