Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RX 500 S/PV Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kessel
Reinigen Sie den Kessel laut den mitgelieferten Anleitungen, so
dass die ursprünglichen Verbrennungsdaten erneut erhalten
werden, und insbesondere: der Druck in der Brennkammer und
die Abgastemperatur.
Gasundichtigkeiten
Die Zähler-Brenner-Leitung auf Gasundichtigkeiten kontrollieren.
Folgende Bereiche auf Gasundichtigkeiten kontrollieren:
- Zähler-Brenner-Leitung
- Ventil-Mischer-Verbindung
- Dichtungen am Befestigungsflansch des Brenners.
Gasfilter
Den Gasfilter austauschen, wenn er verschmutzt ist.
Messkreis für Strommessung des Detektors
Der Betrieb des Steuergerätes erfordert einen Strom von min-
destens 1 µA. Der Brenner gibt viel mehr Strom ab, und so ist
normalerweise keine Kontrolle notwendig.
Falls man trotzdem den Ionisationsstrom messen möchte, muss
der in das rote Kabel geschaltete Verbinder (CN1) geöffnet und
ein Mikroamperemeter zwischengeschaltet werden.
Display der Flamme ION or QRA... aktuell
+
+
1..3 s
+
> 3s
Diese Anzeige ist nur im Betriebs- oder im Stand-
by-Modus möglich!
ACHTUNG
20138628
+
drücken, um das Signal des Flammenverstärkers anzuzeigen.
Die Anzeigekontrollleuchte blinkt grün.
Display zeigt FL.1 an
+
(1...3 Sekunden) drücken, es wird das aktuelle Flammensignal angezeigt.
Die Anzeigekontrollleuchte blinkt grün.
Beispiel: 11
+
Wenn man
(>3 Sekunden) drückt, beginnt der Punkt nach der Zahl zu blinken.
Wenn die Taste losgelassen wird, wird der Wert 2 Minuten lang angezeigt.
Die Anzeigekontrollleuchte blinkt grün.
Dann wird die normale Seite angezeigt.
.
Display: Der Punkt
blinkt. Der Wert 11 blinkt nicht.
Wartung
Flammensteuerung
Angezeigter Wert:
MIN
1 µA
= 20%
MAX
40 µA = 100%
LME7...
X10-05/2
X10-05/1
S8615
Zeichenerklärung (Abb. 27)
C Elektrolytischer Kondensator 100...470 µF; DC 10...25 V
ION
Ionisationsfühler
M Mikroamperemeter Ri max. 5,000 
Alternativ ist es möglich, die Qualität des vom
Steuergerät gemessenen Ionisationsstroms über
das Gerät selbst zu prüfen. Dazu wie nachste-
hend angegeben vorgehen.
ACHTUNG
Verbrennung
Die Abgase der Verbrennung analysieren.
Bemerkenswerte Abweichungen im Vergleich zur vorherigen
Überprüfung zeigen die Stelle an, wo die Wartung aufmerksamer
ausgeführt werden soll.
Falls die Anfangsverbrennungswerte nicht die gültigen Bestim-
mungen erfüllen, oder jedoch sie nicht einer guten Verbrennung
entsprechen, die Tabelle unterhalb beraten und mit der techni-
schen Fachpersonal schließlich in Verbindung setzen, um die
richtige Regelungen durchzuführen.
Mindestleistung
CO
2
Methan
8
Flüssiggas
9.5
G25
7.8
36
D
M
C
Höchstleistung
(%)
(%)
CO
(%)
O2
2
6.6
8.5
6.4
10
6.8
8.3
ION
Abb. 27
Tab. U
(%)
O2
5.7
5.6
5.8
Tab. V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

852t320136698

Inhaltsverzeichnis