Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise

3.1 Technische Daten

Das Typenschild des Reglers bietet Informati-
onen zur jeweiligen Ausführung (vgl.
Kap. 2.1).
Regelmedium und Einsatzbereich
Die Druckminderer und die Sicherheitsdruck-
minderer haben die Aufgabe, insbesondere
in Fernwärmeversorgungsanlagen und aus-
gedehnten Heizungssystemen den Druck
nach dem Regler auf den eingestellten Soll-
wert konstant zu halten.
Typ 44-2, Typ 44-3 und Typ 44-9 ist zur Re-
gelung flüssiger und gasförmiger Medien
geeignet.
− Max. zulässige Temperaturen gasförmige
Medien bis 80 °C
− Luft/Stickstoff bis 150 °C
− Flüssigkeiten bis 150 °C
Der Regler ist im drucklosen Zustand geöff-
net. Er schließt, wenn der Druck nach dem
Regler über den eingestellten Sollwert steigt.
Bauteilprüfung
Der Typ 44-3 und Typ 44-9 sind als Sicher-
heitsdruckminderer (SAV) vom TÜV bauteil-
geprüft.
Prüfkennzeichen auf Anfrage
mit Dichtungen aus FKM
1)
14
 1)
Temperaturbereich
Die Regler Typ 44-2, Typ 44-3 und Typ 44-9
sind für einen Temperaturbereich von 0 bis
+150 °C ausgelegt.
Leckage-Klasse
Alle Regler haben die Leckage-Klasse I nach
DIN EN 60534-4.
Geräuschemissionen
SAMSON kann keine allgemeingültige Aus-
sage über die Geräuschentwicklung treffen.
Die Geräuschemissionen sind abhängig von
der Ausführung des Reglers, der Ausstattung
der Anlage sowie dem eingesetzten Medi-
um. Auf Anfrage berechnet SAMSON die
Geräuschemissionen nach DIN EN 60534,
Teil 8-3 und Teil 8-4 sowie VDMA 24422,
Ausgabe 89.
WARNUNG
!
Gehörschäden und Taubheit durch hohen
Schallpegel!
− Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz
nach Vorgabe des Anlagenbetreibers ver-
wenden.
Maße und Gewichte
Tabelle 4 gibt einen Überblick über die Ma-
ße und Gewichte für die Regler Typ 44-2,
Typ 44-3 und Typ 44-9. Die Längen und Hö-
hen sind in den Maßbildern ab Seite 17
definiert.
EB 2623-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44-244-344-9

Inhaltsverzeichnis