ausgeschaltet. Wenn das Timing eingestellt ist,
kann es mit der Taste „TIMER" deaktiviert wer-
den
Einstellung der Energieersparnis
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie
gleichzeitig die Taste „FAN" und „ " 5 Sekunden
lang, um das Menü der Einstellung der Zeiter-
sparnis aufzurufen. Auf dem Display erscheint
die Anzeige „SAVE SET" und „COOL". Bei der
ersten Einstellung der Energieersparnis erscheint
SWING
der Ausgangswert 26 °C. Statt der eingestellten
Temperatur erscheint das blinkende Unterlimit
der Temperatur. Stellen Sie das untere Tempera-
turlimit bei der Kühlung mit der Taste „ " oder
„ " (im Bereich von 16–30 °C) ein. Bestätigen
Sie die Einstellung durch Drücken der Taste
„ON/OFF". Weiter stellen Sie mit der Taste „ "
oder „ " das obere Temperaturlimit ein, das statt
der Angabe der Umgebungstemperatur (OUT
ENV) (im Bereich von 16–30 °C) blinkt. Bestäti-
gen Sie die Einstellung mit der Taste „ON/OFF".
Achten Sie darauf, dass das obere Temperatur-
limit höher als das eingestellte untere Tempera-
turlimit sein muss. Anderenfalls wird das System
die höhere Temperatur für das obere Limit und
die niedrigere Temperatur für das untere Limit
halten. Drücken Sie die Taste MODE, um die
Einstellung der Energieersparnis für die Be-
triebsarten Kühlen und Entfeuchten zu beenden
und in die Einstellung der Energieersparnis für
die Betriebsart Heizen zu übergehen (die nur
zum Kühlen bestimmten Geräte haben diese
Funktion nicht). Auf dem Display erscheint die
Anzeige „SAVE SET" und „HEAT". Drücken Sie
nach der Beendigung der Einstellung gleichzeitig
die Taste „FAN" und „ " 5 Sekunden lang, um
die Betriebsart der Einstellung der Energieer-
sparnis zu beenden. (Wenn die Schnittstelle für
die Einstellung der Energieersparnis aktiviert ist,
wird es automatisch 20 Minuten nach dem letzten
Drücken der Taste beendet und der bei der Aus-
schaltung des Gerätes angezeigte Stand wird er-
neuert.)
Nachdem die oben beschriebenen Einstellungen
beendet sind, erscheint auf dem Display „SAVE".
Die jetzt eingestellte Temperatur überschreitet
nicht den für die Betriebsart der Energieersparnis
eingegebenen Bereich. Wenn z.B. für die Be-
triebsart der Energieersparnis das untere Tempe-
raturlimit 23 °C und das obere Temperaturlimit 27
°C eingestellt ist, kann die Temperatur für die
Kühlung mit der Fern- oder Kabelbedienung nur
in einem Bereich von 23 bis 27 °C gewählt wer-
den. Wenn das obere Temperaturlimit gleich wie
– 8 –