Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drei Methoden Zur Aufbewahrung Der Matrizen - Haussler EMMA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes

Drei Methoden zur Aufbewahrung der Matrizen

1. Die Matrizen immer im Wasser liegen lassen – zum Beispiel in einer Kunststoffbox.
Der Teig wird mit der Zeit von selbst aus den Matrizen geschwemmt. Die Kunst-
stoffbox im Kühlschrank verwahren und das Wasser täglich wechseln. Kein Spül-
mittel und keinen Essig in das Wasser geben. Mit der Zeit bekommen die Matrizen
bei dieser Methode eine dunkle Färbung. Dies ist normal und tut der Funktion
keinen Abbruch. Teigreste in der Matrize werden beim nächsten Nudeln von der
Maschine ausgepresst. Die ausgepressten Teigreste werden nicht verwendet,
sondern gleich entsorgt.
2. Die Matrizen nach der Benutzung direkt in die Gefriertruhe legen – inklusive dem
darin enthaltenen restlichen Teig. Vor dem nächsten Nudelmachen die Matrizen
aus der Gefriertruhe nehmen und für mindestens 5 Stunden ins kaltes Wasser
legen. Der Teigrest in der Matrize wird weich und kann von der Maschine ausge-
presst werden. Er wird nicht verwendet, sondern gleich entsorgt.
3. Die Matrizen nach dem Nudelmachen für 1 bis 2 Tage ins Wasser legen.
Danach können sie mit Pressluft ausgeblasen werden. Reinigen Sie die Matrizen mit
etwas Wasser und Spülmittel nach. Die Matrizen anschließend trocken lagern.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis