Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FLOOR & CEILING
SERIES
ASF-12A, ASF-18A, ASF-24A, ASF-30A
ASF-36A, ASF-48A, ASF-60A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinclair ASF-18A

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FLOOR & CEILING SERIES ASF-12A, ASF-18A, ASF-24A, ASF-30A ASF-36A, ASF-48A, ASF-60A...
  • Seite 3 A. Informationen zur Entsorgung für Privatnutzer 1. In der Europäischen Union Achtung: Eine Hausmüll-Entsorgung dieses Gerätes ist nicht zulässig! Nach der neuen EU-Richtlinie, durch welche die richtige Rücknahmeweise von gebrauchten elektrischen und Achtung: elektronischen Geräten, die Verfügung darüber und ihr Recycling festgesetzt wird, müssen die elektrischen und Auf Ihrem Erzeugnis ist elektronischen Altgeräte gesondert entsorgt werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..................2 RATSCHLÄGE FÜR DEN WIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB ............3 BEZEICHNUNG DER KOMPONENTEN ..................3 EINSTELLUNG DER GEBLÄSERICHTUNG ................14 NOTBEDIENUNG ........................15 PFLEGE............................. 15 FUNKTION UND BETRIEB DES KLIMAGERÄTES ..............17 INSTALLATION ......................... 18 PROBLEMLÖSUNG ........................19 PROBLEMLÖSUNG (FERNBEDIENUNG) ................
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG NEIN Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst einzubauen. Das Gerät bedarf der Installation durch Fachleute. GEFAHR Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Das Gerät enthält keine Komponenten, die vom Nutzer zu reparieren sind. Beim Öffnen und Abnehmen der Verkleidung kommt es zur Abdeckung von Teilen mit gefährlicher Stromspannung.
  • Seite 6: Ratschläge Für Den Wirtschaftlichen Betrieb

    RATSCHLÄGE FÜR DEN WIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB Zur Sicherstellung des wirtschaftlichen Betriebs beachten Sie die folgenden Hinweise. (Einzelheiten siehe entsprechendes Kapitel.) • Stellen Sie die Gebläserichtung richtig ein, damit die Luft nicht direkt auf Ihren Körper strömt. • Stellen Sie die geforderte Temperatur richtig ein, damit sie nicht zu niedrig oder hoch ist. •...
  • Seite 7 Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit k) Abflusspumpe (Wasserableitung aus der b) Außeneinheit Inneneinheit) c) Fernbedienung Infrarot-Signal-Sensor aus der Bedienung d) Lufteinlass m) Notbedienungstaste e) Luftauslass n) Betriebs-Anzeige Luftauslass o) Zeitschaltuhr-Anzeige g) Luftschlitz (im Luftauslass) p) Enteisung-Anzeige (beim Typ für h) Verbindungsrohrleitung Kühlung+Heizung) oder Ventilator (beim Abflussschlauch Typ für Kühlung)
  • Seite 8: Kanal- Und Deckentyp

    Kanal- und Deckentyp Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt den Typ mit einer Leistung von 24000 Btu/h. Er kann sich hinsichtlich des Aussehens und der Funktion von dem von Ihnen gekauften Gerät leicht unterscheiden. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit Lufteinlass (mit Filter) b) Außeneinheit k) Infrarot-Signal-Sensor aus der Bedienung c) FernBedienung...
  • Seite 9 Dünner Kanaltyp Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt den Typ mit einer Leistung von 24000 Btu/h. Er kann sich hinsichtlich des Aussehens und der Funktion von dem von Ihnen gekauften Gerät leicht unterscheiden. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit Infrarot-Signal-Sensor aus der Bedienung b) Außeneinheit k) Notbedienungstaste c) Fernbedienung...
  • Seite 10 Dünner Kanaltyp Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt den Typ mit einer Leistung von 24000 Btu/h. Er kann sich hinsichtlich des Aussehens und der Funktion von dem von Ihnen gekauften Gerät leicht unterscheiden. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit E-Box b) Außeneinheit k) Infrarot-Signal-Sensor aus der Bedienung c) FernBedienung Notbedienungstaste...
  • Seite 11: Dünner Kanaltyp Mit Luftzufuhr-Box

    Dünner Kanaltyp mit Luftzufuhr-Box Schalttafel Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit E-Box b) Außeneinheit k) Infrarot-Signal-Sensor aus der Bedienung c) Fernbedienung Notbedienungstaste d) Luftauslass m) Betrieb-Anzeige e) Luftauslass n) Zeitschaltuhr-Anzeige Lufteinlass o) Enteisung-Anzeige (beim Typ für g) Wärmetäuscher Kühlung+Heizung) oder Ventilator (beim h) Verbindungsrohrleitung Typ für Kühlung) Abflussschlauch...
  • Seite 12 4-Wege-Kassettentyp (dünn) Inneneinheit Schalttafel Zufuhr Luft-auslaß Außeneinheit ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt den Typ mit einer Leistung von 24000 Btu/h. Er kann sich hinsichtlich des Aussehens und der Funktion von dem von Ihnen gekauften Gerät leicht unterscheiden. Komponenten und Funktionen 1) Inneneinheit 10) Infrarot-Signal-Sensor aus dem 2) Außeneinheit Bedienung...
  • Seite 13 1-Wege-Kassettentyp Inneneinheit Inneneinheit 1) Luftschlitz des Luftauslasses 2) Zufuhr 3) Filter 4) Schalttafel 5) Fernbedienung Außeneinheit Außeneinheit 6) Kühlmittel-Rohrleitung, Abflussschlauch 7) elektrische Leitung 8) Ausführung 9) Luftauslass 10) Lufteinlass (seitlich und hinten) Schalttafel Schalttafel 11) Notbedienungstaste 12) Betrieb-Anzeige 13) Ventilator-Anzeige (ist nicht beim Typ für Kühlung+Heizung) 14) Zeitschaltuhr-Anzeige...
  • Seite 14: Decken- Und Fußbodentyp

    Decken- und Fußbodentyp (Klimatisierung mit Vertikal-Luftauslass) Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt nur einen Typ aus der Produktreihe. Ihr Typ kann von dem Aussehen und den Funktionen des abgebildeten Typs leicht abweichen. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit Enteisung-Anzeige (beim Typ für b) Außeneinheit Kühlung+Heizung) oder Ventilator (beim c) Fernbedienung...
  • Seite 15: Decken- Oder Fußbodentyp

    Decken- oder Fußbodentyp Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt nur einen Typ aus der Produktreihe. Ihr Typ kann von dem Aussehen und den Funktionen des abgebildeten Typs leicht abweichen. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit Enteisung-Anzeige (beim Typ für b) Außeneinheit Kühlung+Heizung) oder Ventilator (beim c) Fernbedienung Typ für Kühlung) d) Lufteinlass...
  • Seite 16 Decken- oder Fußbodentyp Schalttafel ACHTUNG: Diese Abbildung zeigt nur einen Typ aus der Produktreihe. Ihr Typ kann von dem Aussehen und den Funktionen des abgebildeten Typs leicht abweichen. Komponenten und Funktionen a) Inneneinheit Entforstung-Anzeige (beim Typ für b) Außeneinheit Kühlung+Heizung) oder Ventilator (beim c) Fernbedienung Typ für Kühlung) d) Lufteinlass...
  • Seite 17: Einstellung Der Gebläserichtung

    EINSTELLUNG DER GEBLÄSERICHTUNG Kassettentyp Während des Betriebs des Gerätes können Sie die Luftöffnung verstellen, um der Luftstrom zu regulieren und die Raumtemperatur gleichmäßig zu aklimatisieren. Sie erzeugen auf diese Weise ein höheres Wohlbefinden. 1. Einstellen der gewünschten Strömungsrichtung. Drücken Sie die SWING-Taste, um den Luftschlitz in die gewünschte Position zu bringen und dann drücken Sie diese Taste erneut, um den Luftstrom in dieser Richtung zu halten.
  • Seite 18: Notbedienung

    NOTBEDIENUNG Diese Funktion wird gebraucht, um das Gerät zeitweilig direkt zu betreiben, falls Sie die Fernbedienung verloren haben oder wenn die Batterien in der Bedienung verbraucht sind. Mit der Notbedienungstaste auf der Tafel des Gitters der Luftzufuhr können der Automatik-Betrieb oder die Dauerkühlung eingestellt werden.
  • Seite 19 Wenn die Einheit mindestens 1 Monat nicht benutzt wird: (1) Lassen Sie den Ventilator ungefähr einen halben Tag laufen, um das Gerät von innen auszutrocknen. (2) Schälten Sie das Klimagerät aus und trennen Sie die Stromversorgung. (3) Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung. Kontrollen vor dem Betrieb ACHTUNG •...
  • Seite 20: Funktion Und Betrieb Des Klimagerätes

    Kanal- und Deckentyp 1. Öffnen Sie das Lufteintrittsgitter. Drücken Sie die Schieber des Gitters gleichzeitig zur Mitte, wie in der Abbildung gezeigt. Dann ziehen Sie das Lufteintrittsgitter nach unten. Achtung: Vor diesem Vorgang müssen die Kabel des Steuerschrankes herausgezogen werden, die an die elektrischen Klemmen des Hauptgehäuses der Einheit normal angeschlossen sind.
  • Seite 21: Installation

    Betriebsbedingungen des Klimagerätes Zur Erreichung einer ordentlichen Leistung lassen Sie das Klimagerät bei folgenden Bedingungen laufen: Außentemperatur: 21 bis 43 °C Raumtemperatur: 17 bis 32 °C Kühlbetrieb Achtung: Relative Luftfeuchtigkeit des Raumes bis 80 %. Wenn das Klimagerät oberhalb dieses Wertes arbeitet, kann die Oberfläche des Gerätes.
  • Seite 22: Problemlösung

    PROBLEMLÖSUNG Bevor Sie einen Serviceeingriff verlangen werden, prüfen Sie folgende Punkte. Mängel: Das Gerät funktioniert nicht • Die Sicherung ist defekt oder der Trennschalter ist abgeschaltet. • Die Batterien der Fernbedienung sind verbraucht. • Die Zeitschaltuhr ist eingestellt. Das Gerät kühlt nicht oder wärmt nicht gut •...
  • Seite 23: Problemlösung (Fernbedienung)

    PROBLEMLÖSUNG (FERNBEDIENUNG) Bevor Sie einen Serviceeingriff verlangen werden, prüfen Sie folgende Punkte. Die Änderung der Einstellung ist nicht möglich. Merkmal Ursache Lösung Die Geschwindigkeit des Prüfen Sie, ob der Automatik- Im Automatik-Betrieb wird die Ventilators kann nicht Betrieb (AUTO) nicht Geschwindigkeit des verändert werden.
  • Seite 24 Der Signalquittungston ertönt nicht. Merkmal Ursache Lösung Es ertönt kann Signalton Richten Sie die Prüfen Sie, ob der vom Innengerät, auch nicht Fernbedienung auf den Signalgeber wenn die Taste ON/OFF Sensor der Bedienung und der Fernbedienung richtig auf gedrückt wird. wiederholten Sie den den Sensor des Innengerätes Vorgang.

Diese Anleitung auch für:

Asf-12aAsf-24aAsf-30aAsf-36aAsf-48aAsf-60a

Inhaltsverzeichnis