Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Pedelecs; Mit Dem Auto; Mit Den Öffentlichen Verkehrsmitteln; Im Flugzeug - Pendix eDrive IN Systemanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturen am Antriebssystem dürfen nur von
gelernten Fahrradmechanikern, -technikern und
Personen mit ähnlichem Wissen und techni-
schem Verständnis und mit Originalersatzteilen
durchgeführt werden. Unfachmännisch durchge-
führte Reparaturen können Unfälle und schwere
Schäden zur Folge haben.

9. Transport des Pedelecs

9.1 Mit dem Auto

Sie können Ihr Pedelec wie ein Fahrrad auf einem geeigne-
ten Träger mit dem Auto transportieren.
• Beachten Sie dabei das höhere Gewicht des Pedelecs,
der Träger muss dafür zugelassen sein.
Entnehmen Sie vor dem Transport den Akku
und transportieren Sie ihn gesondert.
9.2 Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Hier gelten die gleichen Regelungen wie beim Transport ei-
nes Fahrrades.
Entnehmen Sie aus Sicherheitsgründen den Akku, bevor Sie
mit dem Pedelec einen Zug besteigen und setzen Sie ihn erst
wieder nach dem Ausstieg ein.

9.3 Im Flugzeug

Hier müssen Sie den Akku als Gefahrgut transportieren. Da-
für müssen Sie ihn besonders kennzeichnen. Befragen Sie
hierzu Ihre Fluglinie.

10. Entsorgung

EMaschine, Akku, Messtretlager, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Antriebskomponenten nicht in den
Hausmüll!
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/ EG
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektro-
geräte und gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte
Akkus getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Akkus
bitte bei einem autorisierten Fahrradhändler ab.
11. Technische Daten/
Wartung
eMaschine
getriebeloser
Motor
Nabenmotor
250 W nominal,
bei Einsatz von zwei
Leistung
Motoren pro Fahrzeug
125W / Motor
Geschwindigkeit (max)
25 km/h
Antriebsstufen
3
Drehmoment (max)
70 Nm
Schalldruckpegel bei
Lpmax in dB(A)
Vorbeifahrtmessung
Vorbeifahrt mit Motor
45,1
Anfahrt mit Motor
49,0
Das eingebaute Messtretlager ist ein mechani-
sches Verschleißteil. Die Haltbarkeit wird mit
20.000km angegeben, danach sollte das Mes-
stretlager gewechselt werden.
Gesamtsystem
Betriebstemperatur
-10° C bis +50° C
Lagertemperatur
-20° C bis +60° C
Anzugsdrehmomente für Schraubverbindungen
Akkuhalter am Rahmen
4,5 Nm
(mit Schraubensicherung)
Messtretlager rechte Seite
15 Nm
(gefettet)
Drehmomentaufnahme
65 Nm
(gefettet)
Kurbelschraube links /
32 Nm
rechts (mit Schrauben-
sicherung und Fett auf
4-Kant)
Pedal links / rechts
35 Nm
Steckerabdeckung an
2,4 Nm
Akkuhalter
Kettenblattschrauben Stahl 9 Nm
DE
± 0,5 Nm
± 2 Nm
± 3 Nm
± 2 Nm
± 2 Nm
± 0,2 Nm
± 2 Nm
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edrive ins

Inhaltsverzeichnis