Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 2623-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
!
Verlust der TÜV-Zulassung nach AGFW Ar-
beitsblatt FW 504 bei Typ 44-3 und 44-9!
Am TÜV-geprüften Gerät Typ 44-3 und 44-9
Bauteiländerungen, Instandhaltungs- und Re-
paraturarbeiten nur nach vorheriger Rück-
sprache mit dem After Sales Service von
SAMSON durchführen.
Info
Für die von SAMSON zugelassenen
Schmiermittel, Anzugsmomente und Werk-
zeuge hilft Ihnen der After Sales Service von
SAMSON weiter.
Info
Der Steckschlüssel für DN 15 bis 25 lässt
sich z. B. aus einem Gedore-Schraubendre-
hereinsatz (IN 19-19) herstellen, wenn der
19-mm-Sechskanteinsatz mit Ø 17 mm,
17 mm tief aufgebohrt wird.
− SAMSON Bestell-Nr. 1280-3001
EB 2623-1
17
SW 19
Î Vgl. Bild 3
Demontage Typ 44-2
1. Regler außer Betrieb nehmen, vgl.
Kap. 9.1
2. Sollwertfeder (70...78) durch Drehen
des Sollwertstellers (56) entgegen Uhr-
zeigersinn  entspannen.
3. Gerät aus der Rohrleitung ausbauen.
4. Steuerleitung (116) abschrauben.
5. Gehäuseschrauben (130) herausdrehen
und Antriebsgehäuse (112) mit Sollwert-
feder (70...78) abnehmen.
6. Bei DN 15 bis 25 den Führungsnippel
(2.6) mit Steckschlüssel losschrauben und
herausziehen.
Bei DN 32 bis 50 den Kegelnippel (27)
herausschrauben und den Führungsnip-
pel (2.6) herausziehen.
7. Dichtring (134) entnehmen.
8. Sitz (35), Kegel (2) und Kolbenentlastung
(2.1) gründlich reinigen, beschädigte Tei-
le austauschen.
9. Steuerleitung (116) auf Durchlass über-
prüfen.
10. Sitz (35) bei Beschädigung der Sitzkante
mit Sitzschlüssel herausschrauben.
Instandhaltung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44-244-344-9

Inhaltsverzeichnis