Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Ein- Und Ausschalten; Was Tun Im Fehlerfall - Pendix eDrive IN Systemanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Bluetooth ein- und ausschalten

Die Bluetooth-Schnittstelle befindet sich im Pendix HMI. Das
HMI kann je nach Fahrradmodell direkt am Akku, bspw. bei
der Pendix ePower, oder auch als unabhängige Einheit los-
gelöst vom Akku verbaut sein.
Ein-/Ausschalter
Unterstützungsstufen
Das Bluetooth kann über den Ein-/Ausschalter aktiviert und
deaktiviert werden.
Voraussetzung: Das System ist eingeschaltet, was über den
leuchtenden LED-Ring am HMI signalisiert wird.
Zur manuellen Bluetooth-Aktivierung müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
1.Drehen Sie die Unterstützungsstufe am Drehschalter auf
"SMART"
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter für 4 Sekunden. Der
Leuchtring fängt an rot zu pulsieren, d.h. das System ist be-
reit, sich mit der App zu verbinden.
3. In der App nach dem HMI suchen, auswählen und
verbinden
Ist bereits automatisches Bluetooth aktiviert, so fängt der
Leuchtring nicht an rot zu pulsieren, sondern ist bereits für
die Verbindung mit der App bereit, sobald das System ein-
geschaltet wird.
Bitte nicht über das bordeigene Bluetooth-Menü von And-
roid oder iOS die Verbindung herstellen. Dies führt unter
Umständen dazu, dass in der App die Verbindung nicht mehr
aufgebaut werden kann.
20

8. Was tun im Fehlerfall

Sollte Ihr Pendix eDrive IN / INs einmal nicht mehr richtig
funktionieren, kann dies verschiedene Gründe haben. Damit
Sie eingrenzen können, an welchem Teilsystem der Fehler
vorliegt, werden folgende Signale ausgegeben:
• Blaues Blinken im Abstand von 0,5 Sekunden → es liegt
ein Fehler am Akku oder in der Verbindung zum Motor.
• Blaues Blinken im Abstand von 2 Sekunden → es liegt ein
Fehler am Antrieb vor (Akku muss mit Antrieb verbunden
sein)
• Der Fehler wird so lange angezeigt, wie er im System
vorliegt. Sie können im Fehlerfall die LED-Anzeige ab-
schalten, indem Sie 40 Sekunden auf die Ein-/Aus-Taste
drücken.
Teilsystem
Maßnahmen
Akku
Prüfen Sie, ob die Kontakte unten am Akku frei von Verunreinigungen sind.
Prüfen Sie, ob die Kontakte unten am Akku nicht durch metallische Gegenstände miteinander verbunden sind.
Prüfen Sie, ob der Akku stark erwärmt ist. Lassen Sie ihn ggf. abkühlen und versuchen Sie danach erneut, ob er
wieder funktioniert.
Prüfen Sie, ob sich der Fehler durch Laden des Akkus beheben lässt.
Prüfen Sie, ob sich der Fehler beheben lässt, indem Sie 40 Sekunden die Ein-/Aus-Taste am HMI drücken.
Dadurch wird ein Reset ausgeführt
Ladegerät
Prüfen Sie, ob das Ladegerät an der Steckdose steckt.
Prüfen Sie, ob der Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist.
Prüfen Sie, ob Sie nur das zugehörige Ladegerät verwenden.
eMaschine
Prüfen Sie, ob die Stecker an der Rückseite des Motors fest sitzen.
Prüfen Sie, ob die Kontakte des Steckers am Akkuhalter frei von Verunreinigungen sind
Prüfen Sie, ob die Kontakte des Steckers am Akkuhalter nicht durch metallische Gegenstände miteinander
verbunden sind.
Prüfen Sie, ob die Verkabelung vom Motor zum Akku sichtbare Beschädigungen aufweist und Kabeldrähte frei
liegen.
Prüfen Sie, ob der Antrieb stark erwärmt ist. Lassen Sie ihn ggf. abkühlen und versuchen Sie danach erneut, ob
er wieder funktioniert.
Sie haben die Möglichkeit mit der Pendix.bike PRO App den
vorliegenden Fehler auszulesen.
Verbinden Sie dafür das System per Bluethooth mit der App,
wie in der dazugehörigen App-Anleitung beschrieben. (Zum
Dowload unter: app.pendix.de).
Prüfen Sie unter mit der Diagnosefunktion unter dem Reiter
"Fahrrad" den Fehlerspeicher.
Sollten Sie die Pendix.bike PRO App nicht nutzen, haben Sie
die Möglichkeit, die folgenden Punkte in der Tabelle selbst
zu überprüfen, oder durch einen Händler prüfen zu lassen.
Sollten Sie einen auftretenden Fehler mit den beschriebe-
nen Maßnahmen nicht beheben können, wenden Sie sich
bitte sowohl mit Antriebs- als auch Akkufehlern an Ihren
Fachhändler. Dieser kann vor Ort weitere Fehleranalysen
durchführen. Sollte ein Austausch von Teilen nötig sein,
findet die Abwicklung grundsätzlich zwischen dem Händler
und Pendix statt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edrive ins

Inhaltsverzeichnis