Anschlussklemmenbelegung
8
Vorteile der iTEMP-Transmitter:
• Dualer oder einfacher Sensoreingang (optional für bestimmte Transmitter)
• Aufsteckbares Display (optional für bestimmte Transmitter)
• Höchste Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langzeitstabilität bei kritischen Prozessen
• Mathematische Funktionen
• Überwachung der Thermometerdrift, Backup-Funktionalität des Sensors, Diagnosefunktionen des
Sensors
• Sensor-Transmitter-Matching für 2-Kanal Transmitter, basierend auf den Callendar-Van-Dusen-
Koeffizienten (CvD).
Spannungsversorgung
Die Sensoranschlussleitungen sind mit Kabelschuhen ausgestattet. Der Nenndurchmesser der
Kabelschuhe beträgt 1,3 mm (0,05 in)
Typ des Sensoranschlusses RTD
1
RD
R1
R3
R1
RD
R3
W5
W5
WH
4
3
Montierter Anschlusssockel
1
3-Leiter einfach
2
2 x 3-Leiter einfach
3
4-Leiter einfach
4
Außenschraube
3
RD
RD
WH
WH
4
Im Anschlusskopf montierter Transmitter TMT18x (ein Sensoreingang)
1
Spannungsversorgung Kopftransmitter und Analogausgang 4 ... 20 mA oder Feldbusanschluss
2
RTD, 3-Leiter
3
RTD, 4-Leiter
Nur mit Schraubklemmen verfügbar
2
R2
RD
R1
R1
W3
RD
R2
G4
B6
B5
WH
W3
2
6
5
4
3
iTHERM ModuLine TM111
3
B5
BK
R1
R3
BK
B6
W6
W4
YE
G4
1
mA
1
2
Endress+Hauser
RD
R3
RD
R1
WH
W4
WH
W6
A0045453
A0045600