Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Training - Maxxus RUNMAXX 6.3 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelles Training

Bei dieser Trainingsart gibt der Benutzer ein Trainingsziel, z. B. die Trainingszeit vor. Der vorgegebene Wert beginnt bei
Trainingsstart im Count-Down-Verfahren rückwärts zu laufen.
Schritt 1:
Programmauswahl.
Schalten Sie das Laufband ein und Drücken Sie einmal die MODE-Taste.
Schritt 2:
Auswahl und Vorgabe des Trainingsziels
Schritt 2.1:
Vorgabe der Trainingszeit
Im Anzeigefeld für „TIME" blinkt der Wert „15:00".
Wenn Sie die Trainingszeit als Ihr Trainingsziel vorgeben wollen, so geben Sie die gewünschte
Trainingszeit von 05:00 bis 99:00 Minuten durch Drücken der
oder Steigung (INCLINE) vor. Fahren Sie dann unmittelbar mit Schritt 3 fort.
Wenn Sie ein anderes Trainingsziel wählen möchten drücken Sie die MODE-Taste sobald der Wert „15:00" im Fenster
„TIME" erscheint.
Schritt 2.2:
Vorgabe der Trainingsstrecke
Im Anzeigefeld für „DISTANCE" blinkt der Wert „1.00".
Wenn Sie die Trainingsstrecke als Ihr Trainingsziel vorgeben wollen, so geben Sie die gewünschte
Distanz von 0.5 bis 99.5km durch Drücken der
oder Steigung (INCLINE) vor. Fahren Sie dann unmittelbar mit Schritt 3 fort.
Wenn Sie ein anderes Trainingsziel wählen möchten drücken Sie die MODE-Taste sobald der Wert „1.00" im Fenster
„DISTANCE" erscheint.
Schritt 2.3:
Vorgabe des Kalorienverbrauchs
Im Anzeigefeld für „CALORIE" blinkt der Wert „50".
Wenn Sie den Kalorienverbrauch als Ihr Trainingsziel vorgeben wollen, so geben Sie den gewünschten
Kalorienverbrauch von 10 bis 999 Kalorien durch Drücken der
oder Steigung (INCLINE) vor.
Fahren Sie dann unmittelbar mit Schritt 3 fort.
Schritt 3:
Trainingsstart
Drücken Sie nach der Eingabe des gewünschten Trainingsziel die START-Taste. Im Display wird ein Countdown
angezeigt. Nach Beendigung des Countdowns startet das Laufband automatisch.
Mit den SPEED-Tasten regulieren Sie die Geschwindigkeit, mit den INCLINE-Tasten die Steigung während des Trainings.
Das Training endet automatisch mit dem Erreichen des vorgegebenen Trainingsziels.
Wettkampfsimulation
Bei diesen Programmen können Sie ein Trainingszeit für eine bestimmte Strecke definieren, die Sie gerne erreichen
möchten. Basierend auf der von Ihnen angestrebten Trainingszeit läuft ein Computergegner mit der entsprechenden
Geschwindigkeit. Im Display wird der Gegner mit „C" angezeigt und der Vorsprung oder Rückstand zum Benutzer „U" wird
in Prozent zum vorgegebenen Ziel wiedergegeben.
.
Schritt 1: Programmauswahl.
Schalten Sie das Laufband ein und Drücken Sie sooft die MODE-Taste bis nachfolgende Grafik im TFT-Display erscheint:
Diese wählen Sie durch weiteres Drücken der MODE-Taste aus.
Schritt 2: Zeitvorgabe
Geben Sie nun durch Drücken der
angestrebte Zeit vor, in der Sie das Ziel erreichen möchten. Dies ist dann auch die Zeit des Computergegners, in der
dieser das Ziel erreichen wird.
Schritt 3: Wettkampfstart
Drücken Sie nach der Eingabe des gewünschten Trainingszeit die START-Taste. Im Display wird ein Countdown
angezeigt. Nach Beendigung des Countdowns startet das Laufband automatisch.
Mit den SPEED-Tasten regulieren Sie die Geschwindigkeit, mit den INCLINE-Tasten die Steigung während des Trainings.
Das Training endet automatisch mit dem Erreichen des vorgegebenen Wettkampfstrecke.
Cockpit
Sie haben nun die Auswahl zwischen folgenden vorgegebenen Distanzen:
- 3.00km
- 5.00km
- 10.00km
- 15.00km
- 21.10km
- 42.19km
p/q
Tasten für Geschwindigkeit (SPEED) oder Steigung (INCLINE) die von Ihnen
p/q
Tasten für Geschwindigkeit (SPEED)
p/q
Tasten für Geschwindigkeit (SPEED)
p/q
Tasten für Geschwindigkeit (SPEED)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis