5.5.5 AES Super Pack
Schloss
Tragegriff
Ladezustands-
anzeige
Akku
Akkuhalterung
Verwendung des Akkus
Um das Antriebssystem in Betrieb zu nehmen, muss der
Akku in die Halterung eingesetzt werden. Bei Einschub star-
tet der Akku automatisch.Sichern Sie den eingesetzten Akku
vor Diebstahl, indem Sie das Schloss mit dem beigelegten
Schlüssel abschließen.
An der Oberseite des Akkus befindet sich eine LED-Lade-
zustandsanzeige, welche den derzeitigen Ladezustand des
Akkus signalisiert.
16
Laden des Akkus
Lesen Sie zum sicheren Laden des Akkus die Si-
cherheitshinweise auf Seite 9 dieser Anleitung.
Der Akku muss zum Laden aus der Halterung entnommen
werden. Um den Akku zu entnehmen, öffnen Sie das Schloss
und ziehen Sie den Akku aus der Halterung.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer 230 Volt Steckdose
und danach den Batterieanschluss-Stecker des Ladegerätes
mit dem Akku. Der Ladevorgang beginnt und endet automa-
tisch. Die Ladezeit beträgt ca. 10 Stunden.
Durch Drücken der Ladezustandsanzeige kann der Ladezu-
stand des Akkus abgefragt werden.
Batterieanschluss-
stecker
Ladegerät
Netzstecker
Bitte beachten Sie unbedingt auch die beigefügte
Anleitung des Akkuherstellers!
Gerätekennwerte
Akku AES Super Pack
Zelltechnologie
LiFePO4
Nennspannung
48 V
Kapazität
1.440 Wh
Konnektivität
CAN-Bus
Ladegerätdaten
Bezeichnung
XYH-180AL5473000N02-C8
Input
100-240V 50/60Hz 2,5A Max
Output
54,7V == 3,0A 164,1W