Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Hohes Gewicht; Quetschgefahr Für Ihre Hände Durch Rotierende Teile; Sachschaden Durch Unsachgemäße Reinigung; Sachschaden Durch Unsachgemäßes Aufstellen - Haussler EMMA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit

⚠ Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht

 Gerät vorsichtig transportieren, aufgrund des hohen Gewichts.
 Vor dem Anheben sicherstellen, dass das Gewicht bewältigt werden kann.
 Gerät vorsichtig und nur zu zweit anheben.
 Gerät nur auf standsicherem Untergrund aufstellen.
⚠ Quetschgefahr für Ihre Hände durch rotierende Teile
 Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt lassen.
 Gerät unerreichbar für Kinder unter 14 Jahren aufstellen und Kinder stets beaufsich-
tigen.
 Gerät nicht mit defektem, gebrochenem Schutzdeckel oder Gehäuseteilen in Betrieb
nehmen.
 Gerät nicht ohne Schutzvorrichtung und Gehäuseteile in Betrieb nehmen.
 Im Betrieb nicht in das Gerät fassen.
⚠ Verletzungsgefahr durch Erfassen und Aufwickeln von Kleidung oder
Haaren durch rotierende Teile
 Eng anliegende Kleidung tragen.
 Bei langen Haaren, Haare zusammenbinden.
 Keine Halsketten oder Armbänder tragen.
⚠ Sachschaden durch unsachgemäße Reinigung
 Gerät nicht mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen.
 Mischbehälter nicht mit Wasser füllen.
 Nudelmatrizen nicht mit scharfen und spitzen Gegenständen reinigen.
 Sachschaden durch falsche Nudelmatrize beim Mischen von Teig.
 Beim Mischen des Teigs, Blindmatrize einsetzen.
⚠ Sachschaden durch unsachgemäßes Aufstellen
 Um ein ungehindertes Arbeiten an der Maschine zu gewährleisten muss um die
Maschine genügend Arbeitsraum freigehalten werden.
 Die Maschine ist so aufzustellen, dass die Trennung der Steckverbindung des Netz-
kabels zu jeder Zeit möglich ist.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis