Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Warten; Reparieren; Störungen Beheben - Stihl FSA 57 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► Ladegerät so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Das Ladegerät ist außerhalb der Reichweite
von Kindern.
– Das Ladegerät ist sauber und trocken.
– Das Ladegerät ist in einem geschlossenen
Raum.
– Das Ladegerät ist nicht an der Anschlusslei‐
tung oder an der Halterung (3) für die
Anschlussleitung aufgehängt.
– Das Ladegerät ist nicht außerhalb der ange‐
gebenen Temperaturgrenzen aufbewahrt,
20.5.

16 Reinigen

16.1
Motorsense reinigen
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Motorsense mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Fremdkörper aus dem Akku-Schacht entfer‐
nen und den Akku-Schacht mit einem feuch‐
ten Tuch reinigen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.
► Den Bereich unter dem Lüfterrad mit einem
Pinsel oder einer weichen Bürste reinigen.
16.2
Schutz und Schneidwerkzeug
reinigen
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
► Schutz und Schneidwerkzeug mit einem
feuchten Tuch oder einer weichen Bürste rei‐
nigen.
16.3
Akku reinigen
► Akku mit einem feuchten Tuch reinigen.
19 Störungen beheben
19.1
Störungen der Motorsense oder des Akkus beheben
Störung
LEDs am Akku Ursache
Die Motorsense
1 LED blinkt
läuft beim Ein‐
grün.
schalten nicht
an.
1 LED leuchtet
rot.
3 LEDs blinken
rot.
18
16.4
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► Ladegerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
► Elektrische Kontakte des Ladegeräts mit
einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐
gen.

17 Warten

17.1
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Jährlich
► Motorsense von einem STIHL Fachhändler
prüfen lassen.

18 Reparieren

18.1
Der Benutzer kann die Motorsense, das
Schneidwerkzeug, den Akku und das Ladegerät
nicht selbst reparieren.
► Falls die Motorsense oder das Schneidwerk‐
zeug beschädigt sind: Motorsense oder
Schneidwerkzeug nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Falls der Akku defekt oder beschädigt ist:
Akku ersetzen.
► Falls das Ladegerät defekt oder beschädigt
ist: Ladegerät ersetzen.
► Falls die Anschlussleitung defekt oder beschä‐
digt ist: Ladegerät nicht verwenden und
Anschlussleitung von einem STIHL Fachhänd‐
ler ersetzen lassen.
Der Ladezustand des
Akkus ist zu gering.
Der Akku ist zu warm
oder zu kalt.
In der Motorsense
besteht eine Störung.
Ladegerät reinigen
Wartungsintervalle
Motorsense, Schneidwerkzeug,
Akku und Ladegerät reparieren
Abhilfe
► Akku laden.
► Akku herausnehmen.
► Akku abkühlen oder erwärmen lassen.
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht
reinigen.
► Akku einsetzen.
► Motorsense einschalten.
16 Reinigen
0458-806-9821-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis