Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung; Fehlermeldungen; Außerbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme - Cosmo CPH 2.0 CPH 4-25 Montage- Und Betriebsanleitung

Hocheffizienzpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COSMO Hocheffizienzpumpe CPH 2.0

WERKSEINSTELLUNG:

Regelungsvariante mit minimalem proportionalem Differenzdruck.

8.1.3 Fehlermeldungen

LO
E1
E2
E3
E4
E5
8.1.4 Außerbetriebnahme
Vorsicht! – Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr durch austretendes Medium.
Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe,
Schutzbrille).
Die Hocheffizienzpumpe COSMO Typ CPH 2.0 ist entsprechend der Betriebsanleitung
außer Betrieb zu nehmen.
Vorhandene Kabel sind vor der Demontage abzuklemmen und zu entfernen.
Sperren Sie über die Absperrhähne unter und über der Pumpe die Rohrleitungen ab,
lösen Sie die Verschraubungen oberhalb und unterhalb der Pumpe und ziehen Sie die
Pumpe heraus.

8.1.5 Wiederinbetriebnahme

Siehe 7. Montage und elektrischer Anschluss.
Der Volumenstrom zu niedrig ist. Wenn die Pumpe auf diese Weise
weiterarbeitet , kann sie beschädigt werden.
Trockenlauf
Kontrollverlust über den Motor, kann durch falsche Parameter
verursacht werden, Rotor blockiert, Phase getrennt, Motor getrennt.
Kurzschluss an Phasen oder zwischen Phase und Masse.
Softwaredefekt.
Fehler des Sicherheitsmoduls, kann durch unerwarteten Überstrom
oder sonstige Hardwarefehler der Platine verursacht werden.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis