Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FS 261 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 261:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FS 261
2 - 24
Handleiding
24 - 50
Notice d'emploi
50 - 73
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FS 261

  • Seite 1 FS 261 2 - 24 Handleiding 24 - 50 Notice d’emploi 50 - 73 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 50: Vorwort

    ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu Liebe Kundin, lieber Kunde, Sachschaden führen können. es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ ► Die genannten Maßnahmen können Sach‐ den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere schaden vermeiden.
  • Seite 51: Übersicht

    25 Öffnung für den Steckdorn 8 Vergasereinstellschrauben Die Öffnung für den Steckdorn nimmt den Die Vergasereinstellschrauben dienen zum Steckdorn auf. Einstellen des Vergasers. 26 Verschlussschraube 9 Kraftstofftank-Verschluss Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐ Der Kraftstofftank-Verschluss verschließt den nung für das STIHL Getriebefett. Kraftstofftank. 0458-837-7601-A...
  • Seite 52: Schutze Und Schneidwerkzeuge

    deutsch 3 Übersicht 27 Steckdorn 7 Ablängmesser Der Steckdorn blockiert beim Anbau eines Das Ablängmesser kürzt die Mähfäden wäh‐ Schneidwerkzeugs die Welle. rend der Arbeit auf die richtige Länge. 8 Mähkopf # Leistungsschild mit Maschinennummer Der Mähkopf hält die Mähfäden. Schutze und Schneidwerk‐...
  • Seite 53: Sicherheitshinweise

    4 Sicherheitshinweise deutsch Sicherheitshinweise Diesen Schutz nicht für Häckselmesser verwenden. Warnsymbole 4.1.1 Warnsymbole Diesen Schutz nicht für Kreissägeblät‐ ter verwenden. Die Warnsymbole auf der Motorsense bedeuten Folgendes: Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten. 4.1.3 Schutz für Metall-Schneidwerkzeuge Die Warnsymbole auf dem Schutz für Metall- Schneidwerkzeuge bedeuten Folgendes: Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren.
  • Seite 54: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwen‐ Regelungen unter Aufsicht in einem Beruf ausgebildet. dung – Der Benutzer hat eine Unterweisung Die Motorsense STIHL FS 261 dient für folgende von einem STIHL Fachhändler oder Anwendungen: einer fachkundigen Person erhalten, – mit einem Mähkopf: Mähen von Gras bevor er das erste Mal mit der Motor‐...
  • Seite 55: Arbeitsbereich Und Umgebung

    – Das Schneidwerkzeug und der Schutz sind Material tragen. richtig angebaut. ■ Beim Anbau und Abbau des Schneidwerk‐ – Original STIHL Zubehör für diese Motorsense zeugs und während der Reinigung oder War‐ ist angebaut. tung kann der Benutzer in Kontakt mit den –...
  • Seite 56 – Falls der Schutz für Mähköpfe verwendet wird: – Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐ Das Ablängmesser ist richtig angebaut. ten. – Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- WARNUNG Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses nicht schwerer, nicht dicker, nicht anders ■...
  • Seite 57: Kraftstoff Und Tanken

    ► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl den. Der Benutzer kann schwer verletzt wer‐ verwenden, das nicht älter als 30 Tage den. (STIHL MotoMix: 5 Jahre) ist. ► Zuerst Motorsense abkühlen lassen und dann Kraftstofftank-Verschluss öffnen. Arbeiten ■ Kleidung, die in Kontakt mit Kraftstoff oder WARNUNG Benzin kommt, ist leichter entzündlich.
  • Seite 58 Nicht mit der Motor‐ schwer verletzt werden und Sachschaden sense arbeiten. kann entstehen. ► Motorsense alleine bedienen. ► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐ ► Schneidwerkzeug bodennah führen. händler aufsuchen. ► Auf Hindernisse achten. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch ►...
  • Seite 59: Reinigen, Warten Und Reparieren

    4 Sicherheitshinweise deutsch Reaktionskräfte ► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut ist: Transportschutz anbauen. ► Motorsense mit Spanngurten, Riemen oder einem Netz so sichern, dass sie nicht umkippen und sich nicht bewegen kann. ■ Nachdem der Motor gelaufen ist, können der Schalldämpfer und der Motor heiß sein. Der Benutzer kann sich verbrennen.
  • Seite 60: Motorsense Einsatzbereit Machen

    ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden letzt werden. können: Motorsense nicht verwenden und ► Motorsense, Schutz und Schneidwerkzeug einen STIHL Fachhändler aufsuchen. so reinigen, wie es in dieser Gebrauchsan‐ Motorsense zusammen‐ leitung beschrieben ist. ■ Falls die Motorsense, der Schutz oder das bauen Schneidwerkzeug nicht so gewartet oder repa‐...
  • Seite 61: Schutz Und Anschlag Anbauen Und Abbauen

    6 Motorsense zusammenbauen deutsch ► Knebelschraube (1) anziehen und Bügel ► Mähkopf (1) auf die Welle (3) setzen und von zuklappen. Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen. ► Schraube (6) herausdrehen. ► Steckdorn (4) bis zum Anschlag in die Boh‐ ► Bedienungsgriff (8) so auf das Griffrohr (2) rung drücken und gedrückt halten.
  • Seite 62: Motorsense Für Den Benutzer Einstellen

    deutsch 7 Motorsense für den Benutzer einstellen ► Druckscheibe (3) so auf das Metall-Schneid‐ ► Mutter (1) gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen werkzeug (4) legen, dass die Wölbung nach und fest anziehen. oben zeigt. ► Steckdorn (7) abziehen. ► Laufteller (2) so auf die Druckscheibe (3) 6.5.3 Metall-Schneidwerkzeug abbauen legen, dass die geschlossene Seite nach oben...
  • Seite 63: Motorsense Ausbalancieren

    Motorsense ausbalancieren Der für diese Motorsense notwendige Kraftstoff besteht aus einem Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl, im Mischungsverhältnis 1:50. STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff STIHL MotoMix. Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐...
  • Seite 64: Motor Starten Und Abstellen

    Motorsense beschädigt werden. – Der Motor hat in Position gezündet und ► Kraftstoff durchmischen. ist ausgegangen. ► Kraftstoff, der länger als 30 Tage (STIHL ► Startklappenhebel (2) am Rand eindrücken MotoMix: 5 Jahre) aufbewahrt wurde, nicht und in die Position stellen (B).
  • Seite 65: Motor Abstellen

    Ausgangs‐ ► Falls der Motor in der Position position zurückfedern: Motorsense nicht ver‐ oder beim wenden und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ Gas geben aus geht: Startklappenhebel (2) in chen. die Position stellen und erneut versuchen Der Gashebel oder die Gashebelsperre ist den Motor zu starten.
  • Seite 66: Sommerbetrieb Einstellen

    Luftfilter mit Kunststoff-Gewebe ► Motorsense mit der rechten Hand am Bedie‐ angebaut werden. Das Zubehör ist bei einem nungsgriff so festhalten, dass der Daumen STIHL Fachhändler erhältlich. den Bedienungsgriff umschließt. 11.2 Sommerbetrieb einstellen ► Motorsense mit der linken Hand am Handriff so festhalten, dass der Daumen den Handriff Wenn bei Temperaturen über +10 °C gearbeitet...
  • Seite 67: Sägen Mit Einem Kreissägeblatt

    12 Nach dem Arbeiten deutsch 11.7.2 Mähfäden an Mähköpfen SuperCut ► Metall-Schneidwerkzeug nicht über Hüfthöhe nachstellen anheben. Die Mähfäden werden automatisch nachgestellt. 11.6 Sägen mit einem Kreissäge‐ Das Ablängmesser im Schutz längt die Mähfä‐ blatt den automatisch auf die richtige Länge ab. Falls die Mähfäden kürzer als 40 mm sind, kön‐...
  • Seite 68: Reinigen

    ► Griffrohr (2) 90° im Uhrzeigersinn drehen und ► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler nach unten kippen. reinigen lassen. ► Knebelschraube (1) fest anziehen. ► Saugkopf im Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler reinigen lassen. ► Motorsense so aufbewahren, dass folgende Bedingungen erfüllt sind: Jährlich –...
  • Seite 69: Störungen Beheben

    Der Motor erreicht die Der Gaszug ist nicht ► Gaszug einstellen. Höchstdrehzahl nicht. richtig eingestellt. Der Motor geht aus, Der Saugkopf befin‐ ► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. obwohl sich noch det sich nicht an der Kraftstoff im Kraftstof‐ richtigen Stelle. ftank befindet. 18.2 Luftfilter ersetzen ►...
  • Seite 70: Leerlauf Einstellen

    ► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐ – Gewicht bei leerem Kraftstofftank, ohne wärmen. Schneidwerkzeug und Schutz: – FS 261: 7,6 kg – FS 261 C: 7,8 kg – Länge ohne Schneidwerkzeug: 1800 mm – Maximaler Inhalt des Kraftstofftanks: 750 cm³ (0,75 l) 19.2 Schallwerte und Vibrations‐...
  • Seite 71: Kombinationen Aus Schneidwerkzeugen, Schutzen Und Tragsystemen

    Verwendung mit einem Metall-Schneidwerkzeug – Schalldruckpegel L gemessen nach Der im EU-Typgenehmigungsverfahren gemes‐ ISO 22868: 99 dB(A). sene CO -Wert ist unter www.stihl.com/co2 in – Schallleistungspegel L gemessen nach den produktspezifischen Technischen Daten ISO 22868: 109 dB(A). angegeben. – Vibrationswert a...
  • Seite 72: Ersatzteile Und Zubehör

    Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ STIHL empfiehlt, original STIHL Ersatzteile und duktzulassung der AND‐ original STIHL Zubehör zu verwenden. REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller kön‐ Das Baujahr, das Herstellungsland und die nen durch STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, Maschinennummer sind auf der Motorsense Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐...
  • Seite 73 2001, Schedule 8 verfahren. – Gemessener Schallleistungspegel: 112 dB(A) – Garantierter Schallleistungspegel: 114 dB(A) Die Technischen Unterlagen sind bei der AND‐ REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. Das Baujahr, das Herstellungsland und die Maschinennummer sind auf der Motorsense angegeben.
  • Seite 74 deutsch 24 UKCA-Konformitätserklärung 0458-837-7601-A...
  • Seite 75 24 UKCA-Konformitätserklärung deutsch 0458-837-7601-A...
  • Seite 76 *04588377601A* 0458-837-7601-A...

Inhaltsverzeichnis